AfD-Abgeordneter infiziert Schäuble rüffelt Masken-Muffel im BundestagDie AfD im Bundestag hält es mit dem Abstand und den Masken eher lax: Wer will, darf sich an die Corona-Regeln halten. Eine einheitliche Linie gibt es nicht. Nun ist die Infektion eines Abgeordneten und eines Mitarbeiters bekannt geworden. Parlamentspräsident Schäuble sieht sich zu einem Tadel gezwungen.18.09.2020
Aus AHA wird AHAA Alle sollen #Wellenbrecher werdenEine zweite Corona-Welle in Deutschland lässt sich nur verhindern, wenn sich die Menschen wieder besser an die empfohlenen Schutzmaßnahmen halten. Da sind sich die Experten einig. Eine Gruppe von Online-Aktivisten versucht nun, die Corona-Müden aufzurütteln.18.09.2020
"Machen nicht viel anders" Drosten: Lage kann sich auch hier zuspitzenIn Deutschland gehen die Coronazahlen nur leicht nach oben, in Frankreich, Spanien oder England scheinen sie geradezu zu entgleiten. Virologe Drosten warnt davor, sich Illusionen zu machen: Deutschland sollte sich nicht vormachen, "dass es sich bei uns alles ganz anders entwickelt".18.09.2020
Gezielte Steuerung möglich Impfung macht immuner als KrankheitEine Krankheit überstehen oder sich impfen lassen - beides sorgt für Immunität. Wie lange diese aber anhält und wie stark sie ist, lässt sich kaum berechnen. Bei Impfstoffen kann man gezielter vorgehen. Dafür muss man aber wissen, auf welche Immunantwort der menschliche Körper setzen würde.17.09.2020Von Solveig Bach
Bar-Gäste über Hamburg verteilt 100 Corona-Verdachtsfälle noch unauffindbarDer Corona-Ausbruch in einer Hamburger Bar zieht weite Kreise quer durch die ganze Stadt. 500 Betroffene sind bereits kontaktiert, einige wurden bereits positiv getestet. Wegen mutmaßlich falscher Daten-Angaben sind Dutzende weitere Personen jedoch bislang unauffindbar.17.09.2020
Testpanne bei Passau Hochzeit wird zu Superspreader-EventEine Frau wird mit Covid-19-Symptomen in einem bayerischen Krankenhaus vorstellig. Erst vier Tage später wird sie getestet. Dazwischen feiert ihre Enkelin in Vilshofen Hochzeit. Auf das Konto dieser Panne könnten mehr als 30 Infektionen mit dem Coronavirus gehen.17.09.2020
Vier Kreise im roten Bereich RKI meldet mehr als 2000 NeuinfektionenErstmals seit Mitte August reißt Deutschland wieder die 2000er-Marke an Neuinfektionen an einem Tag. Vor allem in Bayern, Hamburg und Berlin steigen die Zahlen. Der Blick auf die Virus-Karte zeigt: Aktuell gibt es vier rote Flecken - sie liegen alle in Bayern.17.09.2020
Corona-Ausbruch in Hansestadt Bar-Mitarbeiter in Hamburg positiv getestetIn einer Hamburger Bar infizieren sich mehrere Mitarbeiter mit dem Coronavirus. Das Gesundheitsamt der Hansestadt versucht nun, betroffene Gäste des Lokals zu informieren - stößt dabei aber auf Probleme. Offensichtlich haben viele Gäste falsche Angaben auf den Kontaktlisten hinterlassen. 16.09.2020
Forscher fordern Erklärungen Zweifel an russischer Impfstoff-StudieRussland lässt als erstes Land einen Corona-Impfstoff zu. Doch im Westen herrschen Zweifel an "Sputnik V". Wichtige Tests zur Wirksamkeit stehen aus. Mit einer Studie versuchen die Schöpfer Zweifel an dem Serum zu zerstreuen. Doch in der Fachwelt stößt die Arbeit auf Skepsis. 16.09.2020
Wichtige Pandemie-Bremse? Mundspülung hilft gegen Coronaviren Während ein Impfstoff gegen Sars-CoV-2 noch auf sich warten lässt, könnten medizinische Mundspülungen ein wirksames Mittel gegen die Pandemie sein. Bei Versuchen zeigt sich, dass verschiedene Substanzen die Viren stark eliminieren. Könnten beim richtigen Einsatz Ausbrüche vermieden werden?16.09.2020Von Kai Stoppel