Missstände bei Elitetruppe AKK weist Vorwürfe in KSK-Affäre zurückVerteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer hat versprochen, nach der Skandalserie beim Kommando Spezialkräfte hart durchzugreifen. Die Elitetruppe bleibt allerdings in den Schlagzeilen, und die CDU-Politikerin muss sich gegen Vorwürfe der Opposition wehren. 12.04.2021
Kurskorrektur für Rot-Rot-Grün Linke weicht Haltung zur Bundeswehr aufIn einem neuen Entwurf des Wahlprogramms für die Bundestagswahl schwächt die Linke ihre Haltung im Hinblick auf Auslandseinsätze der Bundeswehr etwas ab. Hatte man bislang auf eine strikte Beendigung aller Missionen bestanden, will man nun "einen gemeinsamen Nenner" mit SPD und Grünen finden.12.04.2021
Debatte um NATO-Abzug Afghanistan droht ein Sicherheits-Vakuum Wird ein Abkommen aus der Trump-Ära umgesetzt, könnten bereits im Mai Tausende NATO-Soldaten aus Afghanistan abgezogen werden. Über Jahrzehnte mühsam errungene Erfolge im Kampf gegen die Taliban sind gefährdet. Ohne internationale Unterstützung droht ein Rückschlag für die Sicherheit in dem Land. 10.04.2021
Alle Termine bis Mitte Mai weg Saarland meldet Ansturm auf NachtimpfungenDie Soldaten im saarländischen Impfzentrum der Bundeswehr sind bis mindestens Mitte Mai rund um die Uhr ausgebucht: An nur einem Wochenende gehen 15.000 Anmeldungen für Nachtimpfungen ein. Der "Impf-Marathon" von Ministerpräsident Hans kann damit beginnen.07.04.2021
Umstrittenes Bundeswehr-Programm Junge Rekruten schützen ab heute die HeimatHeute treten die ersten Rekrutinnen und Rekruten den neuen Freiwilligendienst im Heimatschutz der Bundeswehr an. Die Bundesverteidigungsministerin freut sich über das rege Interesse. Bei Opposition und Verbänden stößt derweil nicht nur der Name der Initiative auf Kritik.06.04.2021
Neues Afghanistan-Mandat AKK fürchtet mehr Gefahr für BundeswehrDie Bundeswehr bleibt anders als geplant bis mindestens Ende Januar 2022 in Afghanistan. Angesichts der erstarkenden Taliban geht Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer davon aus, dass die Gefahr für die deutschen Soldaten steigen wird. Zu ihrem Schutz kündigt sie eine Reihe von Maßnahmen an. 03.04.2021
Amnestie für entwendete Munition KSK-Kommandeur soll illegal agiert habenDer KSK-Kommandeur Kreitmayr erlaubt seiner Truppe, unerlaubt gehortete Munition straffrei zurückzugeben. Dabei tauchen mehrere tausend Schuss und wohl Handgranaten auf. Doch Kreitmayr könnte sich selbst strafbar gemacht haben - weil er die KSK-Mitglieder vor angemessenen Strafen geschützt habe.31.03.2021
Bis zu 1000 Impfungen pro Tag Erstes Bundeswehr-Zentrum impft nonstopEs ist bundesweit das Erste - doch so soll es nicht bleiben: Im Saarland geht ab Sonntag das erste von der Bundeswehr betriebene Impfzentrum in den 24-Stunden-Betrieb. Mehr als Hundert Soldaten werden so viel impfen wie möglich. Das ist zumindest der Plan.31.03.2021
Gleiche Rechte wie Bundeswehr Scholz strebt EU-Armee anVizekanzler Scholz hat große Visionen für die Europäische Union: Ein gemeinsames Militär soll aufgebaut und vom Europarlament kontrolliert werden. Das ginge allerdings nur, wenn die Mitgliedstaaten der EU mehr Macht übertragen. Der SPD-Kanzlerkandidat fordert ein Umdenken. 28.03.2021
Nächster Skandal bei Elitetruppe KSK steht im Verdacht der Vetternwirtschaft Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer hat nicht viel Freude an ihrer Eliteeinheit. Gerade berichtet die CDU-Politikerin dem Parlament über rechtsextreme Verstrickungen beim KSK, da platzt die nächste Bombe: In der Truppe werden Aufträge nach Gutsherrenart an Kameraden vergeben. 23.03.2021