Vier Korporale bereits ernannt Bundeswehr führt neuen Dienstgrad einDie Bundeswehr will die Mannschaftslaufbahn attraktiver gestalten. Dafür führt sie den neuen Dienstgrad des Korporals ein. Verbunden ist damit auch eine höhere Gehaltsstufe.01.12.2021
Person der Woche: Carsten Breuer Corona-General soll Portugal und Italien kopierenIn Portugal und Italien sind Generäle als oberste Corona-Bekämpfer eingesetzt und verzeichnen große Erfolge. Nun folgt Deutschland diesem Modell. Die Ampelregierung setzt auf die psychologische Wirkung, dass endlich Entschiedenheit und Vertrauen ins politische Handeln kommt30.11.2021Von Wolfram Weimer
Großeinsatz nahezu abgeschlossen 50 Corona-Intensivpatienten verlegt30 Patienten aus Bayern, 14 aus Sachsen und 6 aus Thüringen: Sie werden am Wochenende innerhalb der Bundesrepublik verlegt. Der Koordinator spricht vom bisher größten Einsatz dieser Art in Deutschland. Damit sollen Kliniken in besonders betroffenen Regionen entlastet werden.28.11.2021
"Hunderte Intensivpatienten" Grüner Dahmen rechnet mit Verlegungen ins AuslandWegen begrenzter Kapazitäten werden bereits Intensivpatienten innerhalb Deutschlands verlegt. Doch diese Verteilung könnte nicht ausreichen, befürchtet der grüne Gesundheitsexperte Dahmen. Womöglich sind schon bald Verlegungen in andere EU-Länder notwendig.27.11.2021
Verlegung innerhalb Deutschlands Luftwaffe transportiert IntensivpatientenIn vielen Regionen kommen Kliniken angesichts der grassierenden vierten Welle an ihre Kapazitätsgrenzen. Dort, wo Patientinnen und Patienten nicht mehr ausreichend versorgt werden können, sind nun umfangreiche Verlegungen geplant. Auch die Luftwaffe ist daran beteiligt.26.11.2021
Mit "fliegender Intensivstation" Bundeswehr verlegt erstmals Corona-PatientenVon Freitag an wird auch die Luftwaffe helfen, Intensivpatienten in andere Kliniken mit freien Kapazitäten zu fliegen. Der erste Lufttransport soll vom bayrischen Flughafen Memmingen nach Nordrhein-Westfalen gehen. 25.11.2021
Evakuierung aus Afghanistan Tausende Ortskräfte warten noch immerSeit dem Ende der Luftbrücke läuft die Evakuierung von Ortskräften aus Afghanistan durch die Bundesregierung nur schleppend. Tausende Menschen harren noch im Land aus. Die Linken-Abgeordnete Dagdelen spricht von einem "skrupellosen" Vorgehen.25.11.2021
Strafen bei Weigerung möglich Bundeswehr führt Corona-Impfpflicht einIn einer ihrer wohl letzten Entscheidungen im Amt ordnet Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer an, dass die Truppe gegen Corona geimpft wird. Vorausgegangen waren monatelange interne Verhandlungen.24.11.2021
Weigerung führt zu Konsequenzen Soldaten müssen Corona-Impfung duldenDer Streit um eine Vorschrift für Corona-Impfungen in der Bundeswehr ist praktisch entschieden. Ein Schlichtergremium empfiehlt die Duldungspflicht - wie bei anderen Impfungen. Für Männer und Frauen im Militär würde die Impfung praktisch verpflichtend. 23.11.2021
Bundeswehr plant für Notfälle Spezialflugzeug steht für Corona-Patienten bereitUm im Notfall schnell reagieren zu können, bereitet sich die Bundeswehr vor. Mit einem Medizinflieger sollen Corona-Patienten schnell in andere Krankenhäuser verlegt werden, sollten die Intensivstationen ihre Kapazitätsgrenzen überschreiten.19.11.2021