Neue Gewitter ziehen heran ICE nach Dauerregen entgleistWährend vom Norden her neue Gewitter heranziehen, entgleist in Baden-Württemberg nach einem Erdrutsch ein ICE. In Bayern rufen zehn Gemeinden den Katastrophenfall aus. Viele Flüsse erreichen Jahrhundertwasser-Pegelstände. 02.06.2024 Uhr
Hochwassergefahr im Süden Gemeinden rufen dazu auf, Notgepäck bereitzuhaltenNach starkem Dauerregen steigen die Pegelstände der Flüsse vor allem in der Nähe des Bodensees an. Viele Gemeinden warnen ihre Bürger und empfehlen, die kommenden Nächte woanders zu verbringen. In Lindau sind die ersten Straßen überflutet. 01.06.2024 Uhr
Extremwetter in Deutschland Meteorologen messen FrühjahrsrekordDie Messdaten lassen keinen Raum für Zweifel: Deutschland erlebt den wärmsten Frühling seit Beginn der Aufzeichnungen. "Der Klimawandel", sagen die Wetterexperten, "lässt sich nicht ausblenden." Die Menge an Regen liegt weit über dem Durchschnitt.01.07.2024 Uhr
Entwarnung am frühen Morgen Altstadt im saarländischen Ottweiler geflutetIm saarländischen Landkreis Neunkirchen herrscht Land unter: Fast alle Städte und Gemeinden sind vom Hochwasser betroffen. Die Altstadt von Ottweiler steht komplett unter Wasser. Erst am frühen Morgen gibt der Deutsche Wetterdienst Entwarnung. 18.05.2024 Uhr
Unwetter in Deutschland Ahrtal kommt mit dem Schrecken davonVollgelaufene Keller und Straßen, viele Blitze am Himmel: Gewitter und Starkregen haben in Teilen Deutschlands für Anspannung gesorgt. Am Morgen danach fällt die Schadenbilanz glücklicherweise glimpflich aus. Und die Wetterlage beruhigt sich.03.05.2024 Uhr
Geflutete Straßen, volle Keller Heftige Unwetter im Süden - Frühsommer endet mit Starkregen und GewitternNach der Hitze die Unwetter - im Süden hat der Wetterwechsel begonnen. Mehrere Bundesländer melden teils heftige Gewitter. Lokal werden Straßen überflutet. Am Flughafen Frankfurt ruht kurzzeitig der Verkehr. Vom Deutschen Wetterdienst gibt es für zahlreiche Kreise Unwetterwarnungen.03.05.2024 Uhr
Chaos im Straßenverkehr Wintereinbruch hält Einsatzkräfte weiter auf TrabWeiterhin sorgt "ordentlich" Neuschnee in einigen Landesteilen für Unfälle und Straßensperrungen. Im Nordosten von NRW etwa ist die Feuerwehr im Dauereinsatz. Die Extremwetterlage hält voraussichtlich vorerst an.22.04.2024 Uhr
Schnee, Hagel, Glatteis Es kracht auf deutschen StraßenAuf rutschigen Straßen kommt es am Samstag zu zahlreichen Unfällen. Und auch an diesem Sonntag dürfte die Lage auf den Straßen schwierig werden. Schließlich geht es in Teilen Deutschlands wieder winterlich zu.21.04.2024 Uhr
Frost Mitte Mai Fallen die Eisheiligen durch den Klimawandel weg?Nach Mamertus, Pankratius und Servatius, den sogenannten Eisheiligen, richten sich seit langer Zeit Menschen, die einen Garten haben, und auch manche Landwirte. Doch ist mittlerweile wirklich Mitte Mai noch Frost zu erwarten? Ein Agrarmeteorologe klärt auf.15.04.2024 Uhr
Nach wärmstem Februar Der März bricht alle TemperaturrekordeZu wenig Regen, überdurchschnittlich viel Sonnenschein: Der März dieses Jahres war der wärmste seit Aufzeichnungsbeginn - und macht es damit dem Vormonat Februar nach. Schon am kommenden Wochenende könnte wieder ein Hitze-Rekord gebrochen werden.02.04.2024 Uhr