Riesige Rechenaufgabe in Mainz Forscher finden mögliche Covid-19-MedikamenteNoch steht kein Medikament gegen Covid-19 zur Verfügung. Doch die richtigen Wirkstoffe gibt es möglicherweise schon, man muss sie nur finden. Genau das versuchen Wissenschaftler der Mainzer Gutenberg-Uni. Nach zahlreichen Berechnungen entdecken sie aussichtsreiche Kandidaten.15.05.2020Von Solveig Bach
Auflagen variieren deutlich Lokale öffnen in weiteren Bundesländern In Teilen Deutschlands sind die ersten Restaurants bereits offen, die nächsten fünf Bundesländer ziehen nach. Normalbetrieb ist jedoch nicht zu erwarten, die Lockerungen kommen mit strengen Regeln daher. Getreu dem Föderalismus sind diese von Land zu Land unterschiedlich. 15.05.2020
Da könnte noch mehr gehen Freiheit für Corona-arme Bundesländer?Während einige Bundesländer noch relativ hohe Infektionszahlen haben, melden andere so gut wie keine neuen Covid-19-Erkrankungen mehr. Setzt man ähnliche Maßstäbe wie für das gesamte Bundesgebiet an, könnte man dort die Einschränkungen auf das absolut Nötigste reduzieren.15.05.2020Von Klaus Wedekind und Christoph Wolf
"Bis hin zum totalen Ausfall" Coronavirus befällt den ganzen KörperCovid-19 gilt zu Beginn der Pandemie als Erkrankung der Atemwege. Doch die Mediziner müssen gegen immer neue Symptome ankämpfen, weil sich das Virus im ganzen Körper verteilt. Besonders stark sind laut einer aktuellen Studie die Nieren befallen.15.05.2020
Neue Corona-Bilanz vor US-Wahlen Trump will Totenzahl nach unten drückenIn den USA tickt der Zähler der Covid-19-Opfer unaufhaltsam in Richtung 100.000 Tote. Präsident Trump will nun die Erhebungsmethode ändern und so die Zahl nach unten korrigieren. Dabei halten Experten schon die bisherigen Werte für zu niedrig.15.05.2020Von Roland Peters
Steinmeier besucht Corona-Klinik "Mundschutz empfehlenswerter als Alu-Hut"Die Halle 26 der Berliner Messe ist beim Besuch des Bundespräsidenten nicht mehr wiederzuerkennen: Innerhalb eines Monats ist in dem Gebäude ein Krankenhaus für Covid-19-Patienten entstanden. Steinmeier begrüßt die Fertigstellung. Sorgen bereiten ihm die "realitätsfernen Thesen" mancher Bürger. 14.05.2020
Fauci sieht Rückkehr mit Sorge Trump will trotz Corona-Krise Schulen öffnenFür US-Präsident Donald Trump können die Schulen in den USA gar nicht schnell genug wieder öffnen: Ihm zufolge soll im Herbst wie geplant das neue Schuljahr starten. Doch ranghohe Gesundheitsbeamte warnen eindringlich vor überhasteten Öffnungen. 14.05.2020
Kritik an neuem Pandemie-Gesetz Auch negativ auf Corona Getestete meldepflichtigObwohl ein Immunitätsausweis vorerst nicht ins neue Pandemie-Gesetz aufgenommen wird, sind Datenschützer alarmiert. Denn jetzt sind auch negative Covid-19-Testergebnisse meldepflichtig - und zwar mit vielen personenbezogenen Informationen.14.05.2020
"Sehr kritischer Moment" Südkorea steht vor einer zweiten WelleSüdkoreas Vorgehen in der Corona-Pandemie gilt als beispielhaft. Das Land scheint das Virus im Griff zu haben. Dann steckt ein Infizierter in Nachtclubs mehrere Personen an, die Fallzahlen steigen wieder. Die Behörden befürchten einen erneuten Ausbruch. 14.05.2020
Wissenschaftler mit Forderungen Experten warnen vor Corona-FakesFalschmeldungen und Behauptungen sind gerade in einer Pandemie gefährlich, weil sie Ängste schüren und Menschen zu bedrohlichen Handlungen animieren. Wissenschaftler legen nun Empfehlungen vor, die im Kampf gegen Corona-Fake News helfen sollen. 14.05.2020