Deutscher Bauernverband

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutscher Bauernverband

Thema: Deutscher Bauernverband
Während Aldi auch bei Angeboten auf No-Name-Produkte setzt, wird bei Lidl auch Markenware verramscht.
17.04.2012 17:08

Markenjoghurt für 29 Cent Lidl-Angebot erzürnt Landwirte

In kaum einem anderen europäischen Land geben die Menschen weniger für Lebensmittel aus als in Deutschland. Sie müssen es auch nicht: Discounter nutzen ihre Marktmacht, um Preise bei den Herstellern zu drücken. Markenprodukte zum Dumpingpreis tragen zur Entwertung von Nahrungsmitteln bei, kritisiert der Deutsche Bauernverband.

Der BUND wies antibiotikaresistente Keime bei Hähnchen nach.
17.01.2012 10:38

Antibiotika im Futtermittel Bauernpräsident wiegelt ab

Hunderte Tonnen Antibiotika werden jährlich an Tiere verfüttert. Doch der Deutsche Bauernverband sieht keinen Grund zur Sorge. Schon heute sei es in der Geflügelzucht verboten, Antibiotika rein prophylaktisch einzusetzen.

Antibiotika in der Tiermast können auch für den Menschen riskant werden.
15.11.2011 15:06

Alarmierende Antibiotika-Studie Fast alle Masthähnchen gedopt

Masthähnchen sollen unter widrigen Bedingungen schnell wachsen. In den 30 Tagen ihres Lebens werden sie mit durchschnittlich drei verschiedenen Antibiotika behandelt, manchmal aber auch mit deutlich mehr. Eine Studie aus Nordrhein-Westfalen schreckt selbst den Deutschen Bauernverband auf.

spargel.jpg
22.07.2011 17:04

Das Wetter macht die Ernte Spargel sticht Erdbeeren aus

Gut für den Spargel, schlecht für die Erdbeeren: Das Wetter sorgt für höchst unterschiedliche Ernteerträge. Während das Stangengemüse mit einem Rekordwert aufwarten kann, sorgen Trockenheit und Spätfrost zur Blütezeit für eine unterdurchschnittliche Erdbeerernte. Der Bauernverband befürchtet zudem eine Getreide-Missernte.

Biobauer am Arbeitsplatz: "So gesund, so vielfältig, so sicher und so preisgünstig ernähren wie nie zuvor."
04.01.2011 11:13

Wie teuer werden Nahrungsmittel? Bauern zweifeln am Preis

Trotz milliardenschwerer EU-Subventionen geht der Präsident des deutschen Bauernverbands davon aus, dass die Preise für Milch, Butter und andere Nahrungsmittel künftig immer weiter steigen werden. Die Ursachen sieht Deutschlands oberster Landwirt in den Schwankungen am Weltmarkt und in den Folgen eines desaströsen Preiskampfs an der Supermarktkasse.

Die Lage für die Milchbauern hat sich verbessert.
28.12.2010 18:45

Lichtblick auf dem Lande Bauer findet Aufschwung

Die deutschen Landwirte blicken optimistisch auf das kommende Jahr. Laut Deutschem Bauernverband partizipiert auch die Agrarwirtschaft vom Aufschwung. So habe sich zum Beispiel der Milchmarkt merklich entspannt. Auch bei Bioprodukten gebe es wieder ordentliche Zuwachsraten.

Maehdrescher.jpg
25.08.2010 13:10

"Keine Versorgungsengpässe" Getreideernte fällt mager aus

Die Ernte in Deutschland fällt dieses Jahr deutlich schlechter aus als erwartet. Aber knapp wird das Getreide deshalb nicht, versichert der Bauernverband. Deshalb gebe es auch keinen Grund für einen Preisanstieg bei Brot und Brötchen.

Überschuss: Erneut wurden, wie hier in Rosenheim, zahlreiche Felder mit Milch begossen.
22.09.2009 18:54

Bauern protestieren weiter Schwimmbad aus Milch

Die Milchbauern lassen nicht locker. Mit weiteren Aktionen in Bayern, Stuttgart und jenseits des Brenners setzen sie ihre Proteste fort und machen weiter Druck auf die Politik. Der Deutsche Bauernverband warnt hingegen vor einer Radikalisierung der Proteste.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen