CSU fordert Transitzonen "Die grüne Grenze ist kein Gegenargument"Von Transitzonen an den deutschen Außengrenzen ginge ein klares Signal aus, sagt der CSU-Politiker Stephan Mayer. Und zwar dieses: "Es hat keinen Sinn mehr, sich auf den Weg nach Deutschland zu machen." Den Gegenvorschlag der SPD hält er für ungeeignet.03.11.2015 Uhr
"Tür nach hinten ist immer offen" CSU und SPD reiten weiter ihre AttackenDas Treffen zur Flüchtlingskrise bringt die Koalition bislang keinen Schritt weiter. Tatsächlich scheinen allein die Reihen in der Union wieder geschlossen. Die Sache habe nun Drive, stellt CSU-Chef Seehofer fest.03.11.2015 Uhr
Einreisezentren oder Transitzonen? So weit liegen Union und SPD auseinanderDie Koalitionsparteien wollen die Flüchtlingskrise auf unterschiedliche Weise lösen. Einreisezentren oder Transitzonen: n-tv.de stellt die Vorschläge von Union und SPD vor.03.11.2015 Uhr
Koalitions-Zoff über Flüchtlinge Hilft doch alles nichts!In einer der größten politischen Herausforderungen der vergangenen Jahrzehnte liefern sich die Koalitionsparteien einen Machtkampf. Dabei bräuchte das Land dringend eine Regierung, die Entschlossenheit zeigt.03.11.2015 UhrEin Kommentar von Christian Rothenberg
"Spielchen" und "Ablenkungsmanöver" Große Koalition zofft sich um TransitzonenDer Gipfel der Parteichefs am Wochenende sollte eigentlich die Stimmung in der Koalition beruhigen. Doch davon kann keine Rede sein. Vor allem CSU und SPD teilen unvermindert gegeneinander aus. Der Flüchtlingsandrang ist derweil weiter groß.03.11.2015 Uhr
Asylgipfel im Kanzleramt Streithähne vertagen sichDie Fronten sind verhärtet, die Koalition bleibt in der Flüchtlingspolitik unseins. Auch ein Treffen der Groß-Koalitionäre im Kanzleramt bringt nicht den erhoffen Konsens. Vor allem zwischen Kanzlerin Merkel und CSU-Chef Seehofer gibt es massive Differenzen. 03.11.2015 Uhr
Koalitionsgipfel zur Flüchtlingskrise "Dann wird Merkel nicht Kanzlerin bleiben"Die Koalition will in der Flüchtlingskrise wieder an einem Strang ziehen. Doch kurz vor dem Berliner Krisentreffen spitzt sich der Streit zu. Der erste CSU-Politiker droht offen, Angela Merkel werde ihr Amt verlieren, wenn sie nicht einlenkt.03.11.2015 Uhr
SPD-Chef attackiert CDU und CSU Gabriel: "Erpressung in Union ist unwürdig"Vor dem Dreiergipfel der Koalitionsspitzen zur Flüchtlingskrise fordert der SPD-Chef, dass in der Union weniger gestritten wird. Statt die Probleme zu bewältigen, würden die Christdemokraten den Menschen Angst machen. 03.11.2015 Uhr
Krise in der Koalition "Ausschließen kann man bei Seehofer nichts"Ministerpräsident Seehofer stellt der Kanzlerin ein Ultimatum. Was wird er tun? SPD-Vize Ralf Stegner spricht im Interview über CSU-Drohungen und ein mögliches Ende der Koalition. Seehofer gibt er eine Mitschuld an der fremdenfeindlichen Stimmung im Land.03.11.2015 Uhr
Alle gegen Alle Die ganz vergiftete KoalitionOffene Drohungen, Gerüchte über Koalitionsbruch und Kanzler-Sturz: Die Flüchtlingskrise sorgt für Ärger zwischen CDU, CSU und SPD. Die Stimmung zwischen den vermeintlichen Partnern war nie schlechter. 03.11.2015 UhrVon Christian Rothenberg