Influenza-Saison beginnt Was passiert, wenn Corona auf Grippe trifft?Im Herbst und Winter ist Grippezeit. Dann ist Corona noch da und Ärzte haben es voraussichtlich vermehrt mit zwei Infektionskrankheiten zu tun: Covid-19 und Grippe. Die dadurch vermutlich höhere Krankenzahl droht das Gesundheits-System sehr zu belasten. Doch Corona-Vorsicht könnte auch die Grippewelle eindämmen.16.09.2020
In Berlin weniger Optimismus Trump: Impfstoff binnen Wochen möglichIn den USA weckt Präsident Trump Hoffnungen, dass ein Impfstoff in Kürze zur Verfügung stehen könnte. In Deutschland sind Spitzenpolitiker nicht ganz so optimistisch. Das Robert-Koch-Institut arbeitet bereits an der Frage, wer als Erstes geimpft würde.16.09.2020
Fünf Infizierte, 275 Kontakte Bayerischer Arzt praktiziert trotz SymptomenDem zuständigen Landrat "fehlen die Worte": Ein Mediziner soll in dem bayerischen Landkreis Deggendorf weiter Patienten behandelt haben, obwohl er typische Corona-Symptome spürte. Mehrere Kontaktpersonen sind bereits infiziert. Nun befasst sich die Staatsanwaltschaft mit dem Fall.15.09.2020
"Verkürzt wiedergegeben" Drosten nimmt Kollegen Streeck in SchutzChristian Drosten verteidigt Hendrik Streeck gegen heftige Kritik, nachdem dieser in einem Interview einen Corona-Strategiewechsel gefordert hat. Dieser sei stark verkürzt und missverständlich wiedergegeben worden, sagt Drosten. Er rät Streeck indirekt aber auch, künftig vorsichtiger zu sein.15.09.2020
Schwere Covid-19-Erkrankung Mutter von Clanchef Abou-Chaker gestorbenAm Montag wird der Prozess gegen den Berliner Clanchef Arafat Abou-Chaker und drei seiner Brüder überraschend unterbrochen. Der Mutter der Angeklagten gehe es schlecht, heißt es. Noch in der Nacht stirbt sie.15.09.2020
Nicht nur Neuinfektionen zählen Hat Virologe Streeck recht?Dass Virologe Hendrik Streeck im Umgang mit dem Coronavirus einen Strategiewechsel fordert, schlägt hohe Wellen. Manche feiern ihn als Querdenker, andere schimpfen ihn einen Verharmloser. Genau betrachtet ist er weder das eine noch das andere, sondern ein Diskussionsteilnehmer.14.09.2020Von Klaus Wedekind
Zweite Welle, neuer Lockdown Israel zieht die Virus-NotbremseDie Pandemie zwingt Israel neue Belastungen auf: Zum zweiten Mal binnen eines halben Jahres müssen die rund neun Millionen Einwohner des Landes mit massiven Einschränkungen leben. Premier Netanjahu erzürnt nicht nur orthodoxe Juden.14.09.2020Von Martin Morcinek
"Musterfall für Unvernunft" Söder fordert Strafe für Superspreaderin "Dieser Leichtsinn muss auch Konsequenzen haben." Bayerns Regierungschef Söder ist alles andere als angetan von dem Infektionsgeschehen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Eine 26-Jährige soll maßgeblich zu den neuen Fällen beigetragen haben. Sogar die Staatsanwaltschaft schaltet sich in den Fall ein.14.09.2020
Lockdown für drei Wochen Israel fährt zum zweiten Mal herunterIn Israel steigt die Zahl der Corona-Neuinfektionen, die Regierung will dem mit einem harten Schritt begegnen: Ab Ende kommender Woche soll das öffentliche Leben weitgehend zum Erliegen kommen. Die Maßnahme ist heftig umstritten und führt sogar zu einem Rücktritt im Kabinett.13.09.2020
Covid-19-Impfstoff im Oktober? Biontech will 44.000 Probanden testenDie Erwartungen an die Entwickler eines potenziellen Corona-Impfstoffs sind hoch. Das Mainzer Unternehmen Biontech und sein US-Partner Pfizer sehen sich bereits auf der Zielgeraden, sie wollen den Behörden in wenigen Wochen ein Mittel zur Genehmigung vorlegen. Die Tests laufen unter Hochdruck.13.09.2020