Regionales Regeldurcheinander Länder zweifeln an BeherbergungsverbotenZiehen im Kampf gegen Corona alle politischen Ebenen an einem Strang? Die Reaktionen auf die beschlossenen Reisebeschränkungen im Inland lassen anderes vermuten.08.10.2020
112 Infektionen in Schlachthof Tönnies-Tochter will Schließung abwendenSchon wieder geraten die Fleischbranche und das Unternehmen Tönnies im Zusammenhang mit dem Coronavirus in die Schlagzeilen. In einem Schlachthof stecken sich Dutzende Mitarbeiter an. Dennoch will die Tochterfirma Weidemark den Betrieb aufrechterhalten. Der betreffende Landkreis sieht das anders.08.10.2020
Trump im Corona-Hotspot In und um das Weiße Haus gibt es 34 FälleNach Bekanntwerden der Covid-19-Erkrankung von US-Präsident Trump tauchen immer neue Namen von Menschen im Umfeld des Weißen Hauses auf, die sich infiziert haben. Einem internen Dokument zufolge sind es fast drei Dutzend. Trump selbst gibt an, es gehe ihm wieder blendend.08.10.2020
Angebliches Heilmittel entdeckt Trump nennt seine Infektion "Gottes Segen"US-Präsident Trump ist wenige Tage nach seiner Covid-19-Diagnose schon wieder erstaunlich fit. Das hat er nicht nur seinen Ärzten zu verdanken, sondern auch einer experimentellen Antikörper-Behandlung. Die will er durch "Gottes Segen" entdeckt haben und jetzt für alle zugänglich machen. Das dürfte nicht so einfach werden.08.10.2020
Trotz steigender Corona-Zahlen Conte bewirbt Italien als sicheres UrlaubszielDie Behörden in Italien verzeichnen in den vergangenen Wochen einen erheblichen Anstieg der Corona-Fälle. Aus diesem Grund beschließt die Regierung sogar eine Maskenpflicht im Freien. Ministerpräsident Conte hält seine Heimat dennoch für ein geeignetes Reiseziel.07.10.2020
Corona-Regeln ignoriert Viele Ausbrüche nach Groß-HochzeitenTrotz strenger Corona-Regeln finden weiterhin Groß-Feiern statt - meist ohne Hygienekonzept. Oft sind es arabisch-türkische Hochzeiten. Für die Gesundheitsämter ist das ein großes Problem. Doch auch kleinere Partys sorgen immer wieder für lokale Ausbrüche.07.10.2020Von Philipp Sandmann
Für Reisende aus Hotspots Bayern verhängt neues BeherbergungsverbotNachdem mehrere Bundesländer bereits Quarantäneauflagen für Reisende aus Corona-Hotspots erlassen haben, geht Bayern noch einen Schritt weiter. Dort dürfen Reisende, die aus solchen Gebieten kommen, künftig nicht mehr übernachten, sofern sie keinen negativen Test vorweisen können.07.10.2020
Lüften aber trotzdem nötig Studie: Luftreiniger im Klassenzimmer wirkenEine Studie der Frankfurter Goethe-Uni zeigt, dass Luftreiniger Aerosole in Klassenzimmern größtenteils beseitigen und die Gefahr für Schüler und Lehrer, sich mit Covid-19 anzustecken, deutlich senken können. Regelmäßiges Lüften bleibt aber trotzdem nötig und es gibt eine bessere Lösung.07.10.2020Von Klaus Wedekind
Kein Auftritt von Sarah Connor Düsseldorfer Großkonzert ist abgeblasenNach wochenlangem Hin und Her liegen die Pläne für ein Großkonzert in der Düsseldorfer Fußball-Arena nun endgültig auf Eis: Der Veranstalter begründet das mit den steigenden Infektionszahlen - und der sinkenden Wahrscheinlichkeit, alle Künstler gemeinsam auf die Bühne zu kriegen. Die Tickets werden erstattet. 07.10.2020
Trump muss gesund sein Biden hält sich Teilnahme an TV-Duell offenKurz vor der US-Präsidentschaftswahl macht eine Infektion mit dem Coronavirus Amtsinhaber Trump einen Strich durch die Rechnung. Doch nach wenigen Tagen vermeldet der Staatschef, er sei quasi genesen. Herausforderer Biden traut dem Frieden noch nicht ganz.07.10.2020