"AKK - bitte nicht!" Soldatinnen gegen weibliche DiensträngeVielleicht ist es gut gemeint, doch bei vielen Soldatinnen der Bundeswehr kommen die geplanten weiblichen Dienstgrade anscheinend nicht gut an. Der Bundeswehrverband warnt Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer vor einem Ablenkungsmanöver. Die Truppe habe ganz andere Sorgen. 11.09.2020
Verstoß gegen UN-Waffenembargo? Bundeswehr bremst Tanker vor Libyen ausDer Bürgerkrieg in Libyen ist längst keine innerstaatliche Angelegenheit mehr, sondern hat sich zum internationalen Stellvertreterkrieg entwickelt. Trotz UN-Embargos bekommen die Kriegsparteien immer wieder Waffen aus dem Ausland. Die Bundeswehr hat nun einen Tanker mit verbotener Fracht gestoppt.11.09.2020
Vorschlag für Feldwebelin & Co. Bekommt die Truppe weibliche Dienstgrade?Rund zwölf Prozent der Bundeswehr-Angehörigen sind weiblich. In der Sprache spiegelt sich das bislang kaum wider. Dienstgraden wie Feldwebel und Oberstleutnant wird derzeit einfach die Anrede "Frau" vorangestellt. Das könnte sich - mit einigen Ausnahmen - bald ändern.11.09.2020
Maschine wollte nach Armenien Ankara verweigert Bundeswehr ÜberflugEigentlich ist die Gewährung von Überflugrechten zwischen Nato-Ländern Routine. Nicht aber in diesem Fall. Laut einem Bericht verweigerte die Türkei einer Bundeswehr-Maschine die Benutzung des Flugraums. Schuld dürfte das Flugziel gewesen sein.28.08.2020
Rücktritt bei Heckler & Koch General Kujat verliert MachtkampfSchon nach einem Jahr räumt der ehemalige Bundeswehrgeneral Harald Kujat seinen Posten als Aufsichtsratschef von Heckler & Koch. Seine Karriere in der Wirtschaft beginnt vielversprechend, doch dann gerät der Ex-Militär in einen internen Machtkampf, bis er schließlich kapituliert.27.08.2020
Krank zu Hause statt Entlassung Rechter KSK-Offizier bleibt in BundeswehrEin Offizier des Kommandos Spezialkräfte mit rechter Gesinnung bereitet der Bundeswehr Probleme. Eigentlich soll er längst entlassen sein. Die Null-Toleranz-Linie gegen Rechtsextremisten innerhalb der Truppe scheitert jedoch an juristischen Hürden.25.08.2020
Flucht übers Mittelmeer Griechenland bestreitet ZurückweisungenIn den vergangenen Wochen häufen sich Berichte darüber, dass Griechenland Flüchtlinge zurückdrängt, die mithilfe von Booten versuchen, über das Mittelmeer ins Land zu gelangen. Nun wehrt sich Regierungschef Kyriakos Mitsotakis gegen die Vorwürfe. 20.08.2020
Meuterei in Garnisonsstadt Putschisten verhaften Malis PräsidentenIn Mali scheint sich die innenpolitische Krise weiter zu verschärfen. Auf einem Armeestützpunkt stellen sich Soldaten gegen die Regierung. Es fallen Schüsse. Der Präsident des Landes wird von den Putschisten gefangengenommen.19.08.2020
Deutsch-israelische Formation Kampfjets fliegen an KZ-Gedenkstätte vorbeiErstmals seit Bestehen der Bundeswehr kommt es zu einer Militärübung mit Israel in Deutschland. 200 israelische Soldaten und mehrere Kampfjets sind dafür im Land. Am Morgen gedenkt eine gemeinsame Fliegerformation der Opfer des Holocaust und des Olympia-Attentats von 1972.18.08.2020
"Israelis meilenweit voraus" AKK will mehr Frauen in der BundeswehrErst seit gut 20 Jahren sind in allen Waffengattungen Frauen zugelassen. Bundesverteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer sieht deshalb "enormen Nachholbedarf" in der Bundeswehr und blickt diesbezüglich nach Israel. Dort sei das Militär den Deutschen auch in einem anderen Bereich weit voraus.18.08.2020