Drei Tage CSU-Generalsekretär Plagiatsvorwürfe überschatten Hubers EinstandAm Freitag wird der bayerische Landtagsabgeordnete Huber zum CSU-Generalsekretär gekürt. Das Wochenende ist noch nicht mal vorbei, da hat er schon einen Plagiatsjäger am Hals: "Mit dieser Arbeit hätte Herr Huber nicht promoviert werden dürfen", sagt der Experte über Hubers Doktorarbeit.08.05.2022 Uhr
CSU-General kein Wadenbeißer Mit Huber will Söder alles richtig machenMit der Auswahl seines Personals beweist Söder bislang kein glückliches Händchen. Deshalb muss beim neuen Generalsekretär nun alles stimmen. Huber ist zwar kein Wadenbeißer, doch der CSU-Chef traut ihm die Koordination für die Schicksalswahl 2023 zu. 06.05.2022 Uhr
Nach Skandal um Vorgänger Martin Huber wird neuer CSU-GeneralsekretärDie CSU muss sich einen neuen Generalsekretär suchen, nachdem der alte "möglicherweise" einen Journalisten bedroht hatte. Die Partei und ihr Chef Söder versuchen, die Sache schnell abzuhaken und zaubern den Landtagsabgeordneten Huber aus dem Hut.10.05.2022 Uhr
Rücktritt von Generalsekretär Söder nennt Fall Mayer "menschliche Tragödie"CSU-Generalsekretär Mayer ist zurückgetreten - nachdem er einen Journalisten bedroht haben soll. Ministerpräsident Söder verurteilt das offenkundige Verhalten und spricht von einem "indiskutablen Stil". Mayer räumt indes ein Streitgespräch mit dem Pressevertreter ein, kündigt aber auch selbst juristische Schritte an. 04.05.2022 Uhr
"Ich werde Sie vernichten" CSU-General Mayer tritt nach Bedrohung von Reporter zurückErst Ende Februar wird Stephan Mayer neuer Generalsekretär der CSU. Nun kündigt der Politiker seinen Rückzug aus "gesundheitlichen Gründen" an. Und es kommt ans Licht: Mayer bedrohte einen Journalisten massiv.04.05.2022 Uhr
Wegen uneidlicher Falschaussage Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ScheuerDas Debakel um die PKW-Maut hat für Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer ein strafrechtliches Nachspiel. Nach mehreren Strafanzeigen von Privatpersonen ermittelt jetzt die Berliner Staatsanwaltschaft gegen ihn.03.05.2022 Uhr
Ersatz für 1. Mai am Sonntag Berlin will sich Nachhol-Feiertag gönnen Der 1. Mai fällt dieses Jahr auf einen Sonntag. Was Arbeitgeber freuen könnte, sorgt bei vielen Angestellten für Frust. Die Linkspartei will das ändern und setzt sich dafür ein, dass Feiertage nachgeholt werden können. Für Berlin kündigt Arbeitssenatorin Kipping schon konkrete Pläne an. 30.04.2022 Uhr
Zögern bei Waffenlieferungen "Eines Kanzlers unwürdig" - Söder attackiert ScholzAls der Bundestag über Waffenlieferungen für die Ukraine debattiert, ist der Kanzler auf Staatsbesuch in Japan. Markus Söder geht Scholz auf dem CSU-Parteitag für sein Zögern im Ukraine-Krieg hart an. Verteidigungsministerin Lambrecht wirft er vor, mit der Lage "völlig überfordert" zu sein. 30.04.2022 Uhr
Westbindung und starkes Militär CSU fordert deutsche FührungsrolleAngesichts der geänderten Sicherheitslage will die CSU ein Bekenntnis von Deutschland zur transatlantischen Zusammenarbeit. Zudem soll Berlin in allen Bündnissen stärker vorangehen.28.04.2022 Uhr
CSU plant Windkraft-Ausbau Bayern lockert Abstandsregel für WindräderLange bremst die strenge 10H-Abstandsregel den Ausbau der Windkraft in Bayern aus. Nun stimmt jedoch auch die CSU für eine Lockerung. Ministerpräsident Söder erwartet nun mehrere Hundert neue Windräder in Bayern. Auch bei der Wasserkraft soll es bald vorangehen.28.04.2022 Uhr