Quarantäne in Schleswig-Holstein Mehr als 70 Corona-Infizierte in PflegeheimIn einem Pflegeheim in Schleswig-Holstein ist der Großteil der Bewohner mit dem Coronavirus infiziert. Auch Teile der Belegschaft wurden positiv getestet. Das Haus steht bereits seit Tagen unter Quarantäne.13.04.2020
Opec-Deal stützt Ölpreis kaum US-Börsen zeigen nach Ostern SchwächeIn der vergangenen Woche machen die Börsen weltweit einen guten Teil des Corona-Kurssturzes wieder wett. Nach Ostern geht es an den US-Märkten jedoch wieder bergab. Trotz des historischen Abkommens zur Drosselung der Ölförderung gibt auch der Ölpreis wieder nach. 13.04.2020
31 Gäste zum 16. Geburtstag Polizei löst Teenie-Party in Berlin aufIn Berlin feiert eine Teenagerin ihren 16. Geburtstag und lädt trotz Kontaktverbot 31 Gäste dazu ein. Die Polizei rückt an und setzt der Feier ein Ende. Und auch in anderen Teilen des Landes halten sich nicht alle an die Beschränkungen.13.04.2020
Insolvenzen drohen Bald 2,2 Millionen Metaller in Kurzarbeit?In der Corona-Krise gibt es bei den Metallern schon jetzt 1,2 Millionen Beschäftigte in Kurzarbeit. In den nächsten Wochen dürften noch viele hinzukommen. Dieser Zustand lässt sich laut Gesamtmetall-Präsident Dulger "nicht unbegrenzt durchhalten".13.04.2020
Skandal um "Theodore Roosevelt" Soldat von Flugzeugträger stirbt an Covid-19Am liebsten hätte die US-Regierung den Ausbruch der Corona-Seuche auf dem Flugzeugträger "USS Theodore Roosevelt" geheim gehalten. Doch der Kapitän machte die sich anbahnende Katastrophe öffentlich. Nun sind Hunderte Seeleute erkrankt und einer von ihnen verstorben. 13.04.2020
Staatschef kämpft nur für sich Corona kann Bolsonaro das Amt kostenCorona in Brasilien: 20.000 Infizierte, über 1000 sind an Covid-19 gestorben. Während die Strände verwaist sind und strenge Ausgangssperren gelten, badet Staatschef Bolsonaro in der Menge. Doch die Brasilianer sind zunehmend genervt von seiner Anti-Haltung. Sie kann für ihn gefährlich werden. 13.04.2020Von Frauke Niemeyer
Mit elektronischem Passierschein Moskau verschärft die Corona-ÜberwachungDie Bewegungsfreiheit in Moskau ist seit dem 30. März stark eingeschränkt. Wegen der rasant steigenden Corona-Fallzahlen in der Hauptstadt werden die Maßnahmen nun aber noch einmal deutlich verschärft. Ein besonders drastischer Plan der Behörden wird derweil erfolgreich verhindert.13.04.2020
Corona-Drama in Ecuador Sondereinheit holte 800 Leichen aus HäusernDie Hafenstadt Guayaquil ist das Corona-Epizentrum Ecuadors. Dort sollen bereits tausende Menschen an Covid-19 gestorben sein. Weil Leichenhallen überfüllt und Bestattungsinstitute überfordert sind, müssen Spezialeinheiten etliche Leichen aus Familienhäusern abtransportieren.13.04.2020
Saubere Hände in Corona-Zeiten Hygiene spielt deutlich größere RolleSeit Wochen weisen Virologen auf die Bedeutung von Hygiene und richtigem Händewaschen bei der Eindämmung des Coronavirus hin. Die Mehrheit der Bürger hält sich laut einer Umfrage auch an die empfohlenen Maßnahmen. Selbst eine verlängerte Kontaktsperre befürwortet jeder zweite Bundesbürger.13.04.2020
Hebamme über Corona-Alltag Gebärende sollen bald "voll vermummt" seinWerdende Eltern machen sich derzeit große Sorgen um die Geburt ihres Kindes. Auch für Hebammen ist das Virus eine Herausforderung im Joballtag. Vor allem, wenn in den Kreißsälen bald alle Schutzkleidung tragen müssen - einschließlich der Mütter.13.04.2020