Nach Covid-19-Erkrankung Fürst Alberts Tochter erleidet RückfallEnde Juni infiziert sich Jazmin Grimaldi mit dem Coronavirus. Einige Wochen später kann die Tochter von Fürst Albert das Krankenhaus als geheilt wieder verlassen. Nun geht es ihr plötzlich wieder deutlich schlechter. Das Virus schadet ihrem Körper offenbar noch immer.20.08.2020
Anstieg der Corona-Fälle Auswärtiges Amt warnt vor Kroatien-ReisenIn Kroatien ist die Zahl der Corona-Infizierten stark angestiegen. Das Auswärtige Amt warnt nun vor Reisen in Teile des Urlaubslandes. Betroffen sind zwei Touristengebiete. Vor Ort versucht man zu beschwichtigen.20.08.2020
Zweiter Test fällt negativ aus Frank Thelen positiv auf Corona getestetDer Unternehmer Frank Thelen macht gerade Urlaub auf Mallorca, als die Insel zum Corona-Risikogebiet erklärt wird. Bei der Rückkehr wird er zunächst positiv auf das Virus getestet. Ein zweiter Test lässt zwar Zweifel daran aufkommen, trotzdem arbeitet er nun im Homeoffice.20.08.2020
Erhöhtes Sterblichkeitsrisiko Coronavirus zielt auch auf die Nieren Das Coronavirus erweist sich in seinen Angriffsstrategien auf den Körper als sehr raffinierter Gegner. Hamburger Mediziner weisen aggressive Viren nun in den Nieren verstorbener Covid-19-Patienten nach. Die Studie zeigt einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen Niereninfektion und der Sterblichkeit. 19.08.2020
Corona-Flug ausgewertet Im Flugzeug steckt man sich sehr selten anDeutsche Wissenschaftler analysieren einen Flug mit sieben Infizierten an Bord. Lediglich zwei Passagiere steckten sich auf der fast fünfstündigen Reise im März an, obwohl damals eine wichtige Sicherheitsmaßnahme fehlte.19.08.2020Von Klaus Wedekind
ntv-Animation zur Corona-Krise So breitet sich das Virus in Deutschland ausErst Heinsberg, Tirschenreuth, Gütersloh - und jetzt die Reiserückkehrer: Nach einer Phase relativer Ruhe flackern überall in Deutschland neue Coronavirus-Ausbrüche auf. Die ntv-Animation zur Virus-Lage zeigt, wie dramatisch sich die Situation verändert hat.19.08.2020Von Martin Morcinek, Christoph Wolf und Aljoscha Ilg
Rennen um Corona-Impfstoff Impfungen in Deutschland ab Anfang 2021?Die ersten Corona-Impfungen könnte es Experten zufolge bereits zu Beginn des nächsten Jahres in Deutschland geben. Für die breite Masse werde es aber noch dauern. Weltweit gibt es derzeit fast 170 Projekte. Aktuell schließen sich wieder zwei Branchenriesen zu einer Kooperation zusammen.19.08.2020
Fast 40 Prozent der neuen Fälle Immer mehr stecken sich im Ausland anDie Zahl der Menschen, die infiziert von einer Reise nach Deutschland zurückkommen, steigt dramatisch. Sie machen inzwischen schon fast 40 Prozent der Neuinfektionen aus. In drei Ländern stecken sich besonders viele Reisende an; die Gründe dafür liegen auf der Hand.19.08.2020
Trotz großer Fortschritte Sars-CoV-2 bleibt in vielem ein RätselSeit das Coronavirus aufgetaucht ist, arbeiten weltweit Experten daran, es zu enträtseln. Wo ist es hergekommen? Warum gibt es milde und sehr schwere Verläufe? Und welche Langzeitschäden richtet Sars-CoV-2 an? Noch immer gibt es viele Fragen, die die Experten dringend klären müssen.19.08.2020
Virologe sieht Abschwächung Covid-19 bald "nur noch Erkältung"?Viele Neuinfektionen, eine relativ konstant bleibende tägliche Zahl von Toten - ist das Coronavirus harmloser geworden? Ein Virologe sieht Anzeichen für eine Abschwächung von Sars-CoV-2 und nährt Hoffnungen auf einen glimpflichen weiteren Verlauf der Pandemie.19.08.2020