Risiko in Massenunterkünften Lauterbach warnt vor Corona in Katastrophenregionen An Corona denkt in den Gebieten der Hochwasserkatastrophe angesichts des Ausmaßes der Zerstörung derzeit wohl kaum jemand. Das erhöhte Risiko lässt sich aber nicht wegdiskutieren, meint SPD-Gesundheitspolitiker Lauterbach. Besonders in den Unterbringungen sei das Ansteckungsrisiko hoch.20.07.2021
"Entsetzliches Ego" und Olympia Bach ist Japans absolute Persona non grataFast ganz Japan wettert gegen Thomas Bach und fürchtet das Superspreader-Event Olympia. Der IOC-Boss facht das Feuer weiter an, indem er Hiroshima instrumentalisiert und durch das Land im Notstand jettet. Dann ist da noch diese Sache mit den "Chinesen".20.07.2021Von David Bedürftig
Kampf gegen hohe Corona-Zahlen Mallorca tritt auf die PartybremseDelta hat die Urlaubsinsel und Party-Hochburg Mallorca fest im Griff, die Zahl der Infizierten steigt rasant. Strengere Sperrstunden und Strandschließungen sollen vor allem Trinkgelage verhindern - und die Lage unter Kontrolle bringen. Bei Verstößen drohen empfindliche Bußgelder.19.07.2021
Rückgang der Nachfrage Deutschland steuert auf Impfstoff-Überangebot zuImpffrust wegen stockender Terminvergabe und mangelndem Impfstoff - das ist noch gar nicht so lange her. Heute stehen Bund und Länder vor einem anderen Problem: Möglichst wenig Impfstoff soll verfallen. Dafür soll unter anderem die Verteilung geändert werden. 19.07.2021
Keine Corona-Regeln mehr Wie gefährlich ist das englische Experiment?Durch den Wegfall aller Corona-Restriktionen nimmt die britische Regierung bewusst 100.000 oder mehr Infektionen pro Tag in Kauf. Sie hofft, dass das englische Gesundheitssystem das Experiment "Freedom Day" verkraften kann, es könnte aber auch in einem Desaster enden - auch für den Rest der Welt.19.07.2021Von Klaus Wedekind
Nicht alle sind begeistert Das Ende der Geisterspiele im FußballAm Freitag endet die Zeit der Geisterspiele im deutschen Profi-Fußball. Der Zweitliga-Auftakt zwischen den Bundesliga-Urgesteinen Schalke 04 und dem Hamburger SV kann wieder im Stadion verfolgt werden. Nicht alle sind davon begeistert.19.07.2021
RKI meldet 1292 Neuinfektionen Bundesweite Inzidenz ist wieder zweistelligInnerhalb von weniger als zwei Wochen verdoppelt sich die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland. Auch die Corona-Fallzahlen ziehen im Wochenvergleich stark an, während sich die Delta-Variante des Virus weiter ausbreitet.18.07.2021
Corona-Fallzahlen steigen wieder USA befürchten "Pandemie der Ungeimpften"Seit mehreren Tagen steigt die Zahl der Neuinfektionen in den USA drastisch an. Dabei sind bereits 160 Millionen Menschen vollständig geimpft. Die Gefahr geht laut Gesundheitsbehörde vom Rest der US-Bevölkerung aus.16.07.2021
R-Wert so hoch wie nie zuvor Delta schlägt in den Niederlanden zurückDie nahezu komplette Aufhebung der Corona-Maßnahmen in den Niederlanden währt nur kurz. Kurz darauf nehmen die Fallzahlen explosionsartig zu. Die Regierung rudert zurück, doch die schnelle Ausbreitung geht weiter. Die Reproduktionszahl klettert nun auf den höchsten Wert seit Pandemiebeginn.16.07.2021
Forscher erwarten neue Varianten Virologe: Sars-CoV-2 mutiert langsamDer weitere Verlauf der Corona-Pandemie ist schwer vorherzusagen. Trotzdem versuchen sich einige Virologen an Prognosen. Ihnen zufolge wird sich das Virus weiterentwickeln. Ob zukünftige Mutanten aber auch gefährlicher sein werden, bleibt abzuwarten.16.07.2021