Corona-Ausbruch auf Zuchtfarm Behörden lassen 93.000 Nerze tötenIn einem Zuchtbetrieb für Nerze in Spanien infizieren sich sieben Mitarbeiter mit Corona. Und auch 87 Prozent der Nerze haben das Virus. Nun ordnen die Behörden die Tötung von fast 93.000 Tieren an.16.07.2020
Verrückte Krankheitsverläufe Wann ist man nach Covid-19 wieder gesund?Im Durchschnitt dauert eine Covid-19-Erkrankung zwei bis drei Wochen. Doch manche Menschen kämpfen nach einer Infektion mit dem Coronavirus monatelang mit zum Teil heftigen Beschwerden. Komplikationen und Folgeerkrankungen sind für sie beunruhigender Alltag.16.07.2020Von Solveig Bach
Briten machen große Fortschritte Corona-Impfstoff könnte doppelt schützenWissenschaftler aus Oxford haben offenbar große Fortschritte bei der Entwicklung eines Impfstoffs gegen das Coronavirus erzielt. Ihr Mittel soll demnach nicht nur die Bildung von Antikörpern anregen, sondern auch die T-Zellen stärken. Die zentrale Frage aber bleibt weiter unbeantwortet.16.07.2020
Lage in US-Supermarkt eskaliert Ein Toter nach Streit um MaskenpflichtZwei Männer geraten in einem Supermarkt im US-Bundesstaat Michigan in Streit, weil einer von ihnen keinen Mund-Nase-Schutz trägt. Der Konflikt eskaliert, es kommt zu einer Messerstecherei. Der Angreifer stirbt kurze Zeit später auf der Flucht durch eine Polizeikugel.15.07.2020
Kampf gegen Corona Russland meldet Erfolg bei Impfstoff-SucheRussland ist nach Angaben des Verteidigungsministeriums einen Schritt weiter bei der Suche nach einem Corona-Impfstoff. Eine an den Tests beteiligte Ärztin spricht gar davon, dass die Teilnehmer nun vor dem Virus geschützt seien. Die Nase vorn hat zurzeit ein Unternehmen in den USA.15.07.2020
Bundesweit aktivster Virenherd Skiurlaube und Feste befeuerten CoronaDer Landkreis Tirschenreuth in Bayern wird im März zu einem der ersten Corona-Hotspots in Deutschland. Untersuchungen des Robert-Koch-Instituts zeigen jetzt, dass das Freizeitverhalten der Betroffenen Auslöser dieser Entwicklung war. 15.07.2020
"ntv Frühstart" mit Theurer FDP fordert mehr Corona-Tests an SchulenWie kann nach den Sommerferien wieder ein normaler Schulbetrieb ablaufen trotz der anhaltenden Corona-Pandemie? Anstatt Schülern und Lehrern eine Maskenpflicht aufzubürden, schlägt der FDP-Bundestagsfraktionsvize Theurer eine Ausweitung der Tests vor.15.07.2020
Covid-Übertragung nachgewiesen Schwangere können Ungeborene infizierenBisher gab es nur Hinweise darauf, dass Schwangere das Coronavirus auf ihre ungeborenen Babys übertragen können. Eine neue Studie bestätigt jetzt: In seltenen Fällen können sich Kinder über die Plazenta im Mutterleib infizieren. 14.07.2020
Applaus "sonst wohin stecken" Krankenschwester fühlt sich "verheizt"Nina Böhmer ist Krankenschwester und liebt ihren Beruf. In der Corona-Krise arbeitet sie unter erschwerten Bedingungen und bekommt dafür - Applaus. Sie fühlt sich im Stich gelassen. Unter Pandemiebedingungen sind die Probleme im deutschen Gesundheitssystem nicht mehr zu übersehen.14.07.2020Von Solveig Bach
Für 150 Millionen Einwohner Indien verhängt erneut Ausgangssperre Indiens Regierung verhängt Ende März eine der strengsten Corona-Ausgangssperren weltweit. Wegen der wirtschaftlichen Folgen werden die Beschränkungen jedoch bald wieder gelockert. Nun verzeichnet das Land Neuinfektionen in Rekordhöhe und kehrt zum Lockdown zurück.14.07.2020