"Netanjahu rast auf Abgrund zu" In Israel wächst Gefahr eines BürgerkriegsRechte Kräfte in Israel heizen gewaltsame Übergriffe auf Demonstranten an. Damit steigt die Gefahr eines Bürgerkriegs. Aus Protest gegen Netanjahus hochumstrittene Justizreform stellen sich vermehrt auch Militärs gegen den Regierungschef. 19.03.2023
Rentenreform in Frankreich Anspannung zwischen Bürgern und Polizei wächstBevor das Pariser Parlament am Montag über zwei Misstrauensanträge gegen die Regierung Macron abstimmt, tragen die Franzosen ihren Ärger über die Rentenreform noch einmal auf die Straße. Erstmals wird auch eine Raffinerie komplett heruntergefahren. 18.03.2023
"Komm nicht zurück" Proteste begleiten Netanjahus Abflug nach BerlinDer israelische Premier steht wegen einer Justizreform massiv unter Druck. Als er zu einem Staatsbesuch in Berlin aufbricht, halten Demonstranten in Tel Aviv Plakate hoch. "Komm nicht zurück", steht darauf. Auch in Berlin rüsten Aktivisten zum Protest. 15.03.2023
Videos zeigen Gewalt in Teheran Im Iran formieren sich neue ProtesteTausende Vergiftungsfälle unter Schulmädchen wühlen die Iraner auf. Die Wut gegen das Mullah-Regime führt vor dem persischen Neujahrsfest zu neuen Protesten. Aus Teheran kursieren bereits Videos, die Zusammenstöße zwischen jungen Iranern und Sicherheitskräften zeigen. 14.03.2023
Abrechnung mit Demonstranten Kuleba: "Jeder Ukrainer will mehr Frieden"Rund 13.000 Menschen können Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer Ende Februar für ihre Demonstration am Brandenburger Tor mobilisieren. Sie fordern das Ende der Waffenlieferungen in die Ukraine und Verhandlungen mit Russland. Der ukrainische Außenminister hält die Forderungen für heuchlerisch. 12.03.2023
Nach massiven Protesten Georgien zieht umstrittenes "Agenten"-Gesetz zurück Die Partei Georgischer Traum verfolgt einen russlandfreundlichen Kurs. Sie plant die Einführung eines Registers für "ausländische Agenten" - nach dem Vorbild Moskaus. Doch die Menschen in Georgien wehren sich. Nach massiven Protesten zieht die Regierung das umstrittene Gesetz zurück. 09.03.2023
Protestwelle erfasst Militär Israelische Kampfpiloten verweigern Dienst wegen JustizreformDie Umsetzung der umstrittenen Justizreform in Israel schreitet voran. Der Protest dagegen wird immer breiter und erfasst auch das Militär. Besonders harte Kritik kommt von Netanjahus eigenen Kameraden, die in derselben Spezialeinheit gedient haben. 05.03.2023
Mehrere Personen verletzt Ausschreitungen bei Demo gegen AfD-TreffenDer Landesverband Baden-Württemberg der AfD hält in Offenburg einen Parteitag ab. Wegen der Veranstaltung gehen Hunderte Demonstranten auf die Straße. Es kommt zu Auseinandersetzungen mit der Polizei. Dabei werden mehrere Menschen verletzt. 05.03.2023
Neubauer teilt gegen FDP aus Zehntausende gehen für mehr Klimaschutz auf die StraßeIn vielen Städten auf der ganzen Welt gehen Menschen auf die Straße, um für mehr Ehrgeiz im Kampf gegen die Klimakrise zu demonstrieren. In Deutschland ist diesmal auch die Gewerkschaft Verdi mit dabei. Auf der Demo in Berlin kritisiert Aktivistin Neubauer die Bundesregierung scharf. 03.03.2023
Umfrage zeigt wenig Optimismus Wie erfolgreich sind Klima-Demonstrationen?Die teils als radikal verschrienen Aktionen der "Letzten Generation" versetzen die Bundesrepublik in Aufruhr. Die mildere Alternative in Form von Demonstrationen halten viele jedoch für zu lasch. Wie eine Umfrage zeigt, erwarten mehr als zwei Drittel der Befragten keine politischen Konsequenzen.03.03.2023