Testspiel mit zwei Infizierten Fortunas Corona-Chaos führt in QuarantäneNach den positiven Corona-Tests bei zwei Spielern von Fortuna Düsseldorf ist der Klub erstmal um Schadenbegrenzung bemüht. Der Trainingsbetrieb des Fußball-Zweitligisten liegt nun lahm. Für die nahe Zukunft hat das negative Auswirkungen auf die Vorbereitung des Absteigers.16.08.2020
Für Corona-Impfstoff-Test US-Forscher wollen Freiwillige infizierenUm die Entwicklung eines Impfstoffs gegen Covid-19 zu beschleunigen, wollen US-Forscher Testpersonen künstlich mit dem Coronavirus infizieren. Kritiker haben allerdings große Bedenken - besonders da die Risikogruppen für einen schweren Verlauf schwer eingeschätzt werden können. 15.08.2020
Gefahr durch Urlaubsrückkehrer Kurz will Grenzkontrollen verschärfenÖsterreichs Bundeskanzler Kurz fürchtet eine zu große Einschleppung des Coronavirus aus Kroatien durch Reiserückkehrer. Angesichts steigender Neuinfektionen kann er sich deshalb auch Tests direkt an der Grenze vorstellen. 15.08.2020
Höchster Stand seit März Neuinfektionen in Südkorea steigen wiederSüdkorea gilt für viele Länder als Vorbild für die Pandemie-Bekämpfung. Jetzt schießen die Neuinfektionen dort aber wieder rasant in die Höhe. Besonders betroffen ist die Hauptstadt Seoul. Die Regierung handelt sofort.15.08.2020
Warnung vor Länder-Alleingang Woidke kritisiert ungleiche Corona-RegelnWas in einem Bundesland erlaubt ist, kann in dem nächsten streng verboten sein - schließlich gibt es viele länderspezifische Corona-Maßnahmen. Brandenburgs Ministerpräsident Woidke fordert daher eine engere Zusammenarbeit der Länder. Doch das ist nicht das Einzige, was ihm Sorgen macht.15.08.2020
Corona-Hotspot Kupferzell Studie weist bei rund 8 Prozent Antikörper nachNach einem Kirchenkonzert registrieren die Behörden in der Gemeinde Kupferzell mehr als 100 Corona-Infektionen. Eine repräsentative Studie zeigt nun: Es waren wesentlich mehr Menschen betroffen als angenommen. Die beunruhigende Erkenntnis hat gleichzeitig etwas Positives.14.08.2020
Alle bestellen Corona-Impfstoff EU hortet auch für ärmere LänderEs reicht nicht, einen Impfstoff gegen das Coronavirus zu entwickeln. Man muss auch über ausreichend Impfdosen verfügen, um sich schützen zu können. Die EU-Kommission und die britische Regierung geben deshalb Großbestellungen auf. Auch der russische Impfstoff "Sputnik" ist international gefragt.14.08.2020
Mit Coronavirus infiziert Idris Elba bangte um sein LebenAls einer der ersten Hollywood-Stars gibt Idris Elba im März bekannt, sich mit dem Coronavirus angesteckt zu haben. Die Krankheit verläuft relativ harmlos - dennoch bangt der Brite um sein Leben. Das verrät seine Frau nun in einem Interview. 14.08.2020
Listung in USA statt Frankfurt Börsengang verschafft Curevac GeldsegenIm Wettlauf um einen Corona-Impfstoff spielt Curevac vorne mit, nun wagen die Tübinger den Gang auf das Börsenparkett. Der Schritt soll der Impfstoffentwicklung zugutekommen. Das Unternehmen vollzieht aber nicht in Deutschland, sondern in New York.14.08.2020
Von wegen harmlos Warum weniger Menschen an Covid-19 sterbenViele glauben, das Coronavirus sei harmlos oder nicht mehr so gefährlich wie früher, weil trotz steigender Neuinfektionen weniger Menschen an Covid-19 sterben. Ist das tatsächlich der Fall oder hat die sinkende Todesrate andere Gründe?13.08.2020Von Klaus Wedekind