Hydroxychloroquin bei Covid-19 Fachblatt distanziert sich von Corona-StudieDer Nutzen von Hydroxychloroquin bei der Behandlung von Covid-19 ist höchst umstritten. Eine Studie unter Beteiligung der Harvard Medical School kommt sogar zu dem Ergebnis, der Stoff könnte das Sterberisiko erhöhen. Doch nun wachsen Zweifel an der Untersuchung.03.06.2020
Vorsichtsmaßnahmen im Haushalt Wie eine Infektion zu Hause verhindert wirdKritiker boykottieren hierzulande das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in Läden und Bahnen. Forscher aus China zeigen nun, wie sich Maßnahmen wie Maske tragen, Lüften oder besondere Hygiene sogar in den eigenen vier Wänden auswirken und wie das Infektionsrisiko gesenkt wird. 03.06.2020Von Jana Zeh
Schwedens Sonderweg falsch? Epidemiologe Tegnell übt SelbstkritikAls sich die Corona-Krise zuspitzt, ergreift Schweden deutlich freizügigere Maßnahmen als der Rest Europas. Viele im Land heißen das zunächst gut, doch angesichts steigender Todeszahlen mehrt sich auch die Kritik. Diese greift der federführende Epidemiologe Tegnell nun auf.03.06.2020
Das sagen die Kritiker dazu Drosten legt erneuerte Kinder-Studie vorEine erste Studie von Deutschlands bekanntestem Virologen Christian Drosten zur Ansteckungsgefahr durch Kinder sorgte für Kritik unter Kollegen. Es folgte ein öffentlicher Schlagabtausch. Nun legt Drosten eine überarbeitete Version vor - wie kommt sie an?03.06.2020
Keine Quarantäne für EU-Bürger Italien öffnet Grenzen und wirbt um UrlauberNach harten Wochen im Kampf gegen die Corona-Pandemie stellt sich in Italien ein Stück Normalität ein: EU-Bürger dürfen wieder einreisen. Auch innerhalb des Landes gilt Bewegungsfreiheit. Touristen sind ausdrücklich willkommen, müssen sich aber auf Hygienevorschriften einstellen.03.06.2020
Risiko bis zu 50 Prozent höher Minderheiten in UK sterben häufiger an VirusOft war zu hören, das Coronavirus behandle alle gleich, es kenne keine Grenzen. Eine Studie aus Großbritannien legt dagegen nahe, dass das Virus Schwarze oder Menschen asiatischer Abstammung sehr viel öfter das Leben kostet - womöglich, weil sie öfter mit ihm in Kontakt kommen.02.06.2020
Andere Länder, anderes Tracking Corona-Warnapps sind auf dem VormarschÖsterreich, Frankreich und bald auch Italien - einige unserer europäischen Nachbarn haben bereits eine eigene Corona-Warnapp. In Deutschland kommt sie erst verspätet zum Einsatz. Wo liegen die Unterschiede der Länder?02.06.2020
Für den guten Zweck Fotograf versteigert nackte Jennifer Aniston Fotograf Mark Seliger möchte bedürftigen Menschen in der Corona-Krise gern finanziell unter die Arme greifen. Das nötige Geld dafür soll unter anderem der Verkauf eines Nacktfotos von Schauspielerin Jennifer Aniston einbringen. Seliger hat aber auch noch andere Promis im Angebot. 02.06.2020
Untersuchungen aus Südkorea Sind re-positiv getestete Patienten infektiös?Menschen, die eine Covid-19-Erkrankung überstanden haben, müssen vor der Entlassung aus dem Krankenhaus zwei Mal negative Testergebnisse haben. Bei manchen dieser Patienten springt der Test nach der Entlassung jedoch wieder um. Bisher war man nicht sicher, warum. Forscher aus Südkorea beruhigen.02.06.2020
Coronakrise wird Hungerkrise Was Idris Elba mit Afrikas Bauern verbindetBreit lächelnder "Botschafter in guter Sache" mit dunkelhäutigen Kindern an fremden Orten: Viele Hilfsorganisationen bedienen sich beim Spenden-Sammeln der Hilfe prominenter Persönlichkeiten. Schon mal eins mit afrikanischen Kleinbauern gesehen? Nicht wirklich sexy, könnte man meinen. Idris Elba beweist das Gegenteil. 02.06.2020Von Nicole Macheroux-Denault, Kapstadt