Offensive vor Bundestagswahl Fridays for Future ist zurück auf den StraßenDie Klimastreiks von Fridays for Future sollen nun wieder wöchentlich stattfinden, zum Auftakt demonstrieren die Aktivisten heute in Dutzenden Städten. An der deutschen Klimapolitik lassen sie kein gutes Haar. Luisa Neubauer wird besonders deutlich.18.06.2021
Proteste in Minneapolis Autofahrer rast in Demonstration - eine ToteAnfang Juni erschossen Polizisten einen Schwarzen in Minneapolis. Aus Protest gehen nun Menschen auf die Straße. Plötzlich fährt ein Auto in die Menschenmenge - eine Frau stirbt, drei weitere Demonstranten werden schwer verletzt. Die Polizei geht allerdings nicht von einem Anschlag aus.14.06.2021
Sternfahrt ist zurück Tausende radeln in Berlin für VerkehrswendeDie Fahrradsternfahrt in Berlin ist eine Institution, die seit über 40 Jahren stattfindet. Nach coronabedingt sehr abgespeckten und voneinander isolierten Mini-Events im vorigen Jahr sind die klimabewussten Radler nun zurück - Zehntausende von ihnen.06.06.2021
Bundesweiter Aktionstag Tausende protestieren gegen Autobahn-BauIm mehreren Städten gehen Klimaaktivisten auf die Straße, um für eine Verkehrswende zu protestieren. In der Hauptstadt etwa stürmen Demonstranten eine Autobahn-Baustelle. Anwesende Journalisten erheben schwere Vorwürfe gegen die Berliner Polizei.05.06.2021
Auch Misshandlung der Freundin? Protassewitschs Mutter spricht von FolterNachdem ein Video des inhaftierten oppositionellen Protassewitsch aufgetaucht ist, melden sich seine Eltern zu Wort. Sie gehen davon aus, dass gegen ihren Sohn Gewalt angewendet worden sei. Die Mutter spricht sogar von Folter. Dazu entdecken sie weitere Ungereimtheiten.25.05.2021
"Gesund und zuversichtlich" Suu Kyi erscheint erstmals vor GerichtSeit dem Putsch hat sich Myanmars entmachtete Regierungschefin nicht mehr in der Öffentlichkeit gezeigt. Nun ist sie erstmals persönlich vor Gericht anwesend. Die Militärregierung wirft ihr zahlreiche Vergehen vor. Doch Suu Kyi richtet sich unerschrocken an ihre Anhänger.24.05.2021
Angriffe auf Verfassungsorgane Zwei Länder wollen Strafen verschärfenDie Bilder des versuchten Sturms auf das Gebäude des Bundestages im vergangenen Sommer erschreckten viele Menschen. Mecklenburg-Vorpommern und Bayern wollen Orte wie diesen nun besser schützen - und Angreifer härter bestrafen.23.05.2021
Eine Woche nach Ausschreitungen Hunderte auf Demos für Palästina und IsraelAm vergangenen Wochenende erschüttern Ausschreitungen und antisemitische Parolen auf propalästinensischen Demonstrationen Deutschland. Eine Woche später gehen in zahlreichen Städten wieder Menschen auf die Straße auch in Solidarität mit Israel. 22.05.2021
Brandenburger Tor abgesperrt Polizei greift gegen "Querdenker" durchTrotz Verbots ihrer geplanten Demonstration versuchen viele "Querdenker" in Berlin zum Brandenburger Tor zu gelangen. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot einschließlich Pferden, Wasserwerfer und Hubschrauber im Einsatz. Die Beamten setzen Hunderte Demonstranten zeitweise fest. 22.05.2021
Chile, Kolumbien, Brasilien Heftiger Gegenwind für Südamerikas RechteDie Auswirkungen der Corona-Pandemie werden zur Gefahr für konservative Regierungen in Südamerika. Rechte Politiker wie Brasiliens Präsident Bolsonaro verlieren an Zustimmung, viele unter der Krise leidende Menschen vertrauen nicht mehr in wirtschaftsliberale Ideen. Ist das die Stunde der Linken?22.05.2021