Für Männer und Frauen Wehrbeauftragte hält Pflichtdienst für unausweichlichMit ein wenig Pflicht und viel Freiwilligkeit will der Verteidigungsminister junge Leute für die Bundeswehr begeistern. Kann das reichen? Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Högl, sieht das vorgestellte Wehrdienst-Modell nur als Anfang. 15.06.2024
Union vermisst Klarheit Grüne Jugend lehnt "neuen Wehrdienst" ab Die Grüne Jugend kann dem Modell für einen "neuen Wehrdienst" nichts abgewinnen. Die junge Generation sei bereits genug durch Krisen belastet, findet Sprecherin Appuhn. Aus der Union kommen Bedenken, das Modell sei zu unklar. 13.06.2024
"Auswahl-Wehrdienst" soll kommen Wenn selbst Pistorius sagt: "Das wird nicht reichen"Verteidigungsminister Pistorius stellt sein neues Wehrdienst-Modell vor - und sagt gleich dazu, dass das "nicht reichen" wird. Dabei hat er das Maximum rausgeholt, aber nur für den Moment. Ein bisschen Pflicht gibt's auch, aber noch mehr Fragen.12.06.2024Von Frauke Niemeyer
Wehrdienst-Modell vorgestellt Pistorius will "die Besten und die Motiviertesten"Seit 13 Jahren werden Wehrfähige in Deutschland nicht mehr erfasst. Das könnte sich bald ändern. Verteidigungsminister Pistorius stellt sein Konzept für ein neues Wehrdienst-Modell vor. Dieses setzt zwar auf Freiwilligkeit, beinhaltet "im Bedarfsfall aber auch verpflichtende Elemente". 12.06.2024
Fragebogen, Musterung, Auswahl So soll die neue Wehrpflicht aussehenMit einem "neuen Wehrdienst" will Bundesverteidigungsminister Pistorius für mehr Reservisten sorgen. Zugleich hofft er auf einen "positiven Nebeneffekt". Wie sieht der Plan aus, warum wird er jetzt vorgestellt? Und sind auch Frauen betroffen? Alle Fragen und Antworten im Überblick.12.06.2024Von Hubertus Volmer
Erfassung und Pflichtfragebogen Pistorius geht erste Schritte Richtung WehrpflichtDie Bundeswehr braucht dringend neues Personal. Eine Lösung des Problems wäre die Wiedereinführung der Wehrpflicht. Die SPD-Spitze zeigte sich von dieser Idee bislang wenig begeistert. Jetzt legt SPD-Verteidigungsminister Pistorius jedoch die Karten auf den Tisch und stellt sich mit seinem Vorstoß gegen seine Parteikollegen.12.06.2024
"Freiwilligkeit genügt nicht" Bundeswehrverband pocht auf neuen Pflichtdienst Laut dem Vorsitzenden des Bundeswehrverbandes fehlen der Bundeswehr aktuell Zehntausende Soldaten, die Personalzahl liegt auf dem tiefsten Stand seit 2018. Um den Bedarf zu decken, will Wüstner dabei, anders als die SPD-Spitze, keinesfalls auf Freiwilligkeit setzen. 12.06.2024
Ortskräfte auf "Bad Guys Liste" Deutschland nahm Gefährder aus Afghanistan aufDie Opposition fordert, das Aufnahmeprogramm für ehemalige Ortskräfte der Bundeswehr aus Afghanistan sofort zu stoppen. Einem Bericht zufolge ignorierte die Bundesregierung Geheimdienstinformationen über Gefährder unter den Aufgenommenen. Die Union sieht in dem Programm ein "Sicherheitsrisiko".09.06.2024
Anpassung an Sicherheitslage Bundeswehr will 60.000 Reservisten heranziehenDie russische Aggression sorgt bei der NATO für höhere Anforderungen an die Armeen der Mitglieder. Der Bundeswehr fehlen dazu fast 100.000 Soldaten. Das Verteidigungsministerium arbeitet bereits an Plänen, die Reservistenverbände deutlich aufzustocken. 09.06.2024
Neues Geschäftsfeld Darum wagt Lufthansa Technik den Schritt in die RüstungDie Lufthansa Technik baut ihr Geschäftsfeld aus. Das Unternehmen will sich künftig stärker im Rüstungsgeschäft engagieren. Das ist auch eine Reaktion auf die geopolitische Lage. Mit der Bundeswehr hat sie bereits einige Projekte in der Pipeline.08.06.2024Von Marieke Einbrodt