Pfingstwochenende in Berlin Polizei plant Großeinsatz trotz Demo-VerbotenDie Hauptstadt erwartet zu Pfingsten gleich mehrere Protestzüge. Während sich die Polizei darauf einstellt, dass Anhänger der "Querdenken"-Bewegung trotz Demo-Verbots auf die Straße gehen, sind unter anderem Kundgebungen zum Israel-Palästina-Konflikt angekündigt.22.05.2021
Antisemitische Parolen auf Demos Politiker fordern Konsequenzen für HetzerNach antisemitischen Vorfällen bei Demonstrationen anlässlich des Nahost-Konflikts spricht sich der innenpolitische Sprecher der Union für eine Begrenzung von Zuwanderung aus. Der Ex-Präsident des Bundesnachrichtendienstes fordert Ausweisungen.16.05.2021
Nach Demos am Samstag Jüdische Amtsträger entsetzt über ParolenAuf Demonstrationen zum Nahost-Konflikt kommt es am Samstag zu Ausschreitungen. Fast 100 Polizisten werden in Berlin-Neukölln verletzt. Was die Juden in Deutschland verletzt, sind Parolen, die zu hören sind. Zwei wichtige Personen der jüdischen Gemeinde in Deutschland zeigen sich entsetzt.16.05.2021
Gegen die antisemitischen Mobs Worte, Worte, Worte - das reicht nichtEs geht nicht darum, den alten Judenhass der einen gegen einen anderen Judenhass aufzurechnen. Es muss einzig darum gehen, antisemitische Mobs zu stoppen.16.05.2021Ein Kommentar von Nikolaus Blome
Antisemitische Angriffe Seehofer bietet Ländern Unterstützung anDer Nahost-Konflikt treibt auch in Deutschland Tausende auf die Straße. Die Stimmung ist aufgeheizt und nicht überall bleibt es beim friedlichen Protest. NRW-Innenminister Reul ist überzeugt, dass es vielen Demonstranten nicht um Kritik an Israel geht: "Die verbindende Klammer ist blanker Antisemitismus." 16.05.2021
RTL/ntv-Reporterin attackiert Proteste gegen Israel - Ausschreitungen in BerlinIn zahlreichen deutschen Städten gehen Menschen angesichts der Gewalteskalation im Nahen Osten auf die Straße. Die Beamten sprechen von teils angespannter Stimmung. Mehrere Demos löst die Polizei auf. Nicht alle bleiben friedlich - zumal der 15. Mai für Palästinenser ein besonderer Tag ist.15.05.2021
Nach tödlicher Razzia Anti-Rassismus-Proteste in Brasilien"Die schwarze Bevölkerung will leben": Tausende Menschen gehen in der brasilianischen Millionenstadt Rio de Janeiro auf die Straße, um gegen Polizeigewalt und Rassismus zu demonstrieren. Nur wenige Tage zuvor starben bei einer Drogenrazzia in einem Armenviertel zahlreiche Menschen.14.05.2021
Ziel war die Synagoge Polizei stoppt antisemitische DemonstrationSeit Montag beschießt die Hamas Israel mit Raketen. Israel antwortet mit dem umfangreichsten Bombardement seit dem Gaza-Krieg. In Gelsenkirchen gehen nun mehr als hundert Demonstranten auf die Straße und skandieren zunächst anti-israelische Rufe. Doch dann sind auch antisemitische Sprechchöre zu hören.13.05.2021
Regierungsbeauftragter fordert Gelber Stern soll auf Demos verschwindenAuf Anti-Corona-Demonstrationen sind sie häufig mit der Aufschrift "Ungeimpft" zu sehen: die gelben Sterne, mit denen einst Juden im Nationalsozialismus zwangsgekennzeichnet wurden. Für den Antisemitismusbeauftragten des Bundes ist das ein Unding. Er fordert ein Trageverbot.07.05.2021
Unruhen in Kolumbien dauern an Hunderte Menschen nach Protesten vermisstMassive Gewalt überschattet die anhaltenden Demonstrationen in Kolumbien. Dutzende Menschen sterben, viele weitere gelten als verschwunden. Die Regierung ruft zum Dialog auf, doch die Protestführer knüpfen konkrete Bedingungen an ein Treffen.07.05.2021