Versöhnliche Worte für Seehofer Söder bereut Kruzifix-Erlass und AsylstreitAngesichts der anstehenden Publikation seiner Biografie gibt sich Bayerns Ministerpräsident Söder betont staatsmännisch. Zu den Fehlern, die er in seinem Amt gemacht habe, gehöre auch der Versuch, die AfD rechts zu überholen, sagt er. Und mit seinem Vorgänger Seehofer verbinde ihn mehr, als geglaubt. 01.10.2020
Neue Pläne der Ost-Innenminister Neonazis sollen keine Häuser kaufen könnenDen ostdeutschen Bundesländern haftet der Ruf an, besonders große Probleme mit Rechtsextremismus zu haben. Die dortigen Innenminister treffen sich nun, um ihre Strategien abzustimmen. Bei einigen Punkten findet man zusammen, das Reizthema rechter Probleme in der Polizei bleibt jedoch umstritten.28.09.2020
Wenn Frauen Eier haben Digitalministerin Bär sagt, was Sache istEs geht um den G-Punkt und um Eier in der Hose beziehungsweise unterm Rock. Dass dies dennoch kein Text über Sexualität ist, scheint zunächst befremdlich zu sein, zeigt jedoch, dass wir mit dem, was wir sagen und wie wir es sagen, in Zukunft besser umgehen sollten. 27.09.2020Ein Kommentar von Sabine Oelmann
Hat der Minister gelogen? Showdown für ScheuerUntersuchungsausschüsse sind berüchtigt für ihre hochkomplexen Themen. Beim Maut-Ausschuss am Donnerstag wird es auf eine ganz einfache Frage hinauslaufen: Hat Verkehrsminister Scheuer den Bundestag belogen? Falls ja, könnte das seine Karriere beenden. 27.09.2020Von Frauke Niemeyer
Söder zitiert Morddrohungen "Ich werde Sie erschießen""Söder, Du widerlicher Merkel-Stiefellecker", zitiert Bayerns Ministerpräsident in seiner Parteitagsrede aus Drohmails gegen ihn. Der Ton wird rauer, das will Söder zeigen - und kündigt an, die Reichskriegsflagge in Bayern zu verbieten.26.09.2020Von Frauke Niemeyer
"Vorbild für keinen" Bayern-Bosse fangen sich Corona-Rüge einOhne Maske und Mindestabstand auf der Tribüne. Die Vorstandsriege des FC Bayern wird nach Bundesliga-Auftakt von der bayerischen Gesundheitsministerin an die geltenden Verordnungen erinnert. SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach verdeutlicht die Kritik mit einem einfachen Vergleich.20.09.2020
Keine "Ausnahmesituation" Merz lehnt CSU-Kanzlerkandidaten abDer Kampf um den Vorsitz der CDU ist noch nicht entschieden. Eins aber stellt Kandidat Friedrich Merz schon mal klar: Er ist gegen die Kanzlerkandidatur eines CSU-Politikers. Frühere Fälle seien "Ausnahmesituationen" gewesen, die es derzeit aber nicht gebe.19.09.2020
Drogenbeauftragte im "Frühstart" Ludwig befürwortet mehr Milde mit KiffernWer in der Jugend Cannabis raucht, dem kann später der Führerschein verwehrt werden. Die Bundesdrogenbeauftragte will das ändern. Im "ntv Frühstart" plädiert sie zudem dafür, ertappte Kiffer beim ersten Mal mit einer Ordnungswidrigkeit zu ahnden.17.09.2020
Soll Moria-Blockade aufgeben Kühnert fordert Seehofers RücktrittKevin Kühnert und Innenminister Horst Seehofer werden keine Freunde mehr: Der SPD-Vize-Chef verlangt von Seehofer nun den Rücktritt, sollte er nicht endlich praktikable Vorschläge zur Aufnahme von Geflüchteten aus Moria machen. 15.09.2020
Parteitag soll CDU-Chef küren Merz will nicht fürs Team zurücksteckenIm Dezember will die CDU auf einem Parteitag entscheiden, wer ihr neuer Vorsitzender wird - und mutmaßlich Nachfolger von Kanzlerin Merkel. Von möglichen Absprachen mit seinen Konkurrenten hält Friedrich Merz in dieser Frage nichts. Die Bürger wollen aber keinen CDU-Kandidaten im Kanzleramt. 13.09.2020