PCR-Test ist positiv Sahra Wagenknecht hat CoronaDie Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht sieht so manche Corona-Schutzmaßnahmen kritisch und ist nach eigenen Angaben nicht gegen Covid-19 geimpft. Nun bestätigt ihr Team offenbar: Ein PCR-Test der 52-Jährigen war positiv.26.01.2022 Uhr
Nicht mehr zielführend Österreich beendet den Lockdown für UngeimpfteAls erstes Land Europas wird Österreich ab Februar eine Impfpflicht gegen das Coronavirus einführen. Schon zuvor beendet die Regierung trotz steigender Infektionszahlen den Lockdown für Ungeimpfte. Ob sich für diese wirklich so viel ändert, ist allerdings fraglich.26.01.2022 Uhr
Kompromiss in heikler Debatte Impfpflicht ab 50 ist der richtige WegBundeskanzler Scholz will mit der Impfpflicht für alle Erwachsenen auch eine "Befriedung der Gesellschaft" erreichen. Dafür eignet sich ein anderes Modell allerdings sehr viel besser.26.01.2022 UhrEin Kommentar von Hubertus Volmer
Tino Sorge im "ntv Frühstart" Union plant "Kompromisslösung" zur ImpfpflichtDie Union erwartet einen Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Corona-Impfpflicht, kündigt aber bereits einen eigenen Antrag an. Der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Tino Sorge, plädiert für Meinungsbildung "nicht per Basta".26.01.2022 Uhr
Bei Inzidenz von über 2000 Niederlande lockern Corona-MaßnahmenDer niederländische Ministerpräsident Rutte spricht von einem "bewussten Risiko", das das Land eingehe. Bei steil steigenden Infektionszahlen gelten ab morgen Lockerungen. Gastronomie und Kultur dürfen nach fünfwöchiger Schließung wieder öffnen.25.01.2022 Uhr
Die vier Anträge im Überblick So könnte eine Impfpflicht aussehenNachdem eine allgemeine Impfpflicht zum Jahreswechsel noch als quasi sicher galt, steht sie mittlerweile auf der Kippe. Womöglich läuft es auf eine Verpflichtung von Älteren hinaus. Nun streitet der Bundestag zum ersten Mal über das Ob und Wie. Vier Anträge konkurrieren.29.02.2024 UhrVon Christina Lohner
Wegfall von Corona-Test für 2G EU-Staaten wollen Regeln für Einreise lockernDie Omikron-Variante dominiert ganz Europa. Deshalb ist aus Sicht der Mitgliedsstaaten ein verpflichtender Test für Geimpfte und Genese auf Reisen durch die EU nicht mehr sinnvoll. In einer Erklärung verweisen sie darauf, dass "Europa insgesamt grenzenlos mobil bleiben" soll.25.01.2022 Uhr
RTL/ntv-Trendbarometer Mehrheit glaubt nicht, dass die Impfpflicht kommtEine Mehrheit der Deutschen ist weiterhin für die Einführung einer allgemeinen Corona-Impfpflicht für Erwachsene - aber die meisten Bundesbürger glauben nicht, dass es tatsächlich eine solche Regelung geben wird.25.01.2022 Uhr
Wegen Impf-Fake-News Neil Young ist wütend auf SpotifyUS-Comedian Joe Rogan unterhält einen erfolgreichen Spotify-Podcast, in dem er zuletzt allerdings Fake News über die Corona-Impfungen verbreitet. Das macht nicht nur Musiker Neil Young sauer, der dem Streaming-Anbieter nun mit Rückzug droht. Auch Wissenschaftler kritisieren Rogans Aussagen.25.01.2022 Uhr
Epidemiologe im Interview "BA.2 könnte die Omikron-Welle verlängern"Dass nicht ausreichend PCR-Tests zur Verfügung stehen, ist für Epidemiologe Ulrichs misslich. Die Änderung der Teststrategie aber nachvollziehbar. Und auch, dass Bund und Länder zunächst keine neuen Maßnahmen getroffen haben, ist nachvollziehbar. Wichtiger als die Inzidenz ist die Lage in den Krankenhäusern.25.01.2022 Uhr