Bundeswehr

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundeswehr

Thema: Bundeswehr

imago images/photothek

Noch Oberst, bald General: Georg Klein.
08.08.2012 11:39

Vom Oberst zum General Georg Klein wird befördert

Bekannt wurde Oberst Klein durch die sogenannte Kundus-Affäre. Die Generalbundesanwaltschaft ermittelte wegen eines Verdachts auf ein Kriegsverbrechen gegen Klein, ein Bundestags-Untersuchungsausschuss beschäftigte sich mit dem Fall. Nun steigt er auf in der Hierarchie der Bundeswehr. Hier kommt der Autor hin

Nadja Drygalla, Ruderin aus Rostock.
05.08.2012 16:52

"Unfair und ungerechtfertigt" Drygalla will Karriere fortsetzen

Ruderin Nadja Drygalla distanziert sich wie von ihrem Verband gefordert von rechtsextremem Gedankengut. "Ich lehne das absolut ab", sagt die 23-Jährige, die mit einem früheren NPD-Direktkandidaten liiert ist. Ihre sportliche Laufbahn will die Ruderin fortsetzen. Ihre Aufnahme als Sportsoldatin in die Bundeswehr liegt aber vorerst auf Eis. Hier kommt der Autor hin

Unbewaffnete Drohne, wie sie bislang von der Bundeswehr eingesetzt wird.
03.08.2012 16:55

Neue Waffen für die Bundeswehr De Maziere will Kampfdrohnen

Der Einsatz bewaffneter Drohnen ist völkerrechtlich umstritten. Daher hieß es im Verteidigungsministerium bisher stets: Man "prüfe" den Kauf solcher Waffensysteme. Jetzt spricht Minister de Mazière Klartext und sagt: "Ethisch ist eine Waffe stets als neutral zu betrachten". Hier kommt der Autor hin

Die Fördergelder sollen auch der Entwicklung von Drohnen zugute kommen.
01.08.2012 14:03

Rüstungskonzerne profitieren Schavan macht Millionen locker

Rüstungskonzerne und Bundeswehr können sich freuen. Das Bundesforschungsministerium unterstützt sie mit Millionen aus Geldern für zivile Forschungsprogramme. Grünen-Politiker Ströbele spricht von einer "unverantwortlichen Zweckentfremdung". Das Forschungsministerium betont, dass es lediglich zivile Forschung unterstütze. Hier kommt der Autor hin

Israelische Kampfdrohne
31.07.2012 07:37

Diskussion über Kampfdrohnen Waffe der Zukunft für Deutschland

Die Bundeswehr bekommt wohl ein neues Kampfsystem: In Zukunft will sie bewaffnete Drohnen einsetzen, mit denen Personen gezielt getötet werden können, ohne dass sich deutsche Soldaten in Gefahr bringen. Nun wird diskutiert: Unter welchen Umständen ist das erlaubt? Hier kommt der Autor hin

Eine Drohne vom Typ RQ-1 Predator.
27.07.2012 19:13

Einsatz bewaffneter Drohnen Bundeswehr denkt nach

Bislang setzt die Bundeswehr Drohnen lediglich zu Aufklärungszwecken ein, doch das könnte sich bald ändern. So erwägt das Verteidigungsministerium die Anschaffung bewaffneter Drohnen. Diese allerdings sind höchst umstritten - fallen ihnen doch auch immer wieder Zivilisten zum Opfer. Hier kommt der Autor hin

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger kämpft gegen den MAD.
27.07.2012 11:24

Justizministerin verärgert Kollegen MAD soll verschwinden

Bei der Reform der Geheimdienste gibt es bislang nur wenige Fortschritte. Die zuständigen Minister wollen ihre eigenen Behörden nicht verkleinern oder abschaffen. Druck kommt nun von Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger: Sie will den Geheimdienst der Bundeswehr mit 1200 Beschäftigten ersatzlos streichen. Hier kommt der Autor hin

Vier Achsen und drei Mann Besatzung: Der Boxer passt bei der Bundeswehr besser ins Bild.
12.07.2012 13:50

Weniger schweres Gerät für die Truppe Bundeswehr spart Panzer ein

Rückschlag für die deutsche Rüstungsbranche: Im heimatlichen Absatzmarkt rudert der wichtigste Kunde bei der Anzahl georderter Panzer, Kampfjets und Militärhubschrauber zurück. Das Bundesverteidigungsministerium handelt neue Verträge aus. Auch EADS muss wohl zurückstecken. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen