Corona-Infektionszahlen steigen Montgomery warnt vor Klinik-KollapsNoch ist die Zahl der Covid-19-Patienten in intensivmedizinischer Betreuung überschaubar. Doch mit den steigenden Fallzahlen droht die Auslastung in den Krankenhäusern wieder zu steigen. Weltärztepräsident Montgomery glaubt, dass das Gesundheitssystem gut vorbereitet ist, mahnt aber trotzdem.07.10.2020
Zwischen Panik und Gelassenheit Ist Berlin schon außer Kontrolle?In Berlin herrscht Corona-Alarm, vier Bezirke überschreiten einen kritischen Wert bei Neuinfektionen, die Stadt selbst ist kurz davor. Die Bundesregierung ermahnt die Hauptstadt, der Senat verschärft die Maßnahmen drastisch. Aber ist die Aufregung überhaupt berechtigt?07.10.2020Von Klaus Wedekind
"Keine Angst vor Corona" Facebook löscht Trumps VerharmlosungKaum aus dem Krankenhaus entlassen, spielt US-Präsident Trump die Gefahren einer Corona-Infektion erneut herunter. Während Twitter einen Vermerk an seinen Tweet heftet, löscht Facebook seinen Post komplett. Letztere waren zuvor in die Kritik geraten, zu wenig gegen Fake News zu tun. 07.10.2020
US-Präsident geht es "großartig" Leibarzt: Trump hat keine Symptome mehrNach nur drei Tagen im Krankenhaus kehrt US-Präsident Trump ins Weiße Haus zurück. Und nun hat er schon keine Symptome mehr, wie sein Leibarzt bekannt gibt. Trump selbst meldet sich über sein Lieblingsmedium zu Wort.06.10.2020
Kein Alkohol nach 23 Uhr Berlin bekommt SperrstundeDie Corona-Pandemie spitzt sich in der Hauptstadt zu. Der Senat reagiert nun mit deutlichen Einschränkungen für das Alltagsleben. So müssen alle Restaurants, Kioske, Supermärkte und Bars ab 23 Uhr schließen. Auch die Kontaktbeschränkungen verschärfen sich.06.10.2020
"Um den Lockdown zu verhindern" Frankfurt führt Sperrstunde einFrankfurts Corona-Zahlen nähern sich mittlerweile Eskalationsstufe vier. Um Schlimmeres zu verhindern, verhängt Oberbürgermeister Feldmann nun eine Sperrstunde für die Gastronomie. Doch das ist nicht alles.06.10.2020
Familientreffen im Winter Virologe Drosten rät zur "Vorquarantäne"Die Weihnachtszeit ist nicht mehr fern, und damit auch Familienfeiern und -treffen. Das stellt für viele Experten ein erhöhtes Infektionsrisiko dar. Virologe Drosten bringt daher eine Vorsichtsmaßnahme ins Spiel, die das Risiko minimieren soll. 06.10.2020
Suche nach Innovationen WHO: Europäer sind Corona-müdeDie Sehnsucht nach einer normalen Welt ohne das Coronavirus wird immer größer. Das ist nicht nur das Gefühl Einzelner, bestätigt der WHO-Europa-Chef Kluge. Die Corona-Maßnahmen hätten die Europäer erschöpft, meint er und wirbt dennoch um kreative Ideen, wie es weitergehen könnte.06.10.2020
Nachweis bei Toten Gehirnentzündung ist indirekte Covid-FolgeImmer wieder werden bei Covid-19-Kranken neurologische Symptome beobachtet. Hamburger und Freiburger Forschende gehen diesen nun bei Verstorbenen nach und finden heraus: Nicht das Coronavirus greift das Gehirn an, sondern die Immunreaktion des Körpers.06.10.2020
Auf Steroid ins Weiße Haus Sein Arzt sagt, Trump ist "wieder da"Der US-Präsident sei "noch nicht über den Berg", sagt sein Arzt, doch eigentlich will er eine deutlich positivere Botschaft setzen. Interessanter ist, was Sean Conley nicht sagt.06.10.2020