Dienstgeheimnisse offenbart? Kritische Kontakte bei KSK-Soldaten entdecktSoldaten der Elitetruppe KSK fallen erneut mit Ermittlungen gegen sie auf: Sie sollen auffällig viele und besonders fragwürdige Geschäftskontakte pflegen. Ob dabei geheime Informationen weitergegeben werden, wird nun untersucht. Verdächtig sind vor allem Beziehungen zu privaten Sicherheitsfirmen. 23.03.2021
Wegen Amnestie für Waffenhorter AKK lässt gegen KSK-Chef ermittelnEigentlich soll er die Eliteeinheit der Bundeswehr reformieren, ihr den kleptomanischen Umgang mit Waffen und Munition austreiben. Jetzt allerdings läuft ein Vorermittlungsverfahren gegen KSK-Chef Kreitmayr, weil Soldaten unter ihm gehortete Munition ohne weitere Strafen zurückgeben konnten.21.03.2021
Verlängertes Afghanistan-Mandat Högl erwartet Truppenaufstockung Der deutsche Militäreinsatz in Afghanistan läuft eigentlich in Kürze aus, wird aber voraussichtlich bis ins nächste Jahr ausgeweitet. Die Wehrbeauftragte Högl rechnet dementsprechend mit einer personellen Verstärkung der Streitkräfte. Der Mission selbst stellt sie ein durchwachsenes Zeugnis aus. 12.03.2021
Nach jahrelanger Sanierung Segelschiff "Gorch Fock" schwimmt wiederDie Instandsetzung des Marine-Segelschulschiffs ist mit etlichen Pannen und Kosten in dreistelliger Millionenhöhe einhergegangen. Nach fünf Jahren hat die "Gorch Fock" wieder Wasser unterm Kiel. Das erste Reisedatum steht bereits.10.03.2021
Kampfeinsätze der Bundeswehr? Neue Linken-Chefin Hennig-Wellsow blamiert sichZum Kern linker Parteipolitik gehört seit Jahren die Forderung, alle Einsätze der Bundeswehr im Ausland zu beenden. Die neue Co-Chefin der Linken, Hennig-Wellsow, kann im Interview allerdings kaum einen Einsatz benennen. Viele finden das peinlich. Aber es gibt auch Zuspruch für die Politikerin.05.03.2021
Internes Schreiben enthüllt KSK hat zum Teil "Maß und Mitte verloren"Mitte der Woche will Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer über den Stand der Aufklärungen im Kommando Spezialkräfte (KSK) informieren. Schon jetzt wird bekannt: Die Militärführung sieht lange und erhebliche Fehlentwicklungen im KSK und spricht von Vorgängen in "nie vorstellbarer Dimension". 02.03.2021
Patentstreit um Haenel-Waffe Sturmgewehr-Deal geht an Heckler & KochBei der Auftragsvergabe für das neue Bundeswehr-Sturmgewehr wird Haus- und Hoflieferant Heckler & Koch vom thüringischen Unternehmen Haenel ausgestochen. Es entbrennt ein Streit um mögliche Patentverletzungen, der nun zugunsten von Heckler & Koch ausgeht. 01.03.2021
Auch Handgranate darunter Waffen bei Bundeswehrsoldaten gefundenBei der Bundeswehr ist erneut ein Fall von unregelmäßiger Waffenlagerung aufgetreten: Die Polizei stellt bei einem Soldaten Waffen und Munition sicher - auch eine Handgranate aus dem früheren Jugoslawien ist unter der Waffensammlung. 01.03.2021
Soldaten erwartet mehr Gewalt AKK überrascht in AfghanistanEigentlich sollen die Bundeswehr-Soldaten Ende April aus Afghanistan zurückkehren. Doch der Abzug scheint derzeit kaum denkbar. Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer reist kurzfristig nach Masar-i-Scharif, um sich selbst ein Bild zu machen. Und warnt vor mehr Gewalt.26.02.2021
Högl: Konsequente Aufklärung Mehr rechte Verdachtsfälle in BundeswehrSeit mehreren Jahren werden immer wieder Fälle von Rechtsextremismus beim KSK aufgedeckt. Offenbar steigt in der gesamten Bundeswehr auch die Zahl neuer Verdachtsfälle - im vergangenen Jahr werden 477 gemeldet. Wehrbeauftragte Högl sieht Extremismusabwehr als "Daueraufgabe".23.02.2021