Delta-Variante auf dem Vormarsch Portugal setzt Lockerungen ausNoch vor wenigen Monaten gilt Portugal als Corona-Vorzeigeland. Doch die hoch ansteckende Delta-Variante treibt die Zahl der Neuinfektionen auf den höchsten Wert seit Februar. Die Regierung streicht ihren bisherigen Fahrplan zusammen. 24.06.2021
Ein Blick nach Großbritannien Ist die Angst vor Delta berechtigt?Delta wird spätestens im August auch in Deutschland die dominante Sars-CoV-2-Variante sein, weshalb die Sorge vor einer vierten Corona-Welle im Herbst wächst. Was passieren könnte, wenn die Inzidenzen wieder deutlich steigen, zeigt ein Blick nach Großbritannien.24.06.2021Von Klaus Wedekind
Gelöscht, um zu verschleiern? Frühe Corona-Sequenzen in Cloud aufgespürtViele Fragezeichen begleiten die frühe Phase der Corona-Pandemie. Bis heute ist ungeklärt, wo genau sie ihren Anfang nahm. Ein Virologe spürt nun Gensequenzen auf, die er frühen Entwicklungsstufen von Sars-CoV-2 zuordnet. Bemerkenswert: Die Daten waren zuvor aus einer Datenbank gelöscht worden.24.06.2021
Schutz vor neuer Corona-Mutante Impfstoffe wirken auch gegen Delta-VarianteDie Delta-Variante des Coronavirus ist inzwischen für mehr als 15 Prozent der Neuinfektionen in Deutschland verantwortlich - Tendenz steigend. Doch wie gut wirken die Impfstoffe gegen die ansteckendere Mutante? Neue Studien geben Anlass zur Hoffnung.24.06.2021
Sommer startet mit Mutante Delta lauert auch im UrlaubIn den Urlaub mit drei Kindern und Hund und zurück mit Delta-Variante? Das gilt es zu vermeiden. Die deutschen Einreiseregeln sind klar, aber reicht das, um risikolos zu reisen? 24.06.2021Von Frauke Niemeyer
Epidemiologe im Interview "Wird der Sommer doch nicht so unbeschwert, Herr Ulrichs?"Die Delta-Variante wird immer dominanter. In anderen Ländern steigen bereits die Infektionszahlen wieder. Epidemiologe Timo Ulrichs erklärt, wie Deutschland mit der sich abzeichnenden Entwicklung umgehen muss - und welchen Vorteil es hierzulande gibt.24.06.2021
45.000 Zuschauer am Dienstag Große Sorge um den Austragungsort LondonDie Sorgen vor der weiteren Eintragung der Delta-Variante in Deutschland werden vor dem anstehenden EM-Achtelfinale in Wembley nicht geringer. Die Finalspiele des Turniers im Juli bleiben höchst umstritten. In Dänemark wird bei drei Stadionbesuchern die Delta-Variante nachgewiesen.24.06.2021
Delta bremst Urlaubseuphorie Spahn warnt vor "Sorgenherbst"Pünktlich zur Ferienzeit sinken die deutschen Corona-Fallzahlen deutlich. Doch verflüchtigt hat sich das Virus keineswegs, auch nicht in einigen Reiseländern. Gesundheitsminister Spahn warnt zu Beginn der touristischen Hochsaison vor Sorglosigkeit und leichtfertigen Urlaubsflirts mit der Delta-Mutante.24.06.2021
Gut 1000 neue Corona-Fälle RKI: Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 6,6Der Abwärtstrend bei den täglich neu registrierten Corona-Infektionen hält an. Das Robert-Koch-Institut verzeichnet etwas mehr als 1000 neue Ansteckungen, die Zahl der neu gemeldeten Todesfälle bewegt sich leicht nach unten. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt erstmals seit mehr als zehn Monaten im 6er-Bereich.24.06.2021
RKI errechnet fast Verdopplung Delta-Anteil in Deutschland bei 15 ProzentMit Spannung warten Experten auf den RKI-Bericht zur Verbreitung der Delta-Variante. Leider bewahrheiten sich alle Befürchtungen: Die Nachweise haben sich im Verlauf einer Woche auf inzwischen 15 Prozent fast verdoppelt. Die EU-Gesundheitsbehörde warnt Urlauber mit einfacher Impfung. 23.06.2021