Anwendung geht in "Schlafmodus" Amtsärzte: Ende der Corona-Warn-App gerechtfertigtSchwere Krankheitsverläufe durch Coronaviren gibt es nur noch wenige. Die Amtsärzte sehen deswegen kein Problem darin, dass die Warn-App des Bundes bald in den Ruhestand geschickt wird. Wie groß ihr Nutzen gewesen ist, soll evaluiert werden.27.04.2023
"Da braut sich was zusammen" Drosten: Nächste Pandemie muss nicht "Doomsday" seinAffenpocken oder Vogelgrippe - sich ausbreitende Erreger wecken stets unschöne Erinnerungen an die Corona-Pandemie mit ihren Lockdowns und Kontaktverboten. Droht Ähnliches bald aufs Neue? Virologe Drosten hält das nicht für wahrscheinlich. Und er sagt auch, warum.21.04.2023Von Kai Stoppel
"Erhöhte Ansteckungskapazität" WHO nimmt Corona-Variante XBB.1.16 auf BeobachtungslisteWieder einmal gibt es eine Variante des Coronavirus, die sich laut WHO immer weiter ausbreitet. Das zeige die Entwicklung der letzten Wochen. XBB.1.16 könnte weltweit zu einem Anstieg der Fälle führen. Entwarnung gibt es in Bezug auf schwere Krankheitsverläufe.18.04.2023
"Nicht das Ende des Virus" Letzte Corona-Maßnahmen in Deutschland sind GeschichteAb sofort gelten in Deutschland keine bundesweiten Corona-Maßnahmen mehr. Zuletzt endet die Maskenpflicht beim Besuch von Praxen, Kliniken und Pflegeheimen. Doch wie geht es weiter mit Impfungen und der Corona-Warn-App? Eine Übersicht.08.04.2023
"Mit einer guten Bilanz" Für Lauterbach ist "Pandemie erfolgreich bewältigt"Als Corona in Deutschland grassierte, war Vorsicht für Lauterbach das höchste Gebot. Im Rückblick sieht der Bundesgesundheitsminister einige strenge Vorschriften als Fehler, bezeichnet die Strategie aber insgesamt als erfolgreich. Nun hält er die Pandemie für beendet.05.04.2023
Lange Schlangen vor Krematorien "Bis zu 20-mal" mehr Corona-Tote in ChinaChina hat die Corona-Pandemie offiziell für beendet erklärt. Das Virus sei besiegt, die Todesrate niedriger als überall sonst auf der Welt. Obwohl die offiziellen Zahlen geschönt sind, scheint das Schlimmste tatsächlich überstanden.03.04.2023Von Caroline Amme
Droht die nächste Pandemie? Welche Gefahr vom Vogelgrippe-Virus ausgehtAuf der ganzen Welt verenden derzeit massenhaft Tiere an der Vogelgrippe. Dabei sind längst nicht mehr nur Vögel betroffen. Das Virus befällt auch immer mehr Säugetiere. Ist der Sprung zum Menschen also nicht mehr weit?29.03.2023Von Hedviga Nyarsik
Friedlich Tür an Tür So können Nachbarn Streit vermeiden Ein freundschaftliches Miteinander ist wohl der Idealfall einer jeden Nachbarschaft. Doch nicht immer ist das so - mitunter sind die Gräben tief. Wer einige Punkte beachtet, hat's womöglich leichter.29.03.2023
Zehn Millionen Euro ergaunert Corona-Betrüger muss viele Jahre ins GefängnisWährend der Hochphase der Corona-Pandemie wird in Berlin wohl besonders viel Geld mit staatlichen Hilfen erschlichen. Einer der Betrüger muss jetzt für sehr lange Zeit hinter Gitter - auch, weil in seine Strafe eine weitere schwere Tat einbezogen wird. 27.03.2023
Nachweise ans RKI übermittelt Neue Corona-Sublinie Arcturus hat Deutschland erreichtEine unter dem Namen Arcturus bekannte Corona-Sublinie sorgt zuletzt in Indien für steigende Fallzahlen. Nun kann sie auch in Deutschland nachgewiesen werden. Experten warnen allerdings vor Panik.24.03.2023