Deutscher Bauernverband

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutscher Bauernverband

Thema: Deutscher Bauernverband
kein Bild
23.06.2008 12:36

"Brutaler Druck" im Handel Milch und Käse teurer

Im Hinblick auf die Entwicklung bei den Lebensmittelpreisen klaffen die Meinungen in Politik und Wirtschaft weit auseinander. Während Experten im Agrarausschuss des Bundestages von einem "moderaten" Preisanstieg ausgehen, rechnet Deutschlands größte Molkerei mit einem Preissprung. Der Bauernverband hält Nahrungsmittel generell nicht für zu teuer.

kein Bild
07.06.2008 16:11

Schwung nutzen Milchgipfel noch im Juni

Im Streit um höhere Milchpreise wollen sich beide Seiten möglichst bald zu einem Gipfel treffen. Der Bauernverband möchte den Schwung der letzten Wochen nutzen, um möglichst schnell konkrete Ergebnisse zu erzielen. Der erzielte Kompromiss der vergangenen Woche könnte sich für die Bauern hingegen als Pyrrhussieg herausstellen.

kein Bild
04.06.2008 18:47

Lidl will Preise erhöhen Erfolg für Milchbauern

Die Milchbauern haben einen ersten Durchbruch an der Preisfront erzielt. Laut Deutschem Bauernverband will der Discounter Lidl den Verkaufspreis je Liter um 10 Cent und für Butter je 250-Gramm-Päckchen um 20 Cent erhöhen. Auch die Milchwerke Berchtesgadener Land-Chiemgau erhöhen den Milchpreis. Dennoch bleiben die Bauern beim Milch-Lieferstopp.

kein Bild
22.04.2008 09:48

Preissenkung bei Milch Bauernverband attackiert Aldi

Der Bauernverband hat dem Lebensmitteldiscounter Aldi "Raubtierkapitalismus" vorgeworfen. "Hier hat Aldi seine Marktmacht missbraucht", sagte der Präsident des Bauernverbandes, Sonnleitner, mit Blick auf die Preissenkung beim Milcheinkauf. Aldi und Lidl hatten zu Wochenbeginn den Preis für einen Liter frische Vollmilch von 73 auf 61 Cent gesenkt.

kein Bild
11.03.2008 17:47

Milchfonds für Milchbauern Verband fordert EU-Geld

Die deutschen Milchbauern blicken mit Sorge in die Zukunft. Nach dem Wegfall der Milchquotenregelung im Jahr 2015 fürchten sie finanzielle Einbußen. Um den Bauern die Umstellung zu erleichtern, hat der Bauernverband jetzt langfristiges Konzept mit struktur- und förderpolitische Maßnahmen beschlossen. Die Finanzierung ist noch ungeklärt.

kein Bild
15.11.2007 15:25

Greift die Armee ein? Bohnenkrise in Honduras

Wegen drohenden Bohnenmangels ist in Honduras ein regelrechter Kampf um die bevorstehende Ernte des Gemüses entbrannt. Zahlreiche Bauernverbände haben die Regierung jetzt aufgefordert, die Grenze zu Nicaragua, El Salvador und Guatemala durch Polizei und Streitkräfte abzuriegeln, um den Verkauf der Bohnenernte in die Nachbarländer zu unterbinden.

kein Bild
31.07.2007 07:40

Bauern fordern Fleisch soll teurer werden

Nach dem Anstieg der Preise für Milchprodukte sollen nach Ansicht des Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes, Sonnleitner, nun auch die Preise für Schweine- und Rindfleisch steigen. Dies sei nötig, damit die Bauern wettbewerbsfähig bleiben, sagte er. Nahrungsmittel seien im Verhältnis zu den Löhnen immer billiger geworden, während das Einkommen der Bauern gesunken sei.

kein Bild
23.06.2008 12:36

"Brutaler Druck" im Handel Milch und Käse teurer

Im Hinblick auf die Entwicklung bei den Lebensmittelpreisen klaffen die Meinungen in Politik und Wirtschaft weit auseinander. Während Experten im Agrarausschuss des Bundestages von einem "moderaten" Preisanstieg ausgehen, rechnet Deutschlands größte Molkerei mit einem Preissprung. Der Bauernverband hält Nahrungsmittel generell nicht für zu teuer.

kein Bild
07.06.2008 16:11

Schwung nutzen Milchgipfel noch im Juni

Im Streit um höhere Milchpreise wollen sich beide Seiten möglichst bald zu einem Gipfel treffen. Der Bauernverband möchte den Schwung der letzten Wochen nutzen, um möglichst schnell konkrete Ergebnisse zu erzielen. Der erzielte Kompromiss der vergangenen Woche könnte sich für die Bauern hingegen als Pyrrhussieg herausstellen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen