Option mit Biontech umgesetzt EU erhält 100 Millionen zusätzliche ImpfdosenDie Impfkampagne der EU soll weiter an Fahrt aufnehmen. Nun erhöhen die Hersteller Biontech und Pfizer ihr Lieferversprechen für 2021 auf 600 Millionen Dosen. Ein großer Teil davon erreicht die Mitgliedstaaten offenbar schon in absehbarer Zeit.19.04.2021 Uhr
Corona-Lage in Indien dramatisch 274.000 neue Infektionen - an einem TagMenschen suchen online verzweifelt nach Krankenhausbetten, Sauerstoff und Medikamenten. Krematorien sind überlastet. Die zweite Corona-Welle erfasst Indien mit voller Wucht. Premierminister Modi gibt sich kämpferisch - und ist gleichzeitig gefährlich leichtsinnig.19.04.2021 Uhr
Konservative verweigern Vakzin Fauci greift republikanische Impfgegner anDie USA impfen im Akkord - die Bereitschaft zum Piks ist jedoch nicht bei allen gegeben. Die Skepsis liegt vor allem im konservativen Lager: 45 Prozent der Republikaner wollen sich laut einer Studie nicht gegen das Coronavirus impfen lassen. Immunologe Fauci kritisiert die Verweigerer scharf.19.04.2021 Uhr
24.000 Termine an drei Tagen Hamburg macht allen über 60 ein ImpfangebotMittwoch, Donnerstag und Freitag können sich alle Hamburgerinnen und Hamburger über 60 Jahren mit Astrazeneca impfen lassen. Sie müssen sich nur vorher anmelden. 24.000 Termine stehen dafür nach Angaben der Stadt zur Verfügung.19.04.2021 Uhr
Drei Millionen Impfungen pro Tag Fast jeder dritte US-Erwachsene voll geimpftIn den USA schreitet die Impfkampagne weiter in hohem Tempo voran. Nach Angaben der Behörden ist bereits jeder dritte Erwachsene vollständig geimpft. Jeder zweite US-Bürger hat demzufolge mindestens eine Vakzindosis erhalten.19.04.2021 Uhr
Sonst "hätten wir versagt" Lauterbach für "letzten strengen Lockdown"Impfungen sind die Rettung aus der Pandemie. Doch bevor sie in Deutschland wirken, muss nach Überzeugung von SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach noch einmal ein sechswöchiger strenger Lockdown sein. Nur so ließen sich "weit über 10.000 Menschen" retten. 18.04.2021 Uhr
"Fachärzte im Mai auch an Bord" Kassenärzte rechnen bald mit Aufhebung der Impf-Priorisierung Bereits ab nächsten Monat sollen sich immer mehr Erwachsene unabhängig von der festgelegten Reihenfolge impfen lassen können. Das erwarten die Kassenärzte. Grund für die Zuversicht sind die deutlich höheren Impfstoff-Lieferungen an die Arztpraxen, die zuletzt angekündigt wurden.18.04.2021 Uhr
Jeder Fünfte geimpft Wann hat Deutschland Corona im Griff?Nach Israel und Großbritannien verzeichnet auch Deutschland täglich immer mehr Impfungen. Etwa jeder Fünfte hat hierzulande schon eine erste Spritze gegen das Coronavirus erhalten. Vor allem Risikogruppen sind somit vor schweren Verläufen geschützt. Haben wir das Virusgeschehen nun bald unter Kontrolle?18.04.2021 Uhr
Zur Corona-Impfung nach Moskau Impflinge im Blitzlichtgewitter In Deutschland muss ein Großteil der Bevölkerung noch Wochen oder Monate warten. Eine Reisebüro bietet eine Alternative: eine Reise nach Moskau inklusive Impfung. Das kommt auch russischen Regierung gelegen bei ihrem Bemühen, ihren Sputnik-Impfstoff international zu vermarkten. 17.04.2021 Uhr
Immunisierung gegen Covid-19 Kann Alkohol die Impfwirkung stören?Manche freuen sich so sehr über ihre Corona-Impfung, dass sie danach am liebsten mit einem oder auch zwei Gläschen darauf anstoßen würden. Aber ist das wirklich eine gute Idee oder können durch alkoholhaltige Getränke die gewünschten Impf-Effekte nachlassen?19.04.2021 UhrVon Jana Zeh