76 Todesfälle registriert RKI meldet mehr als 11.500 NeuinfektionenErneut geht die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland leicht zurück: Laut Robert-Koch-Institut liegt der Wert derzeit bei 62,3. Auch die Zahl der Neuinfektionen und der Todesfälle bleibt auf ähnlichem Niveau wie in der Vorwoche.06.10.2021
Delta-Variante als "Wendepunkt" Neuseeland rückt von Null-Covid-Strategie abBislang gilt Neuseelands strenger Kurs im Kampf gegen das Coronavirus als vorbildlich. Doch nach dem jüngsten Ausbruch der Delta-Variante zweifelt die Regierung inzwischen an ihrer Null-Covid-Strategie. Im Infektionsherd Auckland sollen daher zaghafte Lockerungen in Kraft treten.04.10.2021
Impfstoff-Lieferungen enden In Niedersachsen schließen alle ImpfzentrenEine kurze, aber wichtige Epoche geht zu Ende: 50 Impfzentren gibt es in Niedersachsen - alle werden jetzt geschlossen. Grund ist die Einstellung der Lieferungen mit Impfstoffen an die Länder durch den Bund. Die Impfkampagne gegen das Coronavirus geht aber dennoch weiter.27.09.2021
"Viren werden harmloser" Forscherin: Gefährlichere Varianten unwahrscheinlichDie aggressive Delta-Variante des Coronavirus sorgt weltweit für heftige Infektionswellen. Immunologin Sarah Gilbert bezweifelt, dass es eine noch gefährlichere Mutation geben wird. Der Entwicklerin des Astrazeneca-Vakzins zufolge verändert die wachsende Immunität das Auftreten des Virus.23.09.2021
Covid-"Krieg" im Sonnenstaat Florida zählt täglich so viele Tote wie nieDie vierte Pandemiewelle in den USA treibt die Todeszahlen in die Höhe. Donald Trumps zweite Heimat Florida wird besonders hart getroffen. Dies hat auch mit dem dortigen Gouverneur DeSantis zu tun. Der Republikaner wird als Präsidentschaftskandidat gehandelt.18.09.2021Von Roland Peters und Christoph Wolf
Moderna veröffentlicht Studie Impfdurchbrüche auch nach einem Jahr seltenEine neue Studie vergleicht die Impfdurchbrüche beim Moderna-Vakzin. Das Fazit: Nach einem Jahr ist die Zahl etwa doppelt so hoch wie sechs Monate nach der zweiten Dosis. Allerdings bleibt es bei wenigen Fällen und der Schutz vor einer schweren Erkrankung ist fast unverändert hoch.16.09.2021Von Klaus Wedekind
Infektionszahlen recht stabil Experten warnen: Vierte Welle nicht vorbeiDie Infektionszahlen bewegen sich zuletzt auf recht konstantem Niveau. Dennoch warnen zahlreiche Experten davor, die vierte Welle als beendet anzusehen. Zum Herbst würden die Zahlen wieder steigen. Die aktuelle Ruhephase sollte sinnvoll genutzt werden.15.09.2021
RKI: Inzidenz sinkt auf 80,2 Zahl der Neuinfektionen geht wieder zurückDie Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiter. Und auch die Zahl der gemeldeten Corona-Neuinfektionen geht zurück. Im Vergleich zur Vorwoche meldet das Robert-Koch-Institut etwa 30 Prozent weniger Fälle. Die Zahl der neu gemeldeten Todesfälle ist wieder einstellig. Allerdings sind die aktuellen Daten möglicherweise unvollständig.12.09.2021
EMA nimmt neue Einstufung vor My-Variante ist "potenziell besorgniserregend"Neue Varianten des Coronavirus werden in Zukunft immer wieder auftreten. Die meisten Mutationen sind ungefährlich. Die My-Variante aus Kolumbien könnte laut der Europäischen Arzneimittelbehörde allerdings auch für Geimpfte Auswirkungen haben.09.09.2021
Spahn über Auffrischungsimpfung "Wenn wir auf STIKO warten, haben wir die ersten Toten"Gesundheitsminister Spahn wirbt weiter für Impfungen - mit Blick auf die Älteren auch für Auffrischungsimpfungen. Auf die entsprechende Empfehlung der Ständigen Impfkommission will er dabei nicht warten.08.09.2021