Erstes Bundesland ohne Neufälle Derzeit weniger als 16.000 Corona-InfizierteDie Zahlen sind wegen des Wochenendes mit Sorgfalt zu werten - doch der Trend scheint sich zu verfestigen: Die Behörden melden landesweit erneut weniger Corona-Neuinfektionen. Die Ansteckungsrate bleibt stabil unter der kritischen Marke.16.05.2020
"Sollten darauf gefasst sein" Rollt die zweite Corona-Welle auf uns zu?Deutschland scheint die Ansteckungszahlen in den Griff zu bekommen. Immer mehr Lockerungen kommen. Mit ihnen wächst allerdings die Sorge vor neuen Infektionen. Wissenschaftler rechnen sogar mit einer zweiten Welle. Aber wie wahrscheinlich ist die?16.05.2020Von Hedviga Nyarsik
Zwischen Dummheit und Gesundheit Der Anpfiff. Die Angst.Samstagnachmittag, Zeit für Bundesliga. Nach der Corona-Zwangspause wird wieder angepfiffen. Die Liga-Lobbyisten haben mit ihrem Konzept alles getan, um die Freigabe für den Neustart zu erwirken. Es ist ein Neustart mit vielen Fragen.16.05.2020Von Tobias Nordmann
Nach einem Monat resigniert Brasiliens Gesundheitsminister wirft hinJair Bolsonaro braucht einen neuen Gesundheitsminister. Der bisherige Amtsinhaber Nelson Teich verkündet nach nur einem Monat auf dem Posten seinen Rücktritt. Zuvor hatte es Streit um den Einsatz von Chloroquin in der Covid-19-Behandlung gegeben. 15.05.2020
Erster Todesfall in Frankreich WHO untersucht mysteriöse KinderkrankheitImmer mehr Kinder leiden unter einer seltenen entzündlichen Erkrankung infolge einer Coronavirus-Infektion. In Marseille stirbt ein Neunjähriger. Die Ärzte stehen vor einem Rätsel. Nun will die WHO herausfinden, welche Rolle Covid-19 bei der mysteriösen Kinderkrankheit spielt.15.05.2020
Trump preist Impfstoffprojekt Forschung läuft mit "Warp-Geschwindigkeit"Donald Trump glaubt weiter an eine Impfstoffentwicklung in diesem Jahr. Das Projekt mit dem Namen "Operation Warp-Geschwindigkeit" soll schnellstmöglich ein Mittel gegen das Coronavirus entwickeln. Auch Kooperationen mit anderen Ländern kann sich der US-Präsident vorstellen.15.05.2020
Corona-Krise als Nährboden "Verschwörungstheorien bieten Sicherheit"Immer mehr Menschen demonstrieren gegen die Corona-Beschränkungen. Unter ihnen tummeln sich viele Verschwörungstheoretiker, die gegen Fakten anscheinend immun sind und die angeblich die Demokratie retten wollen. Dabei bewirken sie das Gegenteil.15.05.2020
Wenn man wieder reisen darf Corona-Tracing-App soll pünktlich fertig seinLaut Bundesregierung soll die Corona-Tracing-App zur Nachverfolgung von Infektionsketten wie geplant Mitte Juni veröffentlicht werden. Damit würde sie rechtzeitig zur vorgesehenen Rückkehr der europäischen Reisefreiheit kommen. Sie muss dann nur noch funktionieren.15.05.2020
"Totalausfall" im April VW erlebt Absatz-Debakel durch PandemieIn Folge der Corona-Krise stehen in vielen Ländern die Fließbänder still. Autohäuser sind vorübergehend geschlossen. Das bekommt Volkswagen zu spüren. Der Absatz des deutschen Autobauers bricht massiv ein. Es gibt allerdings einen Lichtblick.15.05.2020
Übersterblichkeit in Deutschland Im April mehr Tote als in Vorjahren gemeldetDer Unterschied ist relativ gering, aber nicht von der Hand zu weisen: Im Zuge der Coronavirus-Pandemie verlieren mehr Menschen ihr Leben als im Vergleich zu den Vorjahren. In anderen Ländern stellt sich die Lage dramatischer dar.15.05.2020