Doppelansteckung möglich Forscher berichten von tödlicher Ko-InfektionBelgische Wissenschaftler spüren einem beunruhigenden Befund nach: Es gibt Covid-Patienten, die sich gleichzeitig mit verschiedenen Varianten des Virus anstecken. Noch sind es Einzelfälle, weil Studien fehlen. Aber Experten glauben, dass Ko-Infektionen ein unterschätztes Phänomen sind. 11.07.2021
Frankreich besorgt wegen Delta Forscher: Brauchen Impfquote von 90 ProzentDie Delta-Variante breitet sich auch in Frankreich immer weiter aus. Um die Lage unter Kontrolle zu bringen, empfehlen Wissenschaftler nun eine Impfquote zwischen 90 und 95 Prozent. Die Regierung von Präsident Macron erwägt bereits, die Impfpflicht auszuweiten.10.07.2021
Damit das Virus nicht mitreist Wo man sich im Urlaub am ehesten anstecktWer Urlaub in Spanien oder anderen Regionen mit hohen Inzidenzen macht, sollte wissen, wann und wo die Ansteckungsgefahr besonders hoch ist. Studien zeigen, welche Orte und Situationen man meiden sollte.09.07.2021Klaus Wedekind
Inzidenz, Quarantäne, Tests Was Risikogebiete für Urlauber bedeutenRisikogebiet, Hochinzidenzgebiet, Virusvariantengebiet: Wer derzeit in den Urlaub fahren will, wird je nach Reiseziel mit diesen Begriffen früher oder später konfrontiert. Doch was bedeuten sie eigentlich? 09.07.2021
"Schutzwirkung sinkt" Biontech: Dritte Dosis nach halbem Jahr nötigDaten aus Israel zeigen es bereits: Das Schutzniveau des Biontech/Pfizer-Impfstoffs geht nach einigen Monaten zurück. Die Impfstoffhersteller forschen dazu noch, machen aber schon jetzt bekannt: Es empfiehlt sich eine dritte Auffrischungsdosis nach sechs Monaten.09.07.2021
Inzidenz steigt weiter auf 5,5 Dritter Tag in Folge mit über 900 NeuinfektionenDer Trend ist nicht mehr zu übersehen: Nach Wochen des Sinkens zieht die Zahl der Neuinfektionen wieder an. Auch die Inzidenz steigt auf noch niedrigem Niveau. Einzig die Zahl der gemeldeten Corona-Todesfälle sinkt im Wochenvergleich.09.07.2021
Laborstudie veröffentlicht Erstimpfung reicht nicht gegen DeltaSogenannte Immunflucht-Varianten sind in der Corona-Pandemie der große Unsicherheitsfaktor. Herdenimmunität rückt in weite Ferne, wenn das Virus so mutiert, dass es nicht mehr von Antikörpern erkannt wird. Nun gibt es neue Daten zu Delta.09.07.2021
Wenn Schulen im Herbst öffnen Geimpfte Erwachsene sind bester Schutz für KinderExperten sind sich einig: Um im Herbst einen sicheren Präsenzunterricht an Schulen zu ermöglichen, ist ein ganzes Bündel von Maßnahmen notwendig. Dazu gehören die bekannten AHA+L-Regeln sowie neue und alte Testverfahren. Der beste Schutz für Kinder sind aber wahrscheinlich geimpfte Erwachsene.08.07.2021Von Klaus Wedekind
Gassen über Impfanreize "Erlaubt ist, was hilft"Die Impfungen gegen das Coronavirus sind auch ein Wettlauf gegen die Zeit - im Herbst könnte die Delta-Variante eine neue Welle auslösen. Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Gassen, sagt bei ntv, was er von Lockerungen und Impfungen für Kinder hält.08.07.2021
Inzidenz fast verdoppelt Schlittern Niederlande in die fünfte Welle?Shoppen, Essen gehen oder Feiern - seit kurzem ist das in den Niederlanden wieder ohne Einschränkungen möglich. Doch offenbar nicht ohne Konsequenzen. Die Infektionszahlen steigen in Deutschlands Nachbarland wieder - und zwar rasant.08.07.2021