Demokratie oder Autokratie? Biden: Welt steht an WendepunktDie gewaltsamen Attacken auf Regierungseinrichtungen in Brasilien sind für US-Präsident Biden Anlass, erneut zum Schutz der Demokratie aufzurufen. Die Welt stehe an einem Wendepunkt, mahnt er. Die Menschheit werde sich entscheiden müssen, was sie will.15.01.2023
Haftstrafe für Bürgermeister Zehntausende protestieren nach Urteil in IstanbulWegen angeblicher Beleidigung von Staatsbediensteten ist der Bürgermeister von Istanbul mit einer Haftstrafe und einem Politikverbot belegt. Imamoglu zählt zu den ernsten Konkurrenten für Staatschef Erdogan bei der anstehenden Wahl. Seine Verurteilung könnte die Opposition einen.15.12.2022
Um eigene Sanktion zu vereiteln Ungarn stellt sich gegen Ukraine-HilfenWegen Korruptionsverdachts droht Ungarn die Sanktionierung bedeutender EU-Gelder. Um den Prozess zu verlängern und die Gunst anderer Mitgliedstaaten für sich zu gewinnen, stimmt das Land nun gegen ukrainische Finanzhilfen. Man dürfe sich davon nicht "erpressen lassen", warnt das EU-Parlament.06.12.2022
"Da ist für mich Schluss" Kevin Kühnert verurteilt Vorgehen von KlimaaktivistenMit vielfältigen Störaktionen will die "Letzte Generation" auf die bestehende Klimakrise aufmerksam machen. Doch Straßenblockaden und Attacken auf Kunstwerke gehen dem Generalsekretär der SPD zu weit. Solches Vorgehen sei zu rigoros, sagt Kühnert. 04.12.2022
Experte zu Gemälde-Attacken "Der Rechtsbruch ist einkalkuliert"Am Donnerstag klebten sich Klima-Aktivisten an Vermeers "Mädchen mit den Perlenohrringen". Auch Gemälde von Monet und van Gogh wurden schon Ziel von Attacken. Protestforscher Jannis Grimm erklärt ntv.de, warum die Aktivisten viele so wütend machen und ihre Aktionen schlauer sind, als sie erscheinen.28.10.2022
Sponsor rechter Netzwerke in EU Sohn von Putins KGB-Freund in Norwegen festgenommenWladimir Jakunin gilt als enger Vertrauter des Kremlchefs Putin. Seit Jahren macht der Oligarch mit KGB-Background krumme Geschäfte in Europa und unterstützt dabei rechte Bewegungen. Sein Sohn wird nun von der norwegischen Polizei gefasst. Mit den Aktivitäten des Vaters hat die Festnahme Andrej Jalunins aber wohl nichts zu tun. 19.10.2022
Brutale Rangelei in Manchester China verteidigt Vorgehen von DiplomatenEinem Bericht der BBC zufolge wird ein Demonstrant von Mitarbeitern des chinesischen Konsulats in Manchester auf das Gelände gezerrt und dort verprügelt. Das chinesische Außenministerium verteidigt das Verhalten, der britische Außenminister Cleverly fordert hingegen eine Erklärung für den Vorfall.18.10.2022
FDP-Chef startet eigenen Podcast Lindner sucht nach Rezepten gegen PutinSchon in der ersten Folge seines neuen Podcasts wendet sich Finanzminister Lindner den ganz großen Themen zu. Was gegen Putins Wette auf unseren Wohlstandsverlust helfen kann und wie man Populisten den Wind aus den Segeln nimmt, bespricht Lindner mit Michel Friedman.12.10.2022
Putins Sturz nicht genug Nawalny skizziert Weg zu russischer DemokratieAus einem russischen Straflager heraus ermutigt Kreml-Gegner Nawalny seine Landsleute zur Abschaffung des Präsidialsystems. Der Westen solle nicht glauben, dass Putins Rückzug von der Staatsspitze einen Neuanfang in Russland garantiere. "Das wäre bestenfalls naiv."30.09.2022
Abwärtstrend auch im Westen Ostdeutsche immer weniger zufrieden mit DemokratieDer Frust auf die Politik wächst im Osten - immer mehr Menschen äußern Zweifel an der Demokratie. Die Gründe sind vielfältig: mangelnde soziale Gerechtigkeit, die Corona-Politik und die Reaktion auf den Krieg in der Ukraine. Doch nicht nur im Osten nimmt der Verdruss zu.28.09.2022