Fragen und Antworten Union treibt Ampel in Taurus-Frage vor sich herAm Donnerstag geht es im Bundestag noch einmal um Taurus. Die Ampel stellt einen Antrag dazu, allerdings ohne die begehrte Waffe zu erwähnen. Die Union bringt auch einen, nennt den Taurus aber beim Namen. FDP-Politikerin Strack-Zimmermann will beiden zustimmen und weicht so von der Fraktionslinie ab - was ist da los und was bedeutet das?21.02.2024Von Volker Petersen
Ausschuss gibt grünes Licht Bundeswehr bekommt Nachfolger für Gepard-PanzerSeit der Auflösung der Heeresflugabwehrtruppe klafft in der Bundeswehr eine schmerzliche Fähigkeitslücke, wenn es um die Drohnenabwehr geht. Das soll sich nun ändern. Für die inzwischen ausgemusterten Geparden sollen neue Flugabwehrkanonenpanzer angeschafft werden. Die Union übt scharfe Kritik.21.02.2024
CDU-Politiker im Frühstart Röttgen fordert Klarheit beim Taurus-AntragDie Ampelkoalition will im Bundestag gemeinsam die Lieferung von weitreichenden Waffen an die Ukraine fordern – gemeint ist der Marschflugkörper Taurus. CDU-Außenpolitiker Röttgen zeigt sich im Frühstart offen dafür, fordert aber eindeutige Formulierungen.20.02.2024
"Wesentliches Signal an Huthis" Deutsches Kriegsschiff vor heikler Mission im Roten MeerEs ist der gefährlichste Marine-Einsatz in der Geschichte der Bundeswehr. Die Fregatte "Hessen" soll im Roten Meer Angriffe der militant-islamistischen Huthi-Miliz abwehren. Bevor die Mission vom Bundestag verabschiedet wird, besucht Verteidigungsminister Pistorius das Kriegsschiff beim Stopp auf Kreta.20.02.2024
Geldauflage in Munitionsaffäre Verfahren gegen Ex-KSK-Kommandeur eingestellt2019 wird bei der jährlichen Inventur festgestellt, dass bei der Bundeswehr-Spezialeinheit KSK Tausende Schuss Munition fehlen. Statt den Vorfall zu melden, versucht der Kommandeur diesen intern aufzuklären. Der Prozess gegen ihn endet jetzt vorzeitig. 19.02.2024
"Strategisch gescheitert" Afghanistan-Kommission listet Fehler aufIn ihrem Zwischenbericht zieht die Afghanistan-Kommission ein ernüchterndes Fazit und konstatiert grundlegende Mängel. Konzeption, Umsetzung und Überprüfung - alles mangelhaft. Auch die Landeskunde habe Luft nach oben gehabt. Angesichts der vielen Kritikpunkte will die Kommission ihre Arbeit fortsetzen.19.02.2024
Antwort auf Huthi-Attacken EU-Marineeinsatz im Nahen Osten steht nichts mehr im WegSeit Monaten greift die Huthi-Miliz Handelsschiffe im Roten Meer an. Nun reagiert die EU. Die Außenminister beschließen den Start eines Militäreinsatzes zur Sicherung der Schifffahrt im Nahen Osten. Die Operation "Aspides" ist nicht ohne Risiken.19.02.2024
Militäroperation "Aspides" Der gefährliche Einsatz der EU im Nahen OstenDer Militäroperation zur Sicherung von Handelsschiffen im Nahen Osten steht nichts mehr im Weg. Auch die Deutschen sind dabei. Vizeadmiral Kaack nennt die Operation "Aspides" den "ernsthaftesten Einsatz einer deutschen Marineeinheit seit vielen Jahrzehnten". Lohnt das Risiko? Die wichtigsten Fragen und Antworten.19.02.2024
Für Nord-Stream-Plan verwendet Ermittlungen wegen Verrat von Bundeswehr-GeheimnissenDie Generalbundesanwaltschaft soll derzeit den Verdacht der Veröffentlichung von Staatsgeheimnissen prüfen. Dabei geht es um Schusszahlen der Deutschen Marine, die frei zugänglich im Netz auftauchen. Diese könnten wohl auch für einen Angriff auf die Pipeline Nord Stream 2 dienlich gewesen sein. 18.02.2024
Viele Millionen pro Waffenträger Rechnungshof warnt vor "Preiseskalation" bei PanzernDie Bundeswehr soll 123 "Boxer"-Transportpanzer der deutschen Hersteller Rheinmetall und Krauss-Maffei bekommen. Gefertigt werden sollen diese aber zu großen Teilen in Australien. Der Bundesrechnungshof kritisiert mehrere Aspekte des geplanten Auftrags - darunter horrende Kosten.17.02.2024