DDR

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema DDR

419632468.jpg
19.11.2023 12:01

Anne Rabes Nachwendeerkundungen Wenn Gewalt alles Glück frisst

Wer Ende der 1980er-Jahre in der DDR geboren ist, mag Glück gehabt haben. Doch viele der eingeübten Regeln gelten uneingeschränkt weiter. In "Die Möglichkeit von Glück" erzählt Anne Rabe von einem Erbe, das schwer zu benennen und kaum zu ertragen ist. Von Solveig Bach

imago0060847765h (1).jpg
11.11.2023 08:09

"Wir lebten ja zwei Leben" Von Ost nach West und umgekehrt

Am 13. August 1961 begann der Bau der innerdeutschen Grenze. 28 Jahre lang sollte sie die Trennung von Westdeutschland und DDR sichtbar manifestieren. Wie sehr, stellen viele erst fest, als die Grenzen zwischen den beiden deutschen Ländern wieder offen sind. Ein Erfahrungsbericht. Von Marko Schlichting

12998228.jpg
02.11.2023 13:21

Erfolge mit Katarina Witt Trainer-Legende Jutta Müller gestorben

Sie war eine der erfolgreichsten Trainerinnen der Eiskunstlauf-Geschichte. Ihre Sportler holten fast 60 internationale Medaillen. Die größten Erfolge feierte Jutta Müller mit Katarina Witt. Doch auch ihre eigene Tochter führte sie zu zwei WM-Titeln. Nun ist sie im Alter von 94 Jahren gestorben.

257560370.jpg
17.10.2023 18:05

Geo, bio, sozio oder emo Wer ist eigentlich "ostdeutsch"?

Geburtsort, Wohnort, Herkunft der Eltern - oder doch eher ein Gefühl: Was bestimmt, ob man ostdeutsch ist oder nicht? Ein Berliner Forscherteam hat sich dieses vieldiskutierten Themas angenommen und kommt bei der Ostdeutsch-Definition auf vier Kategorien.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen