"Spillover" auf Menschen Wildtierhandel fördert VirenübertragungViele krankmachende Viren stammen von Tieren, etwa Ebola, HIV oder das neue Coronavirus Sars-CoV-2. Das Risiko einer Übertragung hängt vom menschlichen Kontakt mit diesen Arten ab. Die Jagd auf wilde Tiere und der Handel mit ihnen steigern die Gefahr des sogenannten Spillovers.08.04.2020
Vorschlag aus MV Touristiker wollen Sommerferien verschiebenDie Corona-Krise trifft den Tourismus mit voller Wucht. Das Ostergeschäft fällt bereits praktisch aus und auch der Sommer steht auf der Kippe. Ein erster Verband fordert nun, einheitlich alle Ferientermine zu verschieben. Das habe auch für Schüler Vorteile.08.04.2020
Außenminister im "ntv Frühstart" Maas: "Italien braucht jetzt schnelle Hilfe"In der Corona-Krise gerät vor allem Italien immer stärker in Finanznot - doch ein EU-Hilfspaket scheitert an der Debatte um Corona-Bonds. Bundesaußenminister Maas warnt vor ideologischen Debatten um die gemeinsamen Staatsanleihen. Es gehe jetzt um schnelle Lösungen. 08.04.2020
Zusätzlich zu Sanktionen USA blockieren Corona-Notgelder für IranDer Iran bittet zur Bekämpfung der Coronavirus-Krise um einen Milliardenkredit beim IWF. Doch die USA wollen die Zahlung verhindern. Denn der Iran könnte die zusätzlichen Mittel nutzen, um weiter militante Gruppen im Nahen Osten zu unterstützen, so die Befürchtung in Washington.08.04.2020
Verdi findet es "inakzeptabel" DHL plant Kurzarbeit für 4000 MitarbeiterDie DHL leidet unter den Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie und der schlechten Auftragslage bei den Kunden. Deswegen will das Unternehmen wohl Kurzarbeit anmelden. Die Gewerkschaft Verdi scheitert mit einem Angebot an den Konzern.08.04.2020
Hilfe in der Corona-Krise Tui bekommt staatlichen MilliardenkreditDer von der Corona-Krise schwer getroffene Reisekonzern Tui bekommt Milliardenhilfe vom Staat. Das Paket soll dabei helfen, die "weltweite Ausnahmesituation" zu überbrücken, wie Konzernchef Joussen sagte. Auch für Urlauber, die im Mai verreisen wollten, gibt es gute Nachrichten.08.04.2020
Maximal 90 statt 60 Prozent Grüne fordern höheres KurzarbeitergeldViele Betriebe stellen derzeit auf Kurzarbeit um. Wer vorher wenig verdient hat, steht jetzt mit noch weniger da. In einem ntv.de exklusiv vorliegenden Konzept fordern die Grünen deshalb ein nach Einkommen gestaffeltes Kurzarbeitergeld, das auf bis zu 90 Prozent des Nettolohns steigen soll.08.04.2020Von Sebastian Huld
Brings Drive-In Mega Idee: Konzerte im AutokinoDie Stadt Köln erteilt in diesen strengen Zeiten eine einmalige Genehmigung dafür, ein in dieser Form noch nie da gewesenes Kino-Live-Konzert durchzuführen. Das - selbstverständlich unter Einhaltung der Corona Auflagen - dürfte für eine Menge Abwechslung in der momentanen Krise sorgen.08.04.2020
Corona-Sitzung ohne Ergebnis EU-Staaten können sich nicht einigenDass Europa seinen besonders von der Corona-Krise getroffenen Regionen helfen will, scheint klar. Nur wie, steht auf einem anderen Blatt. Es geht um Hunderte Milliarden Euro. Das Treffen der Finanzminister endet vorerst ohne Ergebnis - obwohl sicher geglaubte Lösungen bereits vorher im Raum standen.08.04.2020
Seehofer schärft Bußgeld-Katalog Ärztechef: Keine Urlaubsreisen im SommerViele Grenzen sind geschlossen, beliebte Urlaubsländer von der Krise härter getroffen als Deutschland. Und die massiven Einschränkungen erstrecken sich womöglich bis weit in die Sommer-Urlaubszeit. Für Verstöße gegen die Auflagen beim Grenzübertritt entsteht indes ein saftiger Bußgeldkatalog.08.04.2020