Vakzin-Träume verlaufen im Sand Wo bleibt der Curevac-Impfstoff?Im Rennen um einen Corona-Impfstoff wird Curevac zu Beginn der Pandemie als Favorit gehandelt. Doch Versäumnisse und neue Virus-Mutanten durchkreuzen die ambitionierten Pläne des Tübinger Unternehmens. Allmählich entwickelt sich der einstige Hoffnungsträger zum Problemfall. 09.06.2021Von Hedviga Nyarsik und Christian Herrmann
Montgomery im ntv-Interview Vierte Welle - "Das ist keine Angstmache"In Sachen Corona ist Deutschland auf einem guten Weg. Die Inzidenz sinkt, das Impfen geht voran. Doch das birgt in den Augen des Vorstandsvorsitzenden des Weltärztebundes Montgomery eine Gefahr: Die Menschen könnten beim Impfen nachlässig werden - und würden dann im Herbst die Quittung dafür bekommen.09.06.2021
Delta-Variante wird dominieren Drosten warnt vor Impfmüdigkeit im SommerDie Menschen genießen die sommerlichen Temperaturen, die Corona-Lage entspannt sich deutlich. Virologe Drosten warnt gerade deshalb vor einer Impf-Nachlässigkeit. Das Ziel müssten "mindestens 80 Prozent Zweifachimpfungen" sein - gerade wegen der Verbreitung von Mutationen.09.06.2021
Streit um Arbeitgeberrechte Kann der Chef nun eine Impfung verlangen? Deutschland impft sich aus der Corona-Pandemie. Hoffentlich. Doch einige sind in Sorge vor möglichen Nebenwirkungen oder lehnen eine Impfung aus anderen Gründen ab. Was die angestrebte Herdenimmunität gefährden könnte. Oder auch den Kollegen. Das kann für Ärger am Arbeitsplatz sorgen. 08.06.2021
Inzidenz schon wieder bei 60 Indien rast dem Ende der Welle entgegenNoch vor wenigen Wochen stand das Gesundheitssystem in Indien kurz vorm Zusammenbruch. Die Zahl der Coronafälle stieg rasant. Jetzt verlangsamt sich das Infektionsgeschehen im Land fast genauso schnell wieder - und das ohne fortgeschrittene Impfkampagne. 08.06.2021Von Clara Suchy
Spahn berichtet von Problemen Curevac-Vakzin verspätet sich bis AugustFür die deutsche Impfkampagne galt der Impfstoff der Tübinger Firma Curevac lange als Joker für den Endspurt. Doch inzwischen rechnet Gesundheitsminister Spahn mit dem Vakzin gar nicht mehr für 2021. Weil es Probleme mit der Teilnehmerzahl bei der finalen klinischen Studie gibt, kommt die Zulassung wohl nicht vor August. 08.06.2021
Einreise während der EM strittig UEFA hat noch was mit Deutschland zu klärenDie Fußball-Europameisterschaft ist quer über den Kontinent verteilt. Ein Clou der UEFA als Hommage an das europäische Zusammenwachsen. Aus dem Clou wurde wegen der Corona-Pandemie ein Drama. Ausgerechnet Deutschland bereitet dem Turnierveranstalter Sorgen.07.06.2021
Briten warnen vor Virus-Mutation Delta-Variante wohl 40 Prozent ansteckenderDie in Indien erstmals aufgetretene Delta-Mutante breitet sich weiter in Großbritannien aus. Gesundheitsminister Hancock räumt der Mutation einen "Wachstumsvorteil" ein, der sogar die bevorstehenden Lockerungen gefährden könnte.06.06.2021
Quarantäne-Hochhaus in Dresden Sieben weitere Bewohner positiv getestetDer Tod eines an Covid-19 erkrankten indischen Studenten versetzt das Dresdner Gesundheitsamt in Alarmbereitschaft. Ein Studentenwohnheim wird daraufhin isoliert. Nun werden weitere Bewohner positiv getestet. Bei drei von ihnen besteht der Verdacht auf die Delta-Variante.06.06.2021
Noch viel zu wenig Geimpfte Experten: Delta-Variante wird sich durchsetzenMit Blick auf die Inzidenzen könnte man denken, die Pandemie sei endgültig vorbei. Doch ist es wohl nur eine Frage der Zeit, bis die Delta-Variante auch hierzulande ankommt. Noch seien viel zu wenige Menschen geimpft, um eine Ausbreitung zu verhindern, warnt die Virologin Melanie Brinkmann.05.06.2021