Für Russland gearbeitet Bundeswehr-Offizier wegen Spionage angeklagtSeit August sitzt ein früherer Bundeswehrsoldat in Untersuchungshaft, weil er dem russischen Geheimdienst vertrauliche Informationen übermittelt haben soll, zu denen er durch seinen Beruf Zugang hatte. Nun soll er sich vor Gericht verantworten.19.03.2024
500-Millionen-Euro-Paket Deutschland liefert neue Munition und FahrzeugeDie Bundesregierung schnürt das nächste Ukraine-Paket. Darin enthalten sind fast 200 Fahrzeuge und Artillerie-Munition aus Bundeswehr-Beständen. Die zugesagten Hilfen in diesem Jahr summieren sich damit bereits auf sieben Milliarden Euro.19.03.2024
"Lange Friede-Freude-Eierkuchen" Lehrerverband will Schüler auf Krieg vorbereitenZeitenwende an den Schulen? Die Bundesbildungsministerin will Schulkinder darauf vorbereiten, dass sich die Sicherheitslage geändert hat. Angesichts der PISA-Misere fordert die Opposition dagegen, die Kinder "schultüchtig zu machen und nicht kriegstüchtig". Doch der Chef des Lehrerverbands begrüßt den Vorstoß. 17.03.2024
Kritik an Israels Vorgehen Bundeswehr wirft erste Hilfsgüter über Gaza abDie Lage der Menschen im Gazastreifen ist verzweifelt. Die Bundeswehr beginnt im Rahmen einer internationalen Hilfsaktion, Lebensmittel über dem umkämpften Küstengebiet abzuwerfen. Die internationale Luftbrücke kann die akute Hungerkrise allerdings kaum beheben. 16.03.2024
"Widerstandsfähigkeit stärken" Stark-Watzinger: Schulen sollen auf Kriegsfall vorbereitenBildungsministerin Stark-Watzinger sieht Schulen in der Pflicht, die Jugend für den Ernstfall zu wappnen. Dafür müssten Zivilschutzübungen abgehalten und Lerninhalte angepasst werden. Grundsätzlich brauche es ein "unverkrampftes Verhältnis zur Bundeswehr". 16.03.2024
Geheime Gründe für Scholz' Nein? Was Taurus mit der "nationalen Sicherheit" zu tun hatNach einer Sitzung des Verteidigungsausschusses sprechen Teilnehmer anonym, aber öffentlich über die Bedeutung von Taurus. Demnach sei es eine Frage der "nationalen Sicherheit", den Marschflugkörper nicht an die Ukraine zu liefern. Sie ernten viel Widerspruch, und nun droht noch Ärger - wegen möglichen Geheimnisverrats. 15.03.2024Von Frauke Niemeyer
Erste Maschinen in der Luft So fliegt Deutschland Hilfsgüter in den GazastreifenDer Verteidigungsminister gibt grünes Licht, die deutschen Hilfsflüge in Richtung Gaza können starten: Bald schon sollen schwere Transportflieger der Bundeswehr humanitäre Lieferungen per Fallschirm über dem Kriegsgebiet abwerfen.14.03.2024
SPD will Schuldenbremsen-Reform Klingbeil rechnet mit harten Haushalts-AuseinandersetzungenDie vergangenen Streitereien der Ampelregierung um den Haushalt sind noch gut in Erinnerung, da drohen schon die nächsten. SPD-Politiker Lars Klingbeil erwartet harte Auseinandersetzungen um Gelder für Bundeswehr, Rente und Co. Auch Diskussionen um die Schuldenbremse dürften wieder für Zündstoff sorgen.14.03.2024
Pistorius gibt grünes Licht Bundeswehr beteiligt sich an Luftbrücke für GazaDie Bundeswehr wird sich an der Lieferung dringend benötigter Hilfslieferungen für den Gazastreifen beteiligen. Verteidigungsminister Pistorius erteilt einen Auftrag über den Abwurf von Gütern. Übernehmen soll die Truppe im französischen Evreux. 13.03.2024
Mehr einsatzbereite Modelle? Bundesregierung will kompletten Taurus-Bestand modernisierenDie SPD sträubt sich, der Ukraine Taurus-Marschflugkörper zur Verfügung zu stellen. Von denen, die Deutschland im Bestand hat, sind ohnehin viele nicht einsatzbereit. Das könnte sich aber bald ändern: Laut einem Bericht ist eine Generalmodernisierung geplant.12.03.2024