Entspannungssignale in Europa Keine Toten in Spanien, kaum Fälle in ItalienNicht nur in Deutschland, auch in den besonders von der Corona-Krise gebeutelten Ländern im Westen und Süden Europas wie Spanien und Italien stehen die Zeichen auf Entspannung. In Frankreich und Russland gibt es neue Lockerungen.01.06.2020
Zahl akut Infizierter rückläufig R-Wert klettert weiter kräftigEinzelne Infektionsherde treiben den R-Wert weiter über die kritische Grenze hinaus, obwohl gleichzeitig die aktiven Infektionen zurückgehen. Damit bewegt sich Deutschland zwar auf vergleichsweise niedrigem, aber keinesfalls sicherem Niveau.01.06.2020
Wie überträgt sich Sars-CoV-2? Forscher sind den Aerosolen auf der SpurWährend die Fallzahlen an Corona-Infizierten in Deutschland abnehmen, gibt das Virus weiter Rätsel auf. So ist die Übertragung weiterhin nur in Ansätzen geklärt. Forscher auf der ganzen Welt nehmen nun Aerosole verstärkt in den Fokus - und liefern erste Erkenntnisse. 01.06.2020
"Leute kaufen bedarfsorientiert" Kosmetikbranche leidet unter Corona-RegelnAuch vor der Schminkindustrie macht die Corona-Krise nicht Halt: Der Wirtschaftszweig rechnet mit einem Umsatzrückgang von 20 Prozent in diesem Jahr. Grund dafür sind zahlreiche Einschränkungen und Verbote. Doch weltweit gibt ein Markt Hoffnung auf bessere Zeiten. 01.06.2020
R-Wert über kritischer Marke Ämter melden niedrigste Corona-Toten-Zahl seit MärzDie Zahlen der bestätigten Corona-Infektionen und Todesfälle in Deutschland sinken weiter. Über die Pfingsttage melden allerdings nicht alle Bundesländern akutelle Zahlen. Zudem fällt das Infektionsgeschehen regional unterschiedlich aus. 31.05.2020
Erstmals seit März Schweden meldet Tag ohne Corona-ToteSchweden zählt in Nordeuropa die meisten Covid-19-Todesfälle. Immer wieder wurde das skandinavische Land für seinen lockeren Kurs kritisiert. Jetzt meldet die Gesundheitsbehörde eine positive Nachricht.31.05.2020
NS-Vergleich bei Corona-Demos München verbietet gelben "Ungeimpft"-Stern Immer wieder tragen Demonstranten bei Protesten gegen die Corona-Beschränkungen in Deutschland ein an den "Judenstern" der NS-Zeit angelehnten gelben Stern. Die Stadt München duldet diesen Vergleich der Judenverfolgung und der Seuchenbekämpfung nicht mehr. 31.05.2020
"Arbeit zu Ende bringen" Spaniens umstrittener Notstand soll andauernDie Corona-Maßnahmen in Spanien sind besonders streng. Weite Teile des Landes unterliegen noch immer strikten Ausgangsbeschränkungen. Der Notstand soll ein weiteres Mal verlängert werden, doch in der Bevölkerung regt sich Widerstand. 31.05.2020
Fast 370.000 Corona-Tote Weltweit mehr als sechs Millionen InfizierteDie Zahl der Corona-Infizierten steigt weiter an. Mittlerweile sind mehr als sechs Millionen Menschen weltweit erkrankt. In den Vereinigten Staaten sind die meisten Infizierten gemeldet, aber auch Brasilien und Russland kämpfen mit hohen Fallzahlen.31.05.2020
Urlaub in Corona-Zeiten So sieht die Lage in den Reiseländern ausDer Sommer rückt näher, die Fallzahlen in Europa gehen zurück. Doch noch beeinflusst das Infektionsgeschehen vor Ort die Urlaubspläne von Millionen von Menschen. Wo ist das Ansteckungsrisiko vergleichsweise gering? Die ntv.de Karte zeigt die aktuellen Daten.31.05.2020Von Martin Morcinek und Christoph Wolf