Prüfung von Bundeswehrmandaten Lambrecht besucht deutsche Soldaten im IrakGleich zum Amtsantritt kündigt Verteidigungsministerin Lambrecht eine Prüfung aller Auslandseinsätze der Bundeswehr an. Nun besucht die SPD-Politikerin Soldaten im Irak und in den Kurdengebieten. Demnächst entscheidet der Bundestag über eine Mandatsverlängerung.09.01.2022
150 Soldaten stationiert Lambrecht besucht Truppe in JordanienNoch immer beteiligt sich Deutschland am Kampf gegen den sogenannten IS. Ihr erster Truppenbesuch im neuen Jahr führt Verteidigungsministerin Lambrecht nach Jordanien und den dort stationierten Soldaten.08.01.2022
Sechs Munitionslager abgesperrt Alte Bundeswehr-Raketen drohen zu explodierenIn mehreren Munitionsdepots der Bundeswehr lagern marode Raketen, die hochexplosives Material absondern. Zum Schutz des Personals ist das Betreten der betroffenen Lagerhäuser untersagt. Das Problem ist offenbar schon lange bekannt und noch immer nicht gelöst. 07.01.2022
Bundeswehr-Einsatz vor dem Aus? Högl stellt Mali-Missionen infrageTrotz westlicher Militärpräsenz ist die politische Lage in Mali instabil. Der jüngste Eklat um eine russische Privatarmee lässt die Zweifel an den Missionen weiter wachsen. Die Wehrbeauftragte Högl bringt nun offen einen Abzug der deutschen Truppen aus dem westafrikanischen Land ins Spiel.02.01.2022
Anti-IS-Einsatz beendet Ausländische Kampftruppen haben Irak verlassenVor vier Jahren schon erklärte der damalige irakische Regierungschef den Sieg über die Terrormiliz IS. Doch der Kampf geht weiter - nun ohne direkte Beteiligung der USA und ihrer Verbündeten. Nordamerikanische Soldaten sind allerdings weiter im Irak stationiert. 31.12.2021
Ermittlungen laufen weiter Soldat nach Drohvideo auf freiem FußMit einem Video, in dem er der Regierung mit Gewalt droht und ultimativ die Rücknahme der Corona-Maßnahmen fordert, sorgt ein Bundeswehrsoldat für Empörung. Gründe, den Mann in Haft zu nehmen, sieht die Staatsanwaltschaft aber nicht. Unklar ist, ob er tatsächlich Gewalttaten plante. 31.12.2021
Nach Ultimatum an Regierung Soldat nach Drohvideo in München festgenommenDer Bundeswehrsoldat, der in einem Drohvideo ein Ende der staatlichen Corona-Maßnahmen verlangt, wird in München festgenommen. Er will dort nach eigener Aussage Proteste schützen, ergibt sich den Polizisten allerdings ohne Widerstand. Von Protesten ist derweil nichts zu sehen. 30.12.2021
Ultimatum an die Bundesregierung Soldat postet Drohvideo wegen Corona-MaßnahmenZwei Bundeswehrsoldaten aus Bayern wehren sich seit einiger Zeit vehement gegen die Impfpflicht sowie alle staatlichen Corona-Maßnahmen. Nun droht einer von ihnen in einem Video der Bundesregierung und stellt ein Ultimatum.30.12.2021
Nach Machtwechsel in Afghanistan Deutschland erteilt 5600 Ortskräften VisaNach 20 Jahren Kampf gegen die Taliban übernimmt die Terrorgruppe im August wieder die Macht in Afghanistan. Durch den Truppenabzug von USA und NATO werden zahlreiche Helfer zu schutzbedürftigen Personen. Deutschland erteilt Tausenden ehemaligen Ortskräften ein Visum.29.12.2021
Nach Tötung von Ex-Soldaten Kabuler Frauen protestieren gegen "mysteriöse Morde"Dutzende Frauen protestieren auf den Straßen Kabuls gegen die Tötung einstiger Soldaten. Die Taliban würden heimlich junge Männer umbringen, so die Frauen. Doch die radikal-islamische Gruppe versucht, die Proteste zu verhindern.28.12.2021