Ausschreitungen in Leipzig Politik fordert Aufklärung nach KrawallnachtViele Tausend "Querdenker" demonstrieren inmitten der Pandemie in Leipzig. Trotz Verbots erzwingen sie einen Marsch über den Leipziger Ring. Die Polizei lässt sie ziehen. Jetzt wird der Ruf nach Aufarbeitung laut.08.11.2020
Hunderte Festnahmen in Belarus Polizei zerschlägt Demo gegen LukaschenkoWieder protestieren Tausende Menschen gegen den belarussischen Präsidenten Lukaschenko. Wieder geht die Polizei gewaltsam gegen friedliche Demonstranten vor. Die Oppositionspolitikerin Tichanowskaja gratuliert derweil Biden zum US-Wahlsieg - und hofft auf seine Unterstützung in Belarus.08.11.2020
Neonazis randalieren in Leipzig Kritik an Polizei nach "Querdenken"-EinsatzNach der vorzeitigen Auflösung der "Querdenken"-Kundgebung in Leipzig eskaliert die Lage. Den Ausschreitungen Hunderter Demonstranten, darunter zahlreiche Rechtsextremisten, hat Sachsens Polizei nicht viel entgegenzusetzen. Wasserwerfer werden dagegen in Connewitz aufgefahren.08.11.2020
Schlägereien und Pyrotechnik Krawalle nach "Querdenken"-Demo in Leipzig20.000 "Querdenker" demonstrieren am Mittag in Leipzigs Innenstadt. Die Auflösung der Veranstaltung wegen Verstößen gegen die Versammlungsauflagen wollen viele Demonstranten jedoch nicht akzeptieren - und greifen Polizisten und Journalisten an. Am Hauptbahnhof kommt es zu Schlägereien mit Gegendemonstranten. 07.11.2020
20.000 Teilnehmer - kaum Masken Stadt beendet "Querdenken"-Demo in LeipzigDie Polizei zählt deutlich mehr Teilnehmer als angemeldet, viele tragen keine Masken und halten sich nicht an die Abstandsregeln. Wegen der Verstöße gegen die Corona-Auflagen beendet die Stadt den "Querdenken"-Aufzug in Leipzig. Zuvor fordern die Veranstalter die Teilnehmer vergeblich auf, die Abstände einzuhalten. 07.11.2020
16.000 "Querdenker" in Leipzig Polizei erwartet "sehr intensiven" EinsatzLeipzig steht ein anstrengendes Wochenende bevor: Zehntausende Menschen wollen gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, andere davon abhalten. Die Polizei sieht auf beiden Seiten ein "gewisses Radikalisierungspotenzial". Ein Gericht kippt am Morgen die Standortverlegung der Demonstration.07.11.2020
Nach Protesten in Belarus EU leitet Sanktionen gegen Lukaschenko einNach monatelangen Protesten in Belarus hat die Geduld der EU-Staaten ein Ende. Sie einigen sich darauf, den als "letzten Diktator Europas" betitelten Alexander Lukaschenko mit Sanktionen zu belegen. Auch sein Sohn ist von den Maßnahmen betroffen.04.11.2020
Proteste "gegen den Terror" Polizei in Belarus feuert Warnschüsse abDen zwölften Sonntag in Folge demonstrieren Zehntausende in der belarussischen Hauptstadt Minsk gegen Machthaber Lukaschenko. Das Regime hält weiter mit drastischen Mitteln dagegen. Es werden mehrere hundert Personen festgenommen.01.11.2020
Regionale Lockdowns in Planung Italien verschärft Maßnahmen trotz ProtestenMehrere Tage in Folge geraten Demonstranten und Polizei in Italien gewaltsam aneinander. Grund für die Proteste sind die immer stärkeren Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie. Nun kündigt die Regierung weitere Restriktionen an.01.11.2020
Wut über neue Beschränkungen Erneute Ausschreitungen in SpanienIm Frühjahr durften die Spanier zwei Monate ihre Wohnungen nicht verlassen. Verglichen damit fallen die derzeitigen Maßnahmen der Regierung eher milde aus. Dennoch entlädt sich in einigen Städten gewaltsamer Protest. 01.11.2020