Erste gemeinsame Übung überhaupt Israel schickt Kampfpiloten nach DeutschlandEs ist das erste Mal überhaupt, dass Israel auf deutschem Boden eine Militärübung abhält - gemeinsam mit der deutschen Luftwaffe wollen israelische Piloten ab Montag zwei Wochen lang Manöver fliegen. Die Deutschen planen die "wärmste Umarmung, die man geben kann".16.08.2020
Bundeswehr-Firma im Visier Hacker greifen nach Fuhrpark-DatenUnbekannte Hacker verüben einen Angriff auf eine Firma der Bundeswehr - konkret geht es um Daten des Fuhrparks, den auch Politiker nutzen. So könnten die Täter sensible Daten erbeutet haben. 15.08.2020
Abschirmdienst ermittelt KSK-Offizier soll Antisemit seinEine mit rechtsextremen Soldaten durchsetzte Kompanie des Kommandos Spezialkräfte ist bereits aufgelöst worden - doch damit scheinen noch nicht alle Probleme gelöst zu sein. Ein KSK-Offizier soll sich besonders antisemitisch geäußert haben. Nun wird gegen ihn ermittelt.07.08.2020
Spezialflieger, Korvette & Co. Bundeswehr startet Hilfsaktion für BeirutZwei Tage nach der Explosions-Katastrophe ist die Lage im Beiruter Hafengebiet noch immer unübersichtlich. Internationale Rettungsteams eilen in die Hauptstadt des Libanon, um bei der Suche nach Vermissten und der Versorgung von Verletzten zu helfen. Auch Deutschland entsendet erste Spezialkräfte.06.08.2020
Wendt im "ntv Frühstart" "Heimatschutz ist nicht Tragen einer Waffe"Unter dem Motto "Dein Jahr für Deutschland" sollen junge Leute zur Bundeswehr gelockt werden. Eine gute Idee, meint der CDU-Innenpolitiker Marian Wendt bei ntv. Man sollte den Dienst aber größer denken und eine Konkurrenz der Freiwilligendienste im Zivilschutz vermeiden.05.08.2020
Waffenschmuggel im Mittelmeer Heikle Operation für die Fregatte "Hamburg"Die Besatzung der Fregatte "Hamburg" muss in ihren bislang vielleicht härtesten Einsatz. In einer politisch heiklen Operation soll sie in den kommenden Monaten den Waffenschmuggel nach Libyen verhindern. Für eine besondere Herausforderung sorgt zudem die Corona-Pandemie.04.08.2020
Abzug von US-Soldaten Mützenich stellt Rüstungsprojekte infrageDer geplante Abzug Tausender US-Soldaten strapaziert die deutsch-amerikanischen Beziehungen weiter. Der SPD-Fraktionschef sieht so keine Basis für eine Rüstungs-Zusammenarbeit. Mit Blick auf neue Kampfjets für die Bundeswehr könnte das in der Großen Koalition noch für Streit sorgen. 31.07.2020
AKK löst Kompanie auf Aus für KSK-SkandaltruppeDas Kommando Spezialkräfte (KSK) gilt als Eliteeinheit der Bundeswehr. Ein Rechtsextremismus-Skandal erschüttert das Ansehen der Truppe massiv. Das hat Konsequenzen.30.07.2020
Waffenschmugglern auf der Spur Deutschland schickt Fregatte Richtung LibyenDas Waffenembargo gegen Libyen besteht nur auf dem Papier. Tatsächlich wird es von verschiedenen Seiten unterlaufen. 250 deutsche Marinesoldaten sollen die Einhaltung kontrollieren. Ein heikler Einsatz, wie gerade erst ein Zwischenfall mit der Türkei zeigte. 28.07.2020
Homosexuelle Soldaten Bund entschädigt diskriminierte MilitärsDie Bundeswehr benachteiligt Homosexuelle über Jahrzehnte hinweg aufgrund ihrer sexuellen Orientierung. Betroffene wurden unter anderem degradiert oder entlassen. Nun sollen die Opfer durch ein neues Gesetz eine Entschädigung erhalten. Zudem ist geplant, frühere Urteile aufzuheben.25.07.2020