"Da müssen Sie einfach durch" Was Gysi schon immer mal sagen wollte (aber auch schon oft gesagt hat)In der konstituierenden Sitzung des Deutschen Bundestags spricht Alterspräsident Gregor Gysi über eine lange Liste von Themen. Fast alles hat man so schon von ihm gehört.25.03.2025Von Hubertus Volmer
Der "mecklenburgische Sachse" Wolfgang Engel ist totIn Dresden sorgt seine Inszenierung von "Warten auf Godot" für einen Theaterbesucher-Ansturm, trotzdem bleibt Wolfgang Engel immer auf Abstand zur DDR. Er wird zum Meister der politischen Metapher. Jetzt ist Engel gestorben.08.03.2025
"Die Allee", Frauen und Politik Wie Architekt Hermann Henselmann an der DDR mitbauteStalinallee, Fernsehturm und Kongresshalle in Berlin oder Leipziger Uni-Hochhaus: Die Entwürfe von Hermann Henselmann prägen das Bild der DDR entscheidend mit. Seine Ideen von Bauhaus, Avantgarde und Moderne kann er dabei aber kaum durchsetzen. In "Die Allee" führt seine Enkelin durch sein Leben - und das seiner Familie. Hochspannend.02.03.2025Von Andrea Beu
Kurzes Gastspiel auf Weltbühne Lothar de Maizière - der letzte DDR-Ministerpräsident wird 851990 gewinnt die CDU überraschend die ersten und einzigen freien Wahlen der DDR. Als Ministerpräsident geht Lothar de Maizière aus der Abstimmung hervor. Die Regierungszeit ist kurz, mit der Wiedervereinigung gibt es nur einen Auftrag. Seinen Platz in den Geschichtsbüchern hat der Anwalt trotzdem sicher.02.03.2025
Böse Überraschung in Tschechien Deutscher Urlauber 40 Jahre nach DDR-Flucht festgenommenWährend des Urlaubs im Riesengebirge wird ein Deutscher beim Hotelfrühstück von der tschechischen Polizei überrascht. Der Tourist war vor 40 Jahren über die Tschechoslowakei aus der DDR geflohen. Seitdem steht der Mann auf einer schwarzen Liste. 27.02.2025
Vergleich zur DDR Wagenknecht sieht "keine freie Gesellschaft" in DeutschlandSahra Wagenknecht wächst in der DDR auf und erlebt, was es heißt, keine Freiheit zu haben. Diesen Zustand erkenne sie jetzt wieder: Man dürfe wohl nicht mehr sagen, was man denke, beklagt die BSW-Gründerin in Berlin. Trotz kalten Wetters hören ihr viele zu.20.02.2025
"Was für ein Quatsch!" Als die untergehende DDR noch einmal auf die DFB-Elf treffen sollteVor 35 Jahren spielte das Schicksal den beiden deutschen Staaten noch einmal einen Streich. Bei der Auslosung zur EM 1992 wurde die DDR in den Topf der BRD gelost. Das schlug natürlich Wellen. Nur Franz Beckenbauer hatte schon früh eine Ahnung, was passieren würde.08.02.2025Von Ben Redelings
Dauerläufer und Superstars Die fünf wichtigsten deutschen Autos der GeschichteEs gibt Autos, die kennt jedes Kind. Auch wenn sie schon längst nicht mehr gebaut werden, erinnern wir uns an die blechernen Denkmäler. Sie haben Deutschland ins Rollen gebracht und sich auf Ewigkeit einen Stammplatz in den Herzen der Autofans gesichert. Sie dokumentieren das automobile Erbe des Landes. Hier die fünf wichtigsten.25.01.2025
Im Alter von 99 Jahren Ex-DDR-Minister Hans Reichelt gestorbenKurz vor der Maueröffnung hatte die Regierung der DDR gut 30 Minister. Einer von ihnen war Hans Reichelt, zuständig für Umweltschutz und Wasserwirtschaft. Das Mitglied der Bauernpartei war seit den 50er Jahren politisch aktiv und übernahm auch früh schon Ministerposten. Nun ist er hochbetagt gestorben.14.01.2025
Es gilt bundesdeutsches Recht BGH: Auch Mietvertrag aus DDR unterliegt EigenbedarfsregelungMieter in Ost-Berlin sehen sich nach dem Verkauf ihrer Wohnung mit einer Eigenbedarfskündigung durch den neuen Eigentümer konfrontiert. Sie wehren sich mit Verweis auf die beim Abschluss des Mietvertrags geltenden Regeln der DDR dagegen. Deutschlands höchste Zivilrichter mussten den Fall nun verhandeln.16.12.2024