Dominanz auf Weltmarkt wächst Chinas Handelsplus pulverisiert PrognosenLieferengpässe, blockierte Häfen und ein neuer Corona-Ausbruch - selbst für China sind die Vorzeichen zuletzt düster. Doch der Außenhandel sprengt alle Erwartungen und wächst massiv. So drängt immer mehr chinesische Konkurrenz für EU- und US-Unternehmen auf globale Märkte, die Dominanz manifestiert sich.07.09.2021
Wieder fast 60 Todesfälle RKI: Inzidenz sinkt leicht auf 83,8Das Robert-Koch-Institut meldet eine leicht sinkende Sieben-Tage-Inzidenz. Über das Wochenende geht auch die Hospitalisierung-Inzidenz zurück. Allerdings gibt es dennoch 6726 Neuinfektionen. Zudem sterben 59 weitere Menschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus. 07.09.2021
Impfquote nicht hoch genug Westaustralien schottet sich bis 2022 abErste Politiker in Australien räumen bereits ein, dass die Null-Covid-Strategie gescheitert ist. Der westlichste Bundesstaat versucht dennoch mit einer ähnlich radikalen Methode, das Virus einzudämmen: Solange nicht ein Großteil geimpft ist, müssen Menschen aus Hochinzidenzgebieten draußen bleiben.06.09.2021
RKI meldet 10.453 Neuinfektionen Über vier Millionen Coronafälle in DeutschlandErneut melden die Gesundheitsämter mehr als 10.000 Neuinfektionen. Die Hospitalisierungs-Inzidenz in Deutschland steigt weiter. Zudem sind mittlerweile mehr als vier Millionen Infektionen mit Sars-CoV-2 nachgewiesen worden. 05.09.2021
Bei stagnierender Impfquote Intensivmediziner blickt besorgt auf den HerbstGut ein Drittel der Menschen in Deutschland ist bisher nicht gegen Corona geimpft. Bleibt das so, werde die Zahl der Covid-19-Patienten in den Klinken deutlich steigen, befürchtet Intensivmediziner Christian Karagiannidis. Eine höhere Impfquote würde einen enormen Unterschied machen, sagt er.04.09.2021
Mehr Kinder in Krankenhäusern Infektiologe warnt vor Durchseuchung an SchulenNoch ist ungewiss, wie gefährlich Delta für Kinder ist. Außerdem sind viele Erwachsene nach wie vor nicht geimpft. Nach Ansicht des Infektiologen Pletz müssen Schüler deshalb weiter regelmäßig getestet werden. Entscheidend sei nun auch das mögliche Auftreten neuer Varianten.04.09.2021
Amtsärztin fürchtet Überlastung "Sind nicht über den Berg - im Gegenteil" Wie schlimm wird die Corona-Situation im Herbst, wenn sich das Leben in vielen Bereichen wieder nach innen verlagert? Eine führende Amtsärztin ist pessimistisch. In den großen Städten spitze sich die Lage aufgrund der hohen Inzidenz wieder zu, sagt sie in einem Interview.04.09.2021
Inzidenz bei 80,7 RKI registriert 10.835 NeuinfektionenDie Zahl der neuen Corona-Fälle steigt im Vergleich zu den Vorwochen weiter an. Die Inzidenz bleibt dagegen stabil bei um die 80. Auch die Zahl der in Kliniken aufgenommenen Corona-Patienten legt zu.04.09.2021
"Schützen damit Menschenleben" Spahn verteidigt Start von AuffrischungsimpfungenDas Tempo der Impfkampagne stagniert zwar, doch Gesundheitsminister Spahn will vorbereitet sein. Entsprechend verteidigt er die Booster-Impfung für Risikogruppen. Eine Impfpflicht für Pflegekräfte soll es unterdessen nicht geben.04.09.2021
Werbung für Impfkampagne Scholz erntet Kritik für "Versuchskaninchen"-Spruch50 Millionen Menschen in Deutschland haben vollständigen Impfschutz gegen das Coronavirus, es sollen aber noch mehr werden. Dafür wirbt auch Kanzlerkandidat Scholz, allerdings wählt er bei einem Interview eine ungewöhnliche Wortwahl. Dafür erntet er scharfe Kritik von der Union.03.09.2021