Sorge um Medikamentenversorgung Forscher fürchten viele HIV- und Malaria-ToteDie Corona-Pandemie belastet in vielen ärmeren Regionen die Gesundheitssysteme. Das könnte laut einer Londoner Forschergruppe in den kommenden fünf Jahren dramatische Folgen haben. Sie befürchten einen drastischen Anstieg tödlicher Infektionskrankheiten.14.07.2020
Schärfere Regeln im Gespräch Bund will Ausreiseverbote für Corona-KreiseDas Coronavirus ist deutschlandweit weitgehend eingedämmt. Sorge bereiten derzeit vor allem regionale Ausbrüche wie im nordrhein-westfälischen Fleischbetrieb Tönnies. Die Bundesregierung will Regeln für solche Fälle offenbar verschärfen.13.07.2020
Kampagne gegen "Arzt Amerikas" Weißes Haus bewirft Fauci mit DreckUS-Präsident Donald Trump versucht schon länger, die Scheinwerfer weg vom stetig mahnenden Virenexperten Anthony Fauci zu lenken. Das reicht offenbar nicht mehr aus: Berichten zufolge arbeitet das Weiße Haus aktiv daran, ihn in ein schlechtes Licht zu rücken.13.07.2020
"Unser Spielplan ist ein Menü" Vorhang auf, Saal leerTheater findet auf den Plätzen vor den Schauspielhäusern statt, Oper im leerstehenden Parkdeck oder im Netz. Aber immer ohne Publikum. Das Badische Staatstheater öffnet seine Türen vorsichtig wieder und macht Theater neu und anders zugänglich, erzählt Uta-Christine Deppermann im Gespräch mit ntv.de. 13.07.2020
Streit wegen Corona-Ansteckung Gericht erlaubt Hinrichtung von Lee nun dochWenn der verurteilte Mörder Daniel Lewis Lee hingerichtet wird, dann wollen die Angehörigen seiner Opfer anwesend sein. Aus Sorge vor einer Corona-Infektion erreicht die Familie einen gerichtlichen Stopp der Hinrichtung, wird dann aber überstimmt. Ob Lee die Giftspritze erhält, steht noch nicht endgültig fest.13.07.2020
Schöne "Aussicht" genießen Unternehmen startet digitale BusreisenZu Zeiten der Corona-Krise sind Busfahrten weltweit nur eingeschränkt möglich. Das nimmt ein japanisches Busunternehmen zum Anlass, digitale Reisen per Zoom-App anzubieten - auch für die Sicherheit der Fahrgäste ist gesorgt.13.07.2020
Nach Party-Eklat am Ballermann Die Maske ist jetzt Pflicht auf MallorcaWeil sich auch auf Mallorca viele Menschen äußerst schwer damit tun, die Abstandsregeln als Sicherheitsmaßnahme gegen eine Corona-Infektion einzuhalten, greift die Regionalregierung durch: Eine Maskenpflicht wird eingeführt. Es gibt allerdings Ausnahmen. Eine dürfte Urlauber besonders freuen.13.07.2020
"Wir müssen mit dem Virus leben" Forscher dämpft Hoffnung auf ImpfstoffDer Kampf gegen das Coronavirus werde uns noch lange begleiten. Das vermutet der französische Epidemiologe Arnaud Fontanet. Den Hoffnungen, dass es sehr bald einen vollständig wirksamen Impfstoff geben wird, erteilt er eine Absage. So sei weiter der Abstand der beste Schutz gegen eine Infektion.13.07.2020
Mann hielt Virus für "Schwindel" 30-Jähriger stirbt nach "Covid-19-Party"Mehrere junge Menschen wollen bei einer Party in Texas herausfinden, ob das Corona-Virus wirklich existiert - für einen 30-Jährigen endet dieses gefährliche "Experiment" tödlich. Der Mann hatte das Virus für einen "Schwindel" gehalten und sich selbst für "unbesiegbar".13.07.2020
Anti-Arroganz-Versicherung Tom Hanks' Enkel interessieren Oscars nichtAls berühmter Hollywood-Star kann man schon mal abheben. Nicht so Schauspieler Tom Hanks: Vor allem seine Enkelinnen bewahren ihn vor zu viel Arroganz, so der 64-Jährige. Von seinen Erfolgen sind sie völlig unbeeindruckt, für ihre Anerkennung muss er zu anderen Mitteln greifen.13.07.2020