Italiens Wirtschaft in Geldnot Mafia dient sich als Helfer in Corona-Not anViele Unternehmen in Italien waren schon vor der Corona-Krise hoch verschuldet. Wegen der Pandemie-Lage droht vielen das Aus. Davon könnte die Mafia massiv profitieren, warnen Experten. Sie springt häufig dort ein, wo Bürokratie und Banken zu schwerfällig sind.19.08.2020
"Massiver Anstieg" der Fälle Österreich verschärft Corona-Kontrollen"Der Ballermann ist der beste Freund des Coronavirus." Auch in Österreich blickt die Regierung mit Sorge auf die steigende Zahl von Neuansteckungen. Reisende, die aus Risikogebieten wie Mallorca zurückkehren, werden gezielt unter die Lupe genommen. Das kann auch Deutsche betreffen.18.08.2020
Nur sechs Prozent im Krankenhaus Ist das Coronavirus harmloser geworden?Trotz steigender Neuinfektionen müssen immer weniger Covid-19-Fälle ins Krankenhaus, nur selten benötigen sie eine Intensivbehandlung, fast kein Patient stirbt mehr an der Krankheit. Das könnte darauf hindeuten, dass das Coronavirus harmloser geworden ist. Aber ist das tatsächlich so?18.08.2020Von Klaus Wedekind
Obama soll sich "zurücklehnen" Trump lässt sich Schelte nicht gefallenMit deutlichen Worten spricht sich Michelle Obama beim Parteitag der Demokraten gegen Donald Trump aus. Die frühere First Lady hält den jetzigen US-Präsidenten für den falschen im Amt. Der Gescholtene fackelt nicht lange und reagiert auf seine Art: mit Verbalattacken auf Twitter.18.08.2020
Schule, Büro und Sport im Herbst Innenräume werden leicht Corona-BrutstättenWenn es bald wieder kälter wird und die Fenster geschlossen bleiben, steigt auch die Virenkonzentration in Innenräumen an. Doch nicht überall ist die Ansteckungsgefahr Forschern zufolge gleich hoch. Und: Es gibt Mittel gegen krankmachende Atemluft.18.08.2020
"Offensichtlich falsch" Ardern bietet US-Präsidenten ParoliDer Vergleich hinkt. Die USA registrieren täglich Zehntausende Neuinfizierte. In dem kleinen Neuseeland sind es nur einstellige Zuwächse. Präsident Trump verhöhnt trotzdem das Krisenmanagement des Landes und zieht damit den Unmut von Premierministerin Ardern auf sich.18.08.2020
Neues Verfahren in Österreich Schüler müssen zum Corona-GurgeltestEin Corona-Abstrich tief in der Nase ist eine eher unangenehme Sache. Doch es gibt Alternativen. Österreich lässt nun 15.000 Schüler gurgeln. Die Methode könnte bald auch in Deutschland Anwendung finden.17.08.2020
Professor auf Solo-Pfaden Charité-Zoff um Klassik in vollen SälenDer Chef des Charité-Instituts für Epidemiologie hält klassische Konzerte in vollen Sälen für machbar. Entscheidend dafür sei die wissenschaftliche Beurteilung der Wirksamkeit von Masken. Doch sein Arbeitgeber sieht das nicht so und distanziert sich von seinem Mitarbeiter, der auch Dirigent ist.17.08.2020Von Klaus Wedekind
Discos zu - Mundschutz im Freien Italien verschärft seine Corona-Regeln wiederSeit Beginn der Reisezeit melden auch die Behörden in Italien wieder mehr Corona-Fälle. Das Land, das bereits im Frühjahr massiv von der Pandemie heimgesucht worden war, wird erneut strenger. Das trifft auch Touristen.17.08.2020
Viren aus dem Tierreich Warnsystem soll neue Pandemien verhindernDas Coronavirus hat die Welt in eine beispiellose Krise gestürzt: Zu den vielen Toten und Genesenen mit Langzeitschäden addiert sich eine Weltwirtschaftskrise. Um solche Pandemien künftig zu verhindern, wollen Forscher die Tiere stärker in den Blick nehmen.17.08.2020