DDR

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema DDR

20e79915328e1c8596296003745d66ec.jpg
20.07.2024 10:03

Einmal DDR und zurück Als der Verfassungsschutz-Chef die Seiten wechselte

Es ist einer der größten Skandale der deutschen Nachkriegsgeschichte: 1954 setzt sich der Präsident des Verfassungsschutzes in die DDR ab. Nach eineinhalb Jahren kehrt Otto John zurück und behauptet, entführt worden zu sein. Doch was ist wirklich passiert? Eine Historikerin ist sich sicher: Moskau steckt hinter der Affäre.

469863946.jpg
26.06.2024 15:46

Ehemaliger DDR-Staatschef Erich Honeckers Geburtshaus brennt ab

Der ehemalige Staatschef der DDR, Erich Honecker, kommt 1912 in Neunkirchen zur Welt. Das Haus, in dem der spätere Diktator geboren wird, ist nun abgebrannt. Der Sachschaden ist hoch, die Sorge, dass Menschen verletzt werden, löst sich schnell auf.

2884632.jpg
11.06.2024 12:13

Sendung im DDR-Fernsehen Honecker-Anwalt Friedrich Wolff ist tot

Er war Pflichtverteidiger in den Ostberliner Schauprozessen und in der DDR einem breiten Publikum durch seine TV-Sendung "Alles was Recht ist" bekannt. Nach der Wende vertrat er unter anderem Ex-Staatschef Honecker vor Gericht. Nun ist Friedrich Wolff im Alter von 101 Jahren gestorben.

Der Borgward Hansa brachte den New Look des Pontondesigns nach Deutschland, ausgestellt im Zylinderhaus-Museum.
23.05.2024 08:13

Mit dem Borgward Hansa gings los Autoland Bundesrepublik Deutschland wird 75

Das Elend des Weltkriegs, Trümmerlandschaften und die Hungerwinter waren noch präsent, als 1949 die Bundesrepublik Deutschland entstand. Trotzdem setzten die Deutschen alles dran, zu fahren - Autos schoben das Wirtschaftswunder an und versprachen individuelle Mobilität. Eine Liebe zum PKW, die durch Umweltthemen Risse bekam.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen