"Das ist falsche Symbolik" WWF verurteilt Aktion der "Letzten Generation"Für die Klimakleber der "Letzten Generation" hat der WWF noch Verständnis. Doch die letzte Aktion der Aktivisten geht den Umweltschützern zu weit: Grundgesetz-Denkmäler zu beschmutzen, "erweise dem Klimaprotest einen Bärendienst" und könne auch von der Gesellschaft missverstanden werden.07.03.2023
Wieduwilts Woche Ein Jahr danach: Wofür wir kämpfenSeit einem Jahr tobt der Krieg. Die Ukraine kämpft gegen den Aggressor mit der Unterstützung des Westens. Doch das wichtigste Ziel in diesem Krieg geht in Deutschland etwas unter.24.02.2023Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Erneute Razzia in Bayern "Reichsbürger" sollen großen Stromausfall geplant habenErst im Dezember nehmen Ermittler bei einer bundesweiten Razzia eine rechte Terrorgruppe aus dem "Reichsbürger"-Milieu hoch. Nun ermitteln die Behörden erneut in der Szene. Sechs Beschuldigte wollten laut der Polizei den Strom in Deutschland lahmlegen - und so den Umsturz vorbereiten.22.02.2023
Drei Jahre nach Hanauer Attentat Mehr Menschen lassen sich wegen Rassismus beratenAuch drei Jahre nach dem Hanauer Anschlag mit neun Toten bleibt Rassismus in Deutschland allgegenwärtig. Immer mehr Menschen suchen Hilfe gegen Diskriminierung. Seit Pandemiebeginn bekommen auch Rechtsextremisten mehr Zulauf, warnen Experten.17.02.2023
Wahlkampfauftakt in Charleston Haley setzt auf "neue Generation" in PolitikNikki Haley startet ihren Wahlkampf wenig zögerlich: Während sie mit einem politischen Neuanfang wirbt, verteilt sie zahlreiche Seitenhiebe an ihre Kontrahenten. Deren hohes Alter lässt die 51-Jährige dabei nicht unkommentiert. Ein mentaler Fitnesscheck ab 75 sei angebracht, findet Haley.15.02.2023
"Wir retten die Demokratie" 90.000 Israelis protestieren gegen JustizreformStaatspräsident Herzog warnt vor dem Zusammenbruch Israels. Gegen eine Gesetzesänderung, die das Höchste Gericht schwächen soll, gehen Zehntausende auf die Straße. Der Knesset zeigt sich unbeeindruckt - er winkt einen Teil der Novelle durch. Die Spannungen im Land verschärfen sich.13.02.2023
"Nein zur Diktatur" In Israel ist die Demokratie in GefahrNie zuvor wurde Israel von einer so rechtsnationalen Koalition regiert. Unter dem Deckmantel von Reformen wollen sie den Staat in eine illiberale Demokratie umwandeln. Doch Widerstand macht sich breit.11.02.2023Von Tal Leder, Tel Aviv
"Geschichte muss Mahnung sein" Steinmeier erinnert in München an Weiße RoseVor 80 Jahren werden die Mitglieder der Weißen Rose hingerichtet. Anlässlich einer Gedenkveranstaltung ruft Bundespräsident Steinmeier auch zum Einsatz für die Demokratie auf. Verfassungsgegner sollten diese nicht noch einmal angreifen können.06.02.2023
Reduzierung der Bundestags-Sitze Die Wahlrechtsreform und ihre AlternativenEines steht fest: Der Bundestag muss schrumpfen. Mit einer großen Wahlrechtsreform will die Regierung die Sitze im Parlament auf die im Gesetz festgeschriebene Zahl reduzieren. Welche Vor- und Nachteile das Vorhaben der Koalition mit sich bringt und welche Alternativen sich anbieten - ein Überblick.27.01.2023
Fünf Personen verdächtigt Klage wegen geplanter Entführung von Karl Lauterbach erhobenVier Männer und fünf Frauen sollen einen Umsturz der Demokratie in Deutschland geplant haben. Ein wichtiger Baustein bei der Umsetzung sollte die Entführung von Bundesgesundheitsminister Lauterbach sein. Der Plan scheiterte, die Verdächtigen sitzen in U-Haft. Nun werden sie offiziell angeklagt. 23.01.2023