Bundeswehr

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundeswehr

Thema: Bundeswehr

imago images/photothek

De Maizière berät sich mit seinen Mitarbeitern.
21.11.2012 09:54

Patriots für die Türkei? Bundestag soll entscheiden

Über eine Entsendung von Raketenabwehrsystemen zum Schutz der Türkei sind sich die Nato und Ankara offensichtlich einig. Die Bundeswehr wäre dann wohl mit etwa 170 Soldaten dabei. Unklar war zunächst, ob der Bundestag das letzte Wort bekommt. Nun sagt der Verteidigungsminister: Ja.

Türkische befestigen eine Grenzanlage zu Syrien.
21.11.2012 05:14

"Patriot"-Einsatz nur mit Mandat Soldaten wollen kein Rumgeeier

Mit Blick auf die anstehenden Entscheidungen über Einsätze der Bundeswehr in der Türkei fordert der Bundeswehrverband, deutsche Soldaten generell nur dann im Ausland einzusetzen, wenn es dafür ein Mandat des Deutschen Bundestages gibt. Das gelte auch unabhängig davon, was Juristen von dem Einsatz halten. "Die Soldaten haben das Rumgeeier satt."

Katja Kipping will die Abstimmung über die Bundeswehreinsätze notfalls einklagen.
20.11.2012 05:43

Bundeswehreinsätze ohne Parlament Linke droht mit Verfassungsklage

Deutsche Soldaten könnten bald im türkisch-syrischen Grenzgebiet aktiv werden. Außerdem soll die Bundeswehr nach Mali entsendet werden. Ob das Parlament den Einsätzen zustimmen muss, ist noch unklar. Die Linke droht schon mal den Gang vors Bundesverfassungsgericht an.

Eine "Patriot"-Rakete wird zu Testzwecken abgeschossen.
19.11.2012 04:08

Patriot-Einsatz in der Türkei SPD fordert Bundestagsmandat

Die Patriot-Raketen sind keine Angriffswaffen, sie schalten anfliegende Raketen aus, bevor sie ihr Ziel erreichen. Solche Abwehrwaffen sollen möglicherweise in der Türkei stationiert werden und vor syrischen Raketen schützen. Ob ein Einsatz der Bundeswehr im Rahmen der Nato zustande kommt, ist ungewiss. Die Opposition im Bundestag will gefragt werden.

Eine "Patriot"-Rakete wird zu Testzwecken abgeschossen.
18.11.2012 19:45

Patriot-Einsatz in der Türkei Opposition: Nicht ohne Mandat

Die Patriot-Raketen sind keine Angriffswaffen, sie schalten anfliegende Raketen aus, bevor sie ihr Ziel erreichen. Solche Abwehrwaffen sollen möglicherweise in der Türkei stationiert werden und vor syrischen Raketen schützen. Ob ein Einsatz der Bundeswehr im Rahmen der Nato zustande kommt, ist ungewiss. Die Opposition im Bundestag will gefragt werden.

Deutsche Soldaten an einem Patriot-Flugabwehrraketensystem.
17.11.2012 02:18

Patriot-Raketen an Grenze zu Syrien Bundeswehr soll in die Türkei

Erst kürzlich lobte Kanzlerin Merkel die Türkei für ihre Haltung im benachbarten Syrien-Konflikt - und sagte Unterstützung zu. Schon bald könnte es militärisch soweit sein: Einem Bericht zufolge sollen deutsche "Patriot"-Soldaten die Grenze des Nato-Landes schützen.

Bei Sonnenuntergang in Kabul.
14.11.2012 18:02

Schrittweise Rückzug aus Afghanistan Truppe wird deutlich verkleinert

Die Zahl der deutschen Soldaten in Afghanistan soll mit dem nächsten Mandat auf 3300 Soldaten bis Februar 2014 sinken. Das bisherige Mandat läuft Ende Januar aus, bis dahin sollen noch höchstens 4400 Bundeswehr-Soldaten am Hindukusch im Einsatz sein. Das neue Mandat soll eine Laufzeit von 13 Monaten haben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen