"Es gilt wachsam zu bleiben" Intensivmediziner offen für Maskenpflicht-LockerungAus dem Alltag sind sie kaum wegzudenken: Schutzmasken gegen das Coronavirus. Doch mit sinkenden Fallzahlen keimt die Diskussion nach einem Ende der Tragepflicht auf. Experten und Politiker äußern Verständnis dafür. Sie warnen aber vor zu schnellen und weitreichenden Lockerungen.15.06.2021
Fallzahl erneut nur dreistellig RKI: Sieben-Tage-Inzidenz fällt auf 15,5Der Abwärtstrend bei den täglich neu registrierten Corona-Infektionen setzt sich fort - und zwar deutlich: Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt erstmals seit mehr als acht Monaten im 15er-Bereich. Zudem registriert das Robert-Koch-Institut erneut nur noch einen dreistelligen Wert bei den täglich neu registrierten Infektionen.15.06.2021
Studie zur Delta-Variante Zwei Impfdosen verhindern schwere VerläufeWeil sich die Delta-Virusvariante in England stark ausbreitet, versuchen die Gesundheitsbehörden möglichst schnell weitere Erkenntnisse über die Mutation zu erlangen. Eine neue Studie soll nun Aufschluss darüber geben, wie wirksam die bestehenden Impfstoffe gegen schwere Krankheitsverläufe sind.15.06.2021
Schule, Stadion, Arbeitsplatz Wo ist eine Maskenpflicht noch sinnvoll?Das Ende der Pandemie scheint zum Greifen nah: Niedrige Corona-Zahlen bei einer wachsenden Impfquote lassen die Rufe nach mehr Freiheiten lauter werden. Doch gerade in Innenräumen könne ein nacktes Gesicht nach wie vor gefährlich sein, klären Experten auf.14.06.2021Von Hedviga Nyarsik
Zulassungsantrag im Sommer Novavax-Vakzin wirksamer als bisher gedachtDas Portfolio der verfügbaren Corona-Impfstoffe könnte schon bald um ein weiteres offenbar sehr erfolgreiches Vakzin wachsen. Das US-Unternehmen Novavax berichtet von sehr guten Studiendaten - selbst bei Virusvarianten, die die Firma bislang nicht identifizieren konnte.14.06.2021
Delta-Variante breitet sich aus Stoppt Johnson die Corona-Lockerungen?Großbritannien schien das Gröbste hinter sich zu haben, doch die Delta-Variante des Coronavirus lässt die Infektionszahlen dort in die Höhe schnellen. Wie mehrere Medien berichten, könnte Premier Johnson deshalb nun den "Tag der Freiheit" verschieben.14.06.2021
Sieben-Tage-Inzidenz bei 16,6 RKI meldet nur 549 neue FälleDie deutsche Virus-Dynamik schwächt sich immer deutlicher ab. Bei den täglich neu registrierten Corona-Fällen registriert das Robert-Koch-Institut nur noch einen dreistelligen Wert. Bundesweit sinkt die Sieben-Tage-Inzidenz auf ein Achtmonatstief.14.06.2021
Britische Studie zeigt Risiko Delta-Variante wohl deutlich ansteckenderDie Corona-Fallzahlen in Großbritannien steigen wieder, die angekündigten Lockerungen sind in Gefahr. Denn inzwischen beherrscht die zuerst in Indien entdeckte Delta-Variante das Infektionsgeschehen. Dabei ist die Ansteckungsgefahr offenbar höher als bisher angenommen. 11.06.2021
ntv-Interview mit Timo Ulrichs "Die Öffnungsschritte sind in Ordnung"Leistet sich Deutschland zu viel nach der langen Lockdown-Phase? Epidemiologe Ulrichs zeigt sich im ntv-Interview zuversichtlich, dass die Öffnungsschritte verantwortbar sind. Aber: "Im Herbst müssen wir nochmal genauer hinschauen", mahnt er, um nicht ungebremst in eine vierte Welle zu geraten.10.06.2021
Bei Briten starke Verbreitung Virusvariante Delta verschont Deutschland nochVirologe Drosten meint, dass Coronavirus-Varianten wie Delta "sicherlich bis zum Herbst hier auch das Feld dominieren". In Großbritannien lässt die zunehmende Verbreitung die Fallzahlen bereits rapide ansteigen. In Deutschland hingegen ist die in Indien entdeckte Variante laut RKI selten - noch.10.06.2021